More creations to inspire you
A GLIMPSE INTO CAPE TOWN’S PAST
Presentation
ALTERNATIVE DIETS
Presentation
VEGETARIANISM
Presentation
MUSIC PROJECT
Presentation
GEO PROJECT (SINGAPORE)
Presentation
Coca-Cola Real Magic
Presentation
THE LITTLE PRINCE PRESENTATION
Presentation
Transcript
Gliederung
1. Was ist das Nibelungenlied
3. Sprache
4. Handlung
5. Historischer HIntergrund
6. Auslegung und Relevanz
Was ist das Nibelungenlied
- mittelalterliches Heldenepos, welches zwischen 1198 und 1204 entstand
- Beginn des 13. Jahrhunderts auf Mittelhochdeutsch niedergeschrieben.
- Erzählte Dichtung—> kann auch als Gesang vorgetragen werden
- - Alltagssprache und höfische Sprache
- - 39 Strophen (Aventioren) -> ist althochdeutsch und bedeutet Abenteuer
- - Man teilt dies auf den Sigfried und bugunden Lied auf
Form und Sprache:
- Unbekannt / Nennt sich nicht
- Geschlossene Dichtung eines einzelnen Dichters
- Nimmt Bezug auf andere Werk
- 2 "Handschriften", welche das Werk verändert haben
- Gebiet zwischen Passau und Wien höchstwahrscheinlich Entstehungsort
- Insbesondere am Hof des Bischofs von Passau Wolliger von Erla (Bischof von 1191 bis 1204)
- Geistlich und literarischer Begabter Dichter
Verfasser
- Junger Siegfried, welcher den Schatz des Nibelungen erkämpfte und unverwundbar wurde
- Kriemhild, welche mit ihren drei Brüdern zusammen lebt und ihrem Onkel Hagen und ihrer Mutter
- Siegfried beginnt bei diesen zu leben und heiratet Kriemhild
- Doppelhochzeit mit dem älteren Bruder und der Königin von Island
- Da es Probleme zwischen den Ehepaaren gab, wird Siegfried umgebracht vom Onkel, er ist zwischen den Schulterblättern verwundbar
- Hunnenkönig Etzel und Kriemshild heiraten
- Beim Fest werden viele Hunnen von dem Nibelungen getötet
- Daraufhin befielt Kriemhild den restlichen Hunnen den Angriff
- Dietrich von Bern, Führer der Amelungen, greift mit ein und tötet alle bzw. Nimmt Gunter und Hagen gefangen
- Diese werden von Kriemhild getötet und Kriemhild wird von einem Soldaten getötet
Inhalt
Historischer Hintergrund
- Relevanz des Stückes hat nachgelassen
- - Vorbild der arischen Rasse während des Nationalsozialismus, galt als Nationalepos (Propaganda)
- - Mittlerweile wird versucht das Nibelungenlied vom Nationalsozialismus zu trennen
Auslegung und Relvanz