NATURE PRESENTATION
Emma Schlott
Created on June 12, 2022
More creations to inspire you
2021 TRENDING COLORS
Presentation
HISTORY OF THE CIRCUS
Presentation
LETTERING PRESENTATION
Presentation
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
BIDEN’S CABINET
Presentation
VACCINES & IMMUNITY
Presentation
UNCOVERING REALITY
Presentation
Transcript
Ökosystem Wald
Presentation von Luna und Emma
start
Gliederung
Leitfrage
Zitat
Waldunterteilung
Aufbau des Waldbodens
Bodenbildung
Häufige Pflanzen
Bodenhorizonte
Stockwerke und ihre Eigenschaften
Deutschlands Wälder
Danke
"Inwiefern, ist das Ökosystem Wald existenziell wichtig für Bewohner der Erde? "
" Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben"
Roswitha Bloch
Waldunterteilung
Primärwald:
Primär,-SekundärWald und Sukzession
Lorem ipsum dolor sit amet
- A-Horizont
Aufbau des Waldbodens
- Pflanzenwurzel geben Wasserstoffione ab und nehmen Mineralien auf
Bodenbildung
- L-Horizont
- O-Horizont
- A-Horizont
- B-Horizont
- C-Horizont
Bodenhorizonte und ihre Merkmale
Unterteilung von BodenHorizonten
- Boden= komplexes System aus organischen und anorganischen Komponenten
- Bodenhorizont= Bereiche innerhalb des Bodens die inhaltlich ähnliche Merkmale und Eigenschaften besitzen
- Organischer Komponent= lebende und abgestorbene Organismen
- Anorganische Komponent= Biologische Mineralisierungsvorgänge
Was sind bodenhorizonte
Trocken
Häufig aufkommende Pflanzen
Feucht
Waldinneres
Häufig aufkommende Pflanzen
Lichtung
Häufig aufkommende Pflanzen
Baumarten und Deckungsgrad
Lorem ipsum dolor sit amet
Stockwerke und ihre Eigenschaften
->Höhe: 0 bis 1m
Die Krautschicht
Baumschicht
-> Höhe: 4- 30m
-> vorkommende Pflanzen: Bäume
-> Tiere: Eichhörnchen, Eule, Fledermaus
1. Baumschicht
-> ca. 40 m Baumkronen
->ertragen volles Sonnenlicht
-> ausgewachsene Bäume
2. Baumschicht
-> ca. 25 Meter
-> Jungbäume
-> Schattenbäume
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
Lorem ipsum dolor sit amet
Stockwerke und ihre Eigenschaften
DIe Wurzelschicht
-> Höhe:-5 bis 0m
Moos als Wasserspeicher
-> Waldbinnenklima begünstigt die Fortpflanzung vieler Moose
- Moose können sich nur fortpflanzen, wenn Wasser zwischen Blättchen durch adhesion festgehalten wird
- Moose gelten als Wasserspeicher,-> kein Hochwasser im Wald
Lorem ipsum dolor sit amet
Abiotische Faktoren
Lufttemperatur:
Temperatur
Lorem ipsum dolor sit amet
Abiotische Faktoren
Lichtverhältnisse und Luftfeuchtigkeit
Lorem ipsum dolor sit amet
- Biotope
- Blattaufbau -> Sonnen- und Schatteblätter
- Blütenbildung
Abiotischer Faktor Licht bei Tier und Pflanze
- Aktivitätszeiträume, Verhaltensweisen, Entwicklungszyklen
- lichtaktive, dämmerungsaktive, nachtaktive Tiere
- Singen, Beutefangverhalten
- Poikilotherme Tiere
- Homoiotherme Tiere
- Vorteile und Nachteile jeweiliger Arten
Abiotischer Faktor Temperatur
Am Tier
Bewirtschaftung der Wälder
ETWA 30% DER LANDOBERFLÄCHE SIND BEWALDET
Lorem ipsum dolor sit amet
Deutschlands Wälder
32%
- Knapp ein Drittel der Landfläche Deutschlands ist bewaldet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit
Beantwortung der Leitfrage
"Inwiefern, ist das Ökosystem Wald existenziell wichtig für Bewohner der Erde? "
Wie würdet ihr denn unsere Leitfrage beantworten?
Lorem ipsum dolor sit amet
Danke!
Quellen
start