MARKETING VIBRANT PRESENTATION
meryem.kaymaz
Created on June 7, 2022
More creations to inspire you
ASTL
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
SUMMER ZINE 2018
Presentation
Transcript
VA20 / Religion
Start
Index
Gebot
Soziale Medien
Freiheit
Medienvielfalt
Fake News
Algorithmen
Beispiel
Lösung
Plattfformen
Meinung
Quellen
Danke
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deine:n Nachste:n
Neuntes Gebot
Social Media ermöglicht es, Verbindungen und Beziehungen zwischen vielen Nutzern zu schaffen, die die gleichen Motivationen und/oder Ziele besitzen.
Whats App
Soziale Medien sind vielfältig – und es gibt verschiedene Plattformen.
Plattformen
WRITE YOUR TITLE HERE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
WRITE YOUR TITLE HERE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
WRITE YOUR TITLE HERE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
WRITE YOUR TITLE HERE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Freiheit gibt es nicht ohne Respekt
- Verbot: falsche Zeugenaussage vor Gericht.
- Schützt Menschen zu Unrecht angeklagt oder bestraft zu werden.
- Grundlage für Freiheit: (Anerkennung und Respekt)
- Missachtung = Gefühl nicht respektiert zu werden
- Folge = Angst rauszugehen und somit Verlust der Freiheit
- Beschädigung der Grundlage entsteht durch Verbreitung von Lügen, oder wo Menschen (online) über andere herziehen
vs
Fake News
- Informationsflut kann überfordern
- Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungstheorien
- vorgetäuschte Nachrichten
- Viral in Social Media (Plattformen)
Medienvielfalt
- Internet> Damals Öffentlichkeit der Journalisten im: Radio, Fernsehen und Zeitung
- Digitale Medien haben die Öffentlichkeit vielfältiger gemacht.
- Leichter auf Informationen zugreifen und selbst publizieren
- Plattformen präsentieren Benutzerdefiniert unsere Ansichten durch folgende Kriterien (größtes Interesse, was mich am längsten auf der Plattform hält oder am stärksten aufregt oder was besonders viele Reaktionen hervorruft)
- Öffentlichkeit wird gefühlsartiger, skandalträchtiger und ein Ort vielfältiger Empörung.
- Informationen werden aus dem Konzept gerissen und verbreitet
- Schwierige Überblick zu halten und leichter Falschnachrichten zu verbreiten
- Politische Kampagnen: bewusste Verstreuung von Falschinformation
Folge: schwieriger Meinungen und Fakten, Falschinformationen und Nachrichten voneinander zu unterscheiden
Jeder kann Falschinformationen in den Sozialen Plattformen verbreiten
Beispiel
Respektvoller Umgang
4
Qualitätsjournalismus
3
Urteilskompetenz und Wissen fördern
2
Kirchliche Bildungsarbeit
1
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea.
Was denkt Ihr darüber?
Quellen
- https://www.ekd-digital.de/gebote/neuntes-gebot/
- https://www.atinternet.com/de/glossar/soziale-medien/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Medien
- https://dwsw.de/news/welche-social-media-plattform-wofuer/
Danke fürs Zuhören!