Informatik-Post
Lene Lange
Created on June 12, 2022
More creations to inspire you
SANTIAGOVR_EN
Presentation
TOM DOLAN
Presentation
ALICE'S WONDERLAND BOOK REGISTRY
Presentation
BASIL RESTAURANT PRESENTATION
Presentation
AC/DC
Presentation
THE MESOZOIC ERA
Presentation
ALL THE THINGS
Presentation
Transcript
damals und heute
POST
von: Lisa Schmidt, Ray Lorenz und Lena Lange
datum:13.06
Gliederung
Geschichte
Vor- Nachteile
Quellen
Schaffung
- 1490: Gründung des neuzeitlichen Postwesen durch Franz von Taxis
- Franz von Taxis & Nachfolger richten kuriernetz ein -> bis Mitte 16.jhd. überzieht gesamten westen europas
- Aufbau fester Poststationen
- sind Treffpunkt, Gasthaus, Herberge,...
- 1646: Gründung einer Preußsischen staatspost durch Kurfürst Friedrich Wilhelm von Preußen
- Friedrich W. erlässt Postordnung , die regelmäßigen Postdienst einrichtet
- Kaufleuten befördern Briefe mit kurfürstlichen Post
- 1854: Gründung von Danzas
- 1.Sediteur-Sammelverkehr
- 1884 Danzas übernimmt internationalen Postverkehr
- 1999 Danzas wird teil der Deutschen Post
- 1874:Gründung des Weltpostvereins
- allgemeiner Postverin gegründet (1874)
- seit 1948 Teil der UNO
- fördert internationale Postdienste
General
Geschichte
- 1876: Vereinigung Reichspsot & Telegrafenverwaltung zu obersten Reichsbehörde
- Gründe: Nachrichtenhoheot & Kommunikationskontrolle in deutschen Kaiserreich
- 1924: Gründung der Deutschen Post als selbstständiges Unternehmen
- 18.03.1924 als selbstständiges Unternehmen in Verwaltung des Reichspostministeriums eingeliedert
- 1950: Gründung der deutschen Bundespost
- ist Nachfolger der deutschen Reichspost
- nimmt Aufgaben des Post- & Fernmeldewesens in national und internationalen Bereich wahr
- 1869: Gründung von DHL baut Netzwerk auf
- erweiterter Netzwerke: Japen, Hongkong, Singapur, Australien
- 1879: DHL bietet Paketzustellung an (sonst nur Dokumentenzustellungsservice
- 1986: DHL in China
- DHL geht Joint Ventwe mit China ein-> wird Expressunternehmen
General
Geschichte
Geschichte
- 1989: Poststrukturgesetzt
- 1 Juli 1989 Neustrukturierung von ehemaligen Bundespost
- 1990: Deutsche Post der DDR wird in deutsche BUndespost eingegliedert
- 1995: Gründung von Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG und Deutsche Telekom AG
- Aufteilung der Deutschen Bundespost in die Sektoren Deutsche Bundespost Postdienst, Deutsche Bundespost
- Postbank und Deutsche Bundespost Telekom
- Trennung des hoheitlichen/politischen Bereiches vom unternehmerisch/betrieblichen Bereich
- Etablierung von Vorständen und Aufsichtsräten der öffentlichem Unternhemen
- Schaffung eines Dikrektoriums, dem die Vorstandsvorsitzenden der drei Unternehmen angehören
von 1996-2010
Geschichte
- 1996: schnelle Paketzustellung durch umfangreiche Investitionen
- gibt Netz aus 83 hochtechnisierten Produktionszentren
- 90-er Jahre weniger als 25% mit Maschienen sortiert
- heute 90%
- 1997: Globalisierungszeitslter der Deustchen Post beginnt
- Reaktion auf Bedarf wachsender ZAhl von Kunden, die einzigen Serviceprovider für internationalen und rationalen Versand wünschen
- 2000: Börsengang der Deutschen Post AG
- 29% des Aktienkapitals verkauft
- 145.000 Mitarbeiter zeichnen über 6% des Gesamtvolumens, erwerben 400Millionen Euro Aktienkapital
- 2005 Übernahme von Exel
- 5.5 Milliarden Eurp für übernahme von Exel
- Exel bietet Transport- & Logistiklösungen für Großkunden
- 2010 Start des E-Postbriefs
- mit E-Postbrief kann sichere Kommunikation erflogen
- so schneoo wie E-mail aber sicher + vertraulicher wie brief
- DHL will mehrere Tausend plätze nächstes Jahr Anschaffen
- durch nachhaltigen anhalteden Wachstum im Paketgeschäfft mit Mehrbedarf an Arbeitern
- --> 10.000 Plätze frei
- 2025 sind es vielleicht schon 20.000
- neue Gesselschaften/Filialen Names: DHL Delivery GmbH
Schaffung