Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

lyrik der ddr

1949-1990

Merkmale ddr literatur der 50er jahre

-Aufbauliteratur
-Lyrik die emotional aufbauen soll
-Wiederaufbau der Gesellschaft in wirtschaftlicher & menschlicher Form
- pro sozialistsch, gegen Kapitalismus

Merkmale ddr literatur der 60er jahre

-Ankunftsliteratur
-Ankommen in der DDR
-Freiheit in der Kunstschaffung
- Aufgrund Spannungsverhältnis Individuum & Gesellschaft im Sozialismus werden 1965 regimekritische Künstler verfolgt & bestraft

Merkmale ddr literatur der 70er & 80er jahre

-1971 Machtwechsel an der Spitze der SED
-Teilweise wiederherstellung künstlerischer Freiheit, hauptsache es passte in das Regime
-Die Einschränkung wurden enger & es entstand unmut unter den Künstlern
-Untergrundliteratur entstand, sytsemkritische Botschaften wurden vor kleinem Publikum verbreitet

Bekannte werke der ddr literatur

Jureck Becker: "Jakob, der Lügner" (1968)


Günter Kuhnert: "Wegschilder und Mauerschriften" (1950)

Brigitte Reimann: "Ankunft im Alltag" (1961)

Christa Wolf: "Der geteilte Himmel" (1963)

Reiner Kunze: "Die wunderbaren Jahre" (1976)

Wir haben immer eine wahl,

und sei's, uns denen nicht zu beugen,
die sie uns nahmen

Reiner Kunze: "Vers zur Jahrtausendwende"

Dankeschööön

Ich hoffe euch allen hat es gefallen!