Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Literatur

Goldene Zwanziger

1924-1927

- Epoche des Umbruchs

- brachte Hoffnung nach schlimmer Zeit wieder

- Vergnügungsrausch und
,,prunkvolles" Leben in
den Großstädten

Goldene Zwanziger

-blühende und schillernde Kunst- und Kulturszene

- Deutsche Literatur erreichte Weltniveau


- Werke durch Medien und Rundfunk angeboten

Allgemein

- geprägt vom 1. Weltkrieg

3000 verschiedene Tageszeitungen

Presse

Bedeutung von Frauen in Romanen stieg

nahm Spitzenposition unter Medien ein

starke Zunahme von weiblichen Schriftstel-lerinnen

- Neue Sachlichkeit
= schlicht, klar, sachlich, hoch politisch

- literarisch nüchtern und realistisch

-man stellt Gesellschaft kühl, distanziert, beobachtend, dokumentarisch und exakt dar

Inhalte

- befasst sich mit sozialen Problemen der modernen Großstadt


- meist kulturpessimistisch und antidemokratische Schriften
( fanden Beachtung bei Nationalsozialisten)

Schrift und Gestaltung

- asymmetrisches
Gestaltungsprinzip

Debatte um
Klein-
schreibung

Geome-
trisches
Alphabet

(wird von Inhalt
bestimmt)

Zeitungen

Berliner Tageblatt

- 1872 bis 1939

- überregional

- groß und bekannt

-von Rudolf Mosse gegründet

- auflagenstärkste Zeitung

- Hauptsitz in Mossehaus

Frankfurter Zeitung

- Erstausgabe 1949

-deutschsprachige Tageszeitung

- in Frankfurt von Sonnemann und Rosenthal gegründet

- Hauptsitz in Frankfurt am Main

- demokratisches Blatt

Bekannte Schriftsteller:innen

Mascha Kaleko

Clara Viebig

- geboren: 1.6.1907 in Chrzanow
- gestorben: 21.1.1975 in Zürich
- erreichte die Großstädter durch ihren Humor und Charme
- verfasste mitt 22 erstes Gedicht

- geboren: 17.7.1860 in Trier
- gestoreben: 31.7.1952 in Berlin
- deutsche Erzählerin, Dramatikerin, ...

Franz Kafka

Thomas Mann

-

- geboren: 3.7.1883 in Prag
- getorben: 3.3.1924 in Kiering
- berühmt durch grotesken und absurden Erzählungen, Romane
- seine Weke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt

- geboren: 6.6.1875 in Lübeck
- gestorben: 12.8.1955 in Zürich
- einer der bedeutendsten Erzähler
- bekam 1929 Nobelpreis für Literautur

BBS 1 Lüneburg

Wikipedia

Lemo

Historisches Lexikon
Beyerns

Quellen

Danke für ihre Aufmerksam-keit