Biologie-Räuber Beute Beziehung
Yannik Bendisch
Created on June 8, 2022
More creations to inspire you
ALL THE THINGS
Presentation
ASTL
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
Transcript
Presentation
Start
Beziehung
Räuber Beute
Räuber
Vergleich 1
Beute
Vergleich 2
Vergleich 3
Kreislauf
Definition
Der Milan
Modell
Index
Section I
- Heterothrophe Lebewesen nehmen
RÄUBER
Section I
- Oft kleiner, langsamer oder schwächer
BEUTE
"Wechselbeziehung zwischen Populationsdichten von Räuber- und Beutetieren"
Comparison I
VS
Räuber Beute
- Ernährung von Fleisch etc.
- Tötung der Beute
- +Räuber -Beute
Read more
Parasitismus
- Ernährung von Blut, Wasser, Fotosynthese Produkten, Mineralstoffen oder Eiweißen
- Meist nicht mit Tötung verbunden
- +Parasit -Wirt
Comparison II
VS
Räuber Beute
- Bereicherung durch Tötung-> Energie durch Nahrung
- +Räuber -Beute
Read more
Symbiose
- Zielt auf ein Zusammenleben
- Bereicherung durch Symbiose
- +Für beide Arten einer Symbiose
Read more
Comparison III
VS
Räuber Beute
- +Räuber -Beute
Read more
Konkurrenz
- - für beide Konkurrenten
Read mor
Timeline I
Mehr Räuber
WENIGER RÄUBER
MEHR RÄUBER
WENIGER BEUTE
MEHR BEUTE
Eine sich selbst regelnde, geschlossene Entwicklung der Population von Räuber und Beute
Räuber Beute-Kreislauf
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
- Die Individuenzahlen schwanken periodisch
Lotka Volterra
Räuber Milan
Der Milan
Spannweite
1,6m
Gewicht
1.1kg
Länge
65cm
- Biologie Heute, Westermann
Quellen
Eine Präsentaion von Gina, Manja und Yannik
Danke für eure