Projektwoche
C Ing
Created on June 9, 2022
More creations to inspire you
MOON INTERACTIVE IMAGE
Interactive Image
OBJECTICS
Interactive Image
AKTEOS HELPS YOU WISH PEOPLE AROUND THE WORLD A HAPPY NEW YEAR
Interactive Image
OKMO FLOOR PLAN
Interactive Image
WEB DU BOIS
Interactive Image
MAIN CAREER MAP
Interactive Image
IDIA OF THE BENIN KINGDOM
Interactive Image
Transcript
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Wege aus der Lebensmittelverschwendung – wir testen aus und machen mit!
- Essen und Tierwohl
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Nachhaltige Kosmetik und Reinigungsmittel - Wir recherchieren und probieren aus!
- Heilkräuter und Naturmedizin
- Keep fit! - Wir bringen unsere Schule in Bewegung!
- Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in
- Erkundung von außerschulischen Sport- und Bewegungsräumen
- Nachhaltig ANDERS. Die ANDERE Woche. Nature! Sports! Discoveries! Cycle. Swim. Eat. Play. Photography.
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Nachhaltigkeit erleben: Escape-Room
- Physikalische Versuche zu regenerativen Energien
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Wie sauber sind Oldenburgs Gewässer? Physikalische, Chemische und Biologische Untersuchungen von Flüssen, Seen und Trinkwasser.
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Nachhaltige Ernährung und nachhaltige Ressourcennutzung
- Apfel, Gurke, Petersilie: Gemüse und Obst im eigenen Garten anbauen und ernten
- Urban Gardening: Der HGO-Gemüsegarten
- Regional, saisonal, bio: Ernährungsvielfalt in der Umgebung erleben
- Wir kochen nachhaltig und lecker
- Nachhaltiges Grillen
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Wie nachhaltig konsumiert Oldenburg?
- Eine nachhaltige Schülerfirma gründen und betreiben
- Kaffee ganz direkt
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Nachhaltigkeit im Wildenloh und Bau von Nistkästen aus Restholz
- Insektenhotelbau /tierfreundliche Gartengestaltung
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Tipps und Tricks für ein nachhaltiges Handeln - einen Dauerkalender herstellen
- 3R - Reduce, Reuse, Recycle – Was? Wie?
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Klimaschätze in Oldenburg – nachhaltiges Geocaching
- SDG-Geocaching
- Nachhaltige Mobilität in Oldenburg: Erkunden und Ausprobieren
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Filmprojekt: Aufarbeitung von Stereotypen und Vorurteilen gegenüber Frauen und Mädchen
- Doing Gender:Bedeutung, Konstruktion und Dynamik von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Spread equality and happiness - gegen Diskriminierung, für mehr Gleichberechtigung und eine bunte Gesellschaft
- Rassismustendenzen im Schulalltag - eine sensibilisierende Annäherung
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Individuelle Modeschöpfungen: Recycling und Upcycling alter Kleidungsstücke / Re- und Upcycling im Produktdesign: Leuchtobjekte
- Loved clothes last – Kleidungsstücke nachhaltig pflegen, aufbereiten und verschönern
- Kein amerikanischer Quilt – Stoffresten ein neues Leben verleihen
- T-Shirt Upcycling: Neues Leben für Deine alten T-Shirts
- Kleidertauschbörse
- Seifenmanufaktur: Vom Rohstoff zum beliebten Zero-Waste-Klassiker
- Papierwerkstatt / Papierherstellung
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Nachhaltiges (Verpackungs-)Design
- Recycling/Upcycling: Aus Altem wird Neues
- Was können wir für‘s Klima tun - Maßnahmen zum Klimaschutz
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Mikroplastik im Wattenmeer
Hier präsentieren die folgenden Projekte:
- Landwirtschaft im Wandel (Betrachtung historischer, wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte)
- Imkern am HGO – Erlebe Bienen und andere Insekten
Hier und unterwegs in der Innenstadt treffen Sie auf folgende Projekte:
- „HG (aufs) O“-hr – Podcast zur Projektwoche
- Theaterperformance - Szenen, Tanz, Choreografie, Synchronisierung
- Band ohne E: stromlose Pop-Musik
- Marching Brassband – Projekt