More creations to inspire you
RACISM AND HEALTHCARE
Presentation
BRANCHES OF U.S. GOVERNMENT
Presentation
TAKING A DEEPER DIVE
Presentation
WWII TIMELINE WITH REVIEW
Presentation
SPANISH: PARTES DE LA CASA WITH REVIEW
Presentation
QUOTE OF THE WEEK ACTIVITY - 10 WEEKS
Presentation
HISTORY OF THE EARTH
Presentation
Transcript
&
Figurengestaltung
Unterschiede zwischen Film und Roman
Aussehen von Hanna und Michael
- üppig, weiblich
- schulterlanges, aschblondes Haar
- blassblaue Augen
- blasse Haut
- hohe Stirn
- kräftiges Kinn
- geschwungene Lippen
Buch
- blondes Haar, brauner Ansatz
- grün, gräuliche Augen
- dünn
- markantes Kinn
- volle Lippen
Film
- zu lange Arme und Beine
- seine Brille ist ein billiges Kassenmodell
- strubbeliges Haar
- mittelmäßiges Aussehen
(aus seiner eigenen Sicht)
Buch
- blaue Augen
- teil wuschiges, teils glattes Haar
- weiches, kindliches Gesicht
- schick gekleidet (Hemd)
- schlanke Figur
Film
Hanna Schmitz
Buch
- stolz
- verführerisch
- manipulativ -> sie nutzt Michael aus
- gefühlskalt -> kein Mitleid
- micht einsichtig
- dominant
- leidenschaftlich (Beziehung)
- gründlich
- pflichtbewusst/starkes Ordnungsbewusstsein
- großes Interesse an Literatur
- Analphabetin
- großes Schamgefühl
- mütterlich
- Angst vor Verurteilung
- Einzelgängerin
Film
- nicht so aggressiv (keine ernsthaften Verletzungen)
- fehlende Reue wird erwähnt und klar gezeigt
Michael Berg
Buch
- verträumt
- unerfahren, unsicher, schüchtern
- in Pubertät
- wurde sehr moralisch erzogen
- anfänglich naiv
- bekommt schnell Schuldgefühle
- gefühlvoll (Hals über Kopf verliebt)
Film
- gefühlskälter (am Ende)
- selbstbewusster -> vertritt eigene Meinung
- Hannas SS Vergangenheit ist ihm wichtig -> will von ihr Reue sehen
- ist am Ende frei über seine damalige Liebe zu Hanna
- schwere Angst vor Bindungen und Beziehungen
- von Schuldbewusstsein und Reflexion gekennzeichnet
- kalt, großspurig und arrogant
Erwachsener