Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

I. Die Anfänge des Grundgesetzesa. Wo und wann wurde es eingeführt?b. Warum wurde es eingeführt?c. Was seine Besonderheit ist?II. Was ist das Grundgesetz

Das Grundgesetz von Deutschland

Konrad Adenauer verkündet die Annahme des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland (BRD).

Bonn

- Das Grundgesetz wurde 1949 in Westdeutschland vom Parlamentarischen Rat in Bonn verkündet.- Die alliierten Mächte (USA, Großbritannien und Frankreich), die den westlichen Teil Deutschlands besetzt halten, beschließen, Deutschland eine Verfassung zu geben.- Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde sie dann auf ganz Deutschland angewendet.- Nämlich : Das Grundgesetz ist die offizielle Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.

Wo und wann wurde es eingeführt?

Warum wurde es eingeführt?

- Das Grundgesetz sollte die Lehren aus dem Scheitern der Weimarer Republik ziehen und sich dem Nationalsozialismus entgegenstellen.- Sein Ziel ist es, Deutschland angesichts der von sein verursachten Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu rehabilitieren.- Es versucht, die Menschenwürde zu respektieren und die Grundfreiheiten für alle zu garantieren, die während der Herrschaft der NSDAP verschwunden waren.

- Das Grundgesetz hat nämlich eine Ewigkeitsklausel, das Gesetz kann prinzipiell nicht geändert werden.Trotz dieser Regel wurden die ersten zwanzig Artikel des Grundgesetzes im Laufe der Zeit mehrfach geändert.- Es wurde 1968 geändert, um das Recht auf Widerstand gegen Unterdrückung zu verankern, wenn die übergeordnete Macht als willkürlich angesehen wird.- Ebenfalls 2004, um Tierrechte zu verabschieden und die moralischen Rechte von Tieren anzuerkennen. Nach den Gräueltaten, die an Menschen begangen wurden, soll das Grundgesetz nun auch die Tiere schützen.

die Besonderheit

wow

Was ist das Grundgesetz ?

-Das Grundgesetz ist eine Reihe von Gesetzen, die die Grundlage für die Organisation des Staates bilden und die Beziehungen innerhalb der staatlichen Behörden sowie die Beziehungen zwischen Staat und Bürger regeln.- Es ist das Herzstück der deutschen Demokratie. -Das Grundgesetz besteht aus vierzehn Kapiteln Insbesondere das Kapitel über die Grundrechte, den Bund und die Länder oder die Bundesregierung.

*Das Grundgesetz steht über allen anderen Gesetzen und legt die Grundrechte fest, d. h. den Schutz der Würde des Menschen. *Jeder Mensch muss gleich behandelt werden. *Der Staat garantiert also jedem, unabhängig von seinem sozialen Status, dass er zur Schule gehen kann, ein Dach über dem Kopf hat und genug zu essen bekommt.

WEITERFÜHREND :https://www.youtube.com/watch?v=cPgcBY3_jKE

Was ist der Ziel des Grundgesetzes?