Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Kraftstoffe aus Erdöl

1.Notwendigkeit Cracken

8. Vor- und Nachteile von Biodiesel

2. thermisches Cracken

3. kathalytisches Cracken

4. Vorgang am Dekan-Molekül

5. Reformierungs-Prozess und Octanzahlen

6. Eigenschaften und Zusammensetzung von Benzinen

7. Treibstoffe

9. Treibstoffe der Zukunft

9.1 Wasser vs. Elektrik

Gliederung

Notwendigkeit vom Cracken

Durch Rohöldestillation max. 20% gesamten Öle Benzin

Verbrauch der Menschen jedoch zu hoch

Effizienz der Rohöldestillation nicht hoch genug

Deshalb erfindung Cracken von Rohölfraktionen

Notwendigkeit des crackens

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
  • Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
  • Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


Thermisches Cracken

hochsiedende Fraktionenen unter 7MPa ausgesetzt

benötigt Temperatur von 900°C

langkettige Moleküle in mehrere kleinkettige Moleküle

Thermisches cracken

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
  • Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
  • Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


können Rückstände von Erdöldestillation zugeführt werden

geringer Stickstoffgehalt

Zudem auch geringer Schwefelanteil

es entsteht Koks als Nebenprodukt

man benötigt hohe Temperaturen und hohen Druck

Man muss viel Energie aufwenden

Vor-/ und Nachteile von thermischen cracken

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
  • Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
  • Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


Kathalytisches cracken

Kathalytisches cracken

  • benötigt Temperatur von 500°C
  • benötigt Druck von 2MPa
  • verläuft in Katalysator mit umherwirbelnden Katalysatorperlen
  • mit der Zeit Ablagerung Ruß
  • beeinträchtigung Funktionsfähigkeit
  • Einbau Regenerator
  • durch Zufuhr O2 und CO2 aufarbeitung Ruß

bessere Qualität des Reaktionsproduktess.

nicht so hohe Temperaturen benötigt

Reaktion verläuft schneller

Man muss Katalysator verwenden (mehr bestandteile)

höhere Wahrscheinlichkeit Entstehung von Schweflhaltigen Rückständen

Vor/- Nachteile Kathalytisches Cracken

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
  • Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
  • Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


Reformierungs-prozess und Octanzahlen

Reformierung:

- Steigerung der Octanzahl durch Reformierungsanlagen - Aus Alkanen und Cycloalkanen werden verzweigte Alkane
- Octanzahl: - Wert, wie Resistent ein Stoff gegen die ungewollte Selbstzündung im Motor ist (Auch Klopffestigkeit genannt) - Octanzahl von 0 - 100 (desto höher, desto Klopffester, desto geringer die Chance zur Selbstzündung)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


Eigenschaften und Zusammensetzung von Benzinen

Super 95:

- Ist der meist genutzteste und typische Benzin (Octanzahl 95) (+ 5 Prozent Ethanol)

Super E10:

- Mit 10 Prozent Bio-Ethanol gestrecktes Benzin (Octanzahl 95) - In der Regel ist E10 billiger als Super 95

Super Plus:

-Teureres Benzin (ca. +10 Cent pro Liter) mit einer Octanzahl von 98 - höhere Leistungsfähigkeit durch höhere Octanzahl

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


Treibstoffe

Verursacht weniger Treibhausgase und Ruße als Diesel

-> Umweltfreundlicher

Nachwachsender Rohstoff

einfacher Transport und einfache Lagerung (keine Einstufung als Gefahrgut)

Höhere Stickstoffemission als bei Diesel

Bei Anbau hoher Verbrauch von Pflanzenschutz und Düngemittel

-> Belastung Grundwasser

kein verbesserter Wirkungsgrad

als bei Diesel

Vor- und Nachteile Von Biodiesel

Vorteile

Nachteile

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
  • Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
  • Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


Deutlich Günstiger Als Benzin

Dieselautos stoßen weniger Kohlendioxid aus als Benziner

aufgrund des Schadstoff- und Rußausstoßes mehr Steuern

Gesundheitsschädlich => stößt Feinstaub aus => Lungen- und Herz-Kreislauferkrankungen und eventuell auch Krebs

Vor- und Nachteile Von Diesel

Vorteile

Nachteile

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
  • Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper.
  • Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


Treibstoffe der Zukunft

VS

Elektrik

Wasserstoff

  • Günstiger als Wasserstoff und andere Treibstoffe
  • In Zukunft hergestellt durch grünen Strom
  • Grüner Strom -> keine CO2 emission

  • leistungsfähiger und energieffizientzer
  • Schnellere Ladezeiten(5 min)
  • häufgistes Element des Universums

H

2

I

Vielen Dank fürs Zuhören

Quellen

  • https://www.karabag.de/magazin/artikel/winterdiesel-sommerdiesel
  • https://www.t-online.de/auto/technik/id_44460382/kraftstoffe-was-super-super-plus-e5-und-e10-bedeuten.html
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktgemisch
  • https://www.chemie.uni-wuerzburg.de/fileadmin/08010034/user_upload/plastic360/Zusatzmaterialien/ER_2_Cracking.pdf
  • https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/d2103-2/*/*/Cracken.html?op=Wiki.getwiki
  • Chemie-plus: neue Ausgabe Cornelsen (Seite 82,83)