USA
Structural Change
Start
Gründe für die wirtschaftliche Spitzenstellung
01
der USA
-großes, infrastrukturell gut erschlossenes Staatsgebiet
-riesiger Binnenmarkt
-große Kaufkraft
-große Rohstoffvorkommen
-freie Marktwirtschaft durch Wirtschaftsliberalismus
wirtschaftliche Entwicklung,
Strukturwandel der Wirtschaft
02
-Energiehunger
-Wirtschaftswandel
-hohe Staatsverschuldung
-Konkurrenz aus dem Ausland
Gründe für die Veränderung der wirtschaftlichen Entwicklung der USA:
39%
32%
29%
Dienstleistung
Industrie
Landwirtschaft
1910
50%
35%
15%
Dienstleistung
Industrie
Landwirtschaft
1950
79,4%
19,5%
1,1%
Dienstleistungen
Industrie
Landwirtschaft
2013
Bodenschätze
03
Erdölvorkommen in Wyoming und Montana.
Erdgasvorkommen in Colorado, Utah und Wyoming
Eisenerzvorkommen in Nevada und Utah.
Steinkohle kommt im Nord-östlichen teil der USA vor.
energetische Rohstoffe
Erdöl, Erdgas, Uran, Braun- und Steinkohle
nichtenergetische Rohstoffe
Eisenerz, Kupfer, Blei, Zink, Gold, Silber
Vom 'Manufacturing Belt'
zum 'Rust Belt'
04
Gekennzeichnet durch Arbeitsplatz- verlust in der Industrie, nicht mehr genutzte und verfallene Industrieanlagen.
Spirale der Deindustrialisierung
lokale Standortnachteile
(zu hohe Dichte, hohe
Grundstückspreise,
Verkehrschaos,
Inflation etc.)
Sättigung der Märkte
ortsansässiger Industrie
Verlust von Marktanteilen an Konkurrenten, welche an Standorten mit geringeren Kosten angesiedelt sind
Verlust von Arbeitsplätzen
in der ortsansässigen
Industrie
(Deindustrialisierung)
Verlust von Arbeitskräften
Verlust on Arbeitskräften im Bereich Der industrienahen Dienstleistungen
sinkende Steuereinnahmen
Verfall der Infastruktur und sinkende Lebensqualität
Alte, stillgelegter, vor sich hin rostende Industrieanlagen gaben dem Rust Belt seinen Namen.
Rust Belt
Veränderte Standtortfaktoren im Manufacturing Belt.
USA- schnellste wirtschaftliche Entwicklung im 20. Jhd. durch:
Erzeugung von Eisen, Stahl und Abbau von Kohle
industrieller Kernraum mit der grössten Bevölkerungs-. Verkehrs- & Städtedichte der USA
hier entwickelten sich Industriezweige wie Maschinen- und Fahrzeugbau:
Elektroindustrie in Milwaukee & Cincinnati Maschinenbau, Chemische Industrie in Chicago
im 21.jh wurden Rohstoffe vermehrt durch Kunststoffe und Aluminium ersetzt (Rohstoffsubstitution)
massive Konkurrenz aus asiatischen Ländern
es kommt zu Arbeitsplatzverlusten & Bevölkerungsrückgang
veraltete, stillgelegte Industrielager sind ein sichtbares Zeichen der Deindustrialisierung
Strukturwandel durch Stadterneuerungen, Umweltverbesserung
+ info
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip.
Der Sun Belt &
der Boom Belt
05
Der Sun Belt
Entwicklung zur Zukunftsregion der amerikanischen Wirtschaft
verdankt ihren Namen dem vorherrschenden Klima
"Sun Belt" steht klimatisch, wirtschaftlich als Gegensatz zum "Rust Belt"
zum Sun Belt gehören z.B. Silicon Valley (Kalifornien), die Südstaaten, Florida
Der Sun Belt
allgemeine Standortfaktoren
Standortfaktoren = Eigenschaften, die die Attraktivität eines Ortes bzw. Region für ein Unternehmen bestimmen
z. Bsp.: Lage, Verkehrsanbindung, Infrastruktur und Höhe der Steuern
Harte Standortfaktoren
Lage, Transportkosten, Verkehrsanbindung, Arbeitsmarkt
Steuern und Abgaben, Fördermittel
Verfügbarkeit von Rohstoffen
Mietkosten, zukünftige Mitarbeiter (Humankapital)
Anzahl Kundschaft
Weiche Standortfaktoren
Politische Verhältnisse
Bürokratie
bisheriger Wohnort von vorhandenen Mitarbeitern
Standortfaktoren im Sun Belt
hohe Sonnenscheindauer, -intensität → perfekt für Solaranlagen ==> preiswerte Energie
niedrige Grundstückspreise
niedrige Bau- und Heizkosten
staatliche Subventionen/ Förderung
stark wachsender Absatzmarkt
Erdölvorkommen
Thanks!