Staatsformen der Alliierten und der Mittelmächte während des 1. WK
Laura Dengel
Created on June 11, 2022
More creations to inspire you
WALK IN OUTER SPACE
Interactive Image
THE GREAT WALL OF CHINA
Interactive Image
HAPPY HALLOWEEN
Interactive Image
HACKING SCHOOL LIBRARIES
Interactive Image
JUDO
Interactive Image
THANKSGIVING TRADITIONS
Interactive Image
ALZOLA BASQUE WATER
Interactive Image
Transcript
Zusatzinfos: DemoKratie
Zusatzinfos: RepUblik
USA als Assoziierte Macht der Alliierten ab 1917
Zusatzinfos:
Doppelmonarchie Österreich-Ungarn (1867 - 1918)
Zwei konstitutionelle Monarchien in Realunion:
Der Kaiser von Österreich ist in Personalunion ebenfalls König von Ungarn, Kroatien und Slowenien.
Russisches Zaren-/ Kaiserreich (1906 - 1917)
Absolute Monarchie
1917: Russische Revolution
- Februarrevolution im März 1917: Ende der Zarenherrschaft (Dynastie der Romanovs), Ausrufung einer „demokratischen“ Republik, sozial-liberale Übergangsregierung
- Oktoberrevolution im Oktober 1917: Gewaltsame Machtübernahme der Bolschewiki unter Lenin; „Diktatur des Proletariats“ (Kommunistische Diktatur)
Deutsches Kaiserreich (1871 - 1918)
Konstitutionelle Monarchie mit einem Kaiser an der Spitze.
Der Kaiser ist zwar an die Verfassung gebunden, hat jedoch noch erhebliche Macht (z. B. Oberbefehl über die deutschen Streitkräfte, Ernennung des Reichskanzlers, völkerrechtliche Vertretung des Reichs, Einberufung des Bundesrats und des Reichstags, Auflösung des Reichstags,…)
Dritte Französische Republik (1870 - 1940)
Parlamentarische Demokratie
Zur Erinnerung: Nicht jede Republik ist eine Demokratie und nicht jede Demokratie ist eine Republik!
Für mehr Infos, klicke auf den jeweiligen Zusatzinfobutton am unteren Rand der Karte.
Vereinigtes Königreich
Parlamentarische Monarchie
In einer parlamentarischen Monarchie übt der Monarch wenig bis keine politische Macht aus. Die Staatsgewalt liegt beim Parlament und der Regierung. Da das Parlament vom Volk gewählt wird, handelt es sich hierbei um eine demokratische Staatsform.
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ab 1787/ 89 Verfassung)
- Unabhängigkeit: 4. Juli 1776
Republik; föderale, präsidentelle Demokratie