Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

Transcript

Kolloquium

inhalt

01 · Themenfindung

02 · Informationsbeschaffung

03 · Probleme

04 · Inhalt

05 · Fazit

06 · Forschungsansätze

.

Themenfindung

  • Kriegsgefangensschaft in Ostpreußen am Beispiel von Gustav Resch -> schon früh gestorben -> wenig Wissen in meiner Familie
  • Journalismus zur NS-Zeit -> zwar alte Zeitschriften, aber keine geeignete Person
  • Mode zur NS-Zeit -> zwar alte Materialien wie z.B. Kleiderkarten, aber keinen Bezug zur bekannten Person -> bekannte Person tot

-> Zuordnung eines Themas

INFORMATIONSBESCHAFFUNG

INTERNET

Telefonate



BIBLIOTHEK

Probleme

Orientierungslosigkeit

Informationen

Word

Anfang

Inhalt

Gliederung


1. Einleitung
2.Die Vorgeschichte
2.2 Die Judenverfolgung zur Zeit des schwarzen Todes und die Brunnenvergifter
2.3 Der Gelbe Ring
3.Der November 1938
3.2 Begriffserklärung
3.3 Die Reichspogromnacht im Land Braunschweig
3.4 Auswirkungen auf die Restaurantbesitzerin Friederike Baron und ihre Familie
4. Die Zeit danach und Erinnerungen
4.2. Die Zeit danach und justizielle Ahndung
4.3 Spuren und Gedenken
5. Abschluss und Fazit
5.2 Zusammenfassung und geschichtlicher Kontext
5.3 Mögliche Forschungsansätze
5.4 Aktuelles Beispiel


Die Einleitung

,,Einmal wird dieser schreckliche Krieg doch aufhören, einmal werden wir auch wieder Menschen und nicht allein Juden Sein''

Annelies Marie Frank

  • Ziel der Arbeit erläutert
  • Rechtfertigung des Themas
  • Rechtfertigung meiner Unterthemen
  • Beschreibung des Ablaufs meiner Facharbeit

Inhalt meiner Einleitung

Vorgeschichte

Der schwarze Tod

Der gelbe Ring

  • Im 14. Jhd tauchte eine unbekannte Krankheit auf, die sich über die Handelswege verbreitete
  • ein drittel der Bevökerung starb daran -> Namensgebung ,, schwarze Tod''
  • Schuld wurde bei den Juden gesucht, sie hätten die Brunnen vergiftet -> Brunnenvergifter
  • Papst von Clemens argumentierte dagegen, doch die Bevölerung ignorierte es
  • wirkliche Ursache fand man im Jahr 1894

  • 1435 erstmalige Kennzeichnungspflicht
  • Vorreiter des Judensterns
  • Farbe und Form spielten auf eine Münze an -> unehrliche Geschäfte der Juden
  • Ziel: -> Ausgrenzung der Juden aus der Gesellschaft
-> Spaltung der Gesellschaft in christlich und jüdisch

Der November 1938

Begriffserklärung

  • ,,Reichspogromnacht etablierte sich erst spät
  • beschreibt die Nacht vom 9. auf den 10. November, in der nationalsozialistische Anschläge verübt wurden
  • ,,Kristalnacht'' vorheriger Begriff
  • wurde Abgeschaft, da er nur zerbrochene Scherben und Kronleuchter implizierte-> zu harmlos, da ca 1.500 Menschen getötet wurden

Die Reichspogromnacht im Land Braunschweig

  • Abneigung gegen über den Juden noch drastischer
  • Tragen eines Judensterns war Pflicht
  • Ziel: Reduzierung der Juden
  • Synagogen gezielt gesprengt und alle nicht arisierten, jüdischen Institutionen zerstört
  • Rest der Bevölkerung plünderte Geschäfte
  • Gedenktafel für Juden zerstört
  • private Häuser und Wohnungen zerstört
  • 149 Juden festgenommen -> Konzentrationslager Buchenwald
  • Attentat eines 17- Jährigen Judens als Vorwand

Friederike Baron und ihre Familie


  • 71-jährige Restaurantbesitzerin
  • kam 1892 mit ihrem Mann und ihren vier Töchtern von Polen nach Braunschweig
  • einziges jüdisches Restaurant
  • starb am 27. November 1936 und die beiden Töchter Amalie und Luise übernahmen das Restaurant
  • in der Reichspogromnacht wurde das Restaurant von 25- 30 Männern der Schutzstaffel gestürmt Amalie musste der Arm amputiert werden, da sie sich wehrte
  • Restaurant, welches gleichzeitig wohnhaus war wurde zerstört -> zogen ins Judenhaus
  • Luise und Amalie nach dem Tod ihres Vaters ins Warschauer Ghetto deportiert, wo sie später staben

Die Zeit danach und Erinnerungen

  • kein Ende in Sicht eher eine Art Anfang
  • Juden nach wie vor schikaniert
  • Auferlegung von Sühneleistung
  • Ausschluss aus dem Wirtschaftleben
  • Verbot an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen, Verbot Kraftfahrzeuge zu führen, Verbot von Besuchenn von Kinos, Theater und Schwimmbädern
  • ,,man steckte die Juden in Judenhäuser''

Ein Ende es Antisemismus ?

  • niemand wurde speziell nur für diese Nacht bestraft
  • Bestrafung erfolgte übergreifend für die Mitwirkung am NS-Regime
  • noch heute wird ermittelt

Justizielle Ahndung

Helmstedter Straße


Soll an die jüdischen Opfer zur NS-Zeit gedenken

Gedenken

Gedenkstein

Buch der Stadt Braunschweig, indem jüdische Bürger verewigt sind

Brunsvicensia Judaica

Bibelvers, welcher für Gleichheit steht

Gedenktafel am Luftschutzbunker

Führungen und ein ,,offenes Archiv'' wo jeder seine Erfahrungen Teilen kann

Gedenkstätte KZ-Außenlager Schillstraße

Forschungsansätze

  • Vergleich mit der Reichspogromnacht in anderen Regionen -> welche Faktoren beeinflussten den Verlauf dieser Nacht -> welche Faktoren verstärkten den Antisemitismus
  • Zeitzeugeninterviews, mehr Perspektiven
-> einfluss von Bildung und gesellschaftlichem Stand

Fazit

  • Schutz und Akzeptanz jeder religiösen Minderheit
->Wiederholung vermeiden
  • Wertschätzung des heutigen Lebens

  • Präsentation machte mehr spaß, da sie Kreativität forderte und die grundlegende Arbeit schon getan war
  • Persönliche Erfahrungen in die Präsentation eingebracht (neu und erfrischend)

quellen

https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=Mo%2FUYIy1&id=460B9070E563BB4C4884E25D77AB6585B74DECDB&thid=OIP.Mo_UYIy1KfB7whRAr5S34AHaHB&mediaurl=https%3A%2F%2Fwww.expressandstar.com%2Fresizer%2FWBMtr8JnmLy2VLy5MKMKdPzIIZc%3D%2F1200x0%2Fcloudfront-us-east-1.images.arcpublishing.com%2Fmna%2FQTQEXSJFOFDWFL4H2BYWAN34NU.jpg&cdnurl=https%3A%2F%2Fth.bing.com%2Fth%2Fid%2FR.328fd4608cb529f07bc21440af94b7e0%3Frik%3D2%252bxNt4Vlq3dd4g%26pid%3DImgRaw%26r%3D0&exph=1137&expw=1200&q=anne+frank&simid=608055915062959949&form=IRPRST&ck=2CFA4FB6A2731E1CBEA9FC0FF28CB27F&selectedindex=5&ajaxhist=0&ajaxserp=0&vt=0&sim=11



https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=DrITnvcw&id=C4EE0D5721BCB04F714458F77AB946F4480A802F&thid=OIP.DrITnvcw7Gs5_uXMVXp-4AHaJQ&mediaurl=https%3a%2f%2fi.pinimg.com%2f736x%2f6c%2f4f%2fb6%2f6c4fb6d3618ce95511482881a678aea4.jpg&cdnurl=https%3a%2f%2fth.bing.com%2fth%2fid%2fR.0eb2139ef730ec6b39fee5cc557a7ee0%3frik%3dL4AKSPRGuXr3WA%26pid%3dImgRaw%26r%3d0&exph=920&expw=736&q=study+aestehtic&simid=608049116128888944&FORM=IRPRST&ck=3397BBFA4FF2DB7B9AF5A4BA756B113A&selectedIndex=41&ajaxhist=0&ajaxserp=0



https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=8N6qWcNE&id=17B2A3BF450C064B8B4B3B74F0885674B8220362&thid=OIP.8N6qWcNERa5bQdvZa7CnWQHaFj&mediaurl=https%3a%2f%2fpogrome1938-niedersachsen.de%2fwp-content%2fuploads%2f2018%2f11%2fw-IMG_0442.jpg&cdnurl=https%3a%2f%2fth.bing.com%2fth%2fid%2fR.f0deaa59c34445ae5b41dbd96bb0a759%3frik%3dYgMiuHRWiPB0Ow%26pid%3dImgRaw%26r%3d0&exph=778&expw=1037&q=friederike+baron+braunschweig&simid=608004684695284555&FORM=IRPRST&ck=A71035715A74322A1EA697691BD81E12&selectedIndex=5&ajaxhist=0&ajaxserp=0

https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=MhVSfI%2B6&id=E547C1BF7F546E13E71E1698B5713823068B4D44&thid=OIP.MhVSfI-6iMDyr8ByyuYxYAHaJE&mediaurl=https%3A%2F%2Fais.badische-zeitung.de%2Fpiece%2F00%2F73%2F7a%2F80%2F7568000-h-720.jpg&exph=720&expw=588&q=kristallnacht&simid=608004826431105267&form=IRPRST&ck=BC1229C28091F8FF3D9038A79FE03217&selectedindex=2&ajaxhist=0&ajaxserp=0&pivotparams=insightsToken%3Dccid_7c8VAipS*cp_589D913BB92222F2483C56A9969853A2*mid_4DA6167A28800C81245F13C462080A3F8B310868*simid_608014352657489594*thid_OIP.7c8VAipSdfT!_C7lyB2saegAAAA&vt=0&sim=11&iss=VSI&cdnurl=https%3A%2F%2Fth.bing.com%2Fth%2Fid%2FR.3215527c8fba88c0f2afc072cae63160%3Frik%3DRE2LBiM4cbWYFg%26pid%3DImgRaw%26r%3D0&ajaxhist=0&ajaxserp=0

https://pogrome1938-niedersachsen.de/braunschweig/


https://www.bachelorprint.de/wissenschaftliches-schreiben/fazit-schreiben/

https://www.ref-degersheim.ch/fazit



Vielen dank für eure Aufmerksamkeit!