Piloten Ausbildung
Godzilla 190
Created on June 6, 2022
More creations to inspire you
LET’S GO TO LONDON!
Personalized
SLYCE DECK
Personalized
ENERGY KEY ACHIEVEMENTS
Personalized
CULTURAL HERITAGE AND ART KEY ACHIEVEMENTS
Personalized
ABOUT THE EEA GRANTS AND NORWAY
Personalized
DOWNFALLL OF ARAB RULE IN AL-ANDALUS
Personalized
HUMAN AND SOCIAL DEVELOPMENT KEY
Personalized
Transcript
Click here to edit this text
Piloten Ausbildung
Ablauf
- Protokoll
- Besatzung
- Fluggeräte
- Fluggerätekunde
Dienstvorschrift
Protokoll
- Vor dem Start ist die Leitstelle über die Besatzung und den Grund des Starts zu Informieren und um Starterlaubnis zu bitten.
- Landungen müssen von der Leitstelle genehmigt werden solange diese keine direkte Anweisung von Mitgliedern des Höheren Dienstes sind.
Die Besatzung besteht im Normalfall aus einem Piloten, einem Co-Piloten.
Ebenfalls kann eine ergänzung durch weitere 2 Besatzungsmitglieder durchgeführt werden.
Besatzung
Fluggeräte
H145
AS332 Super Puma
H145:
Einsatz bei Räuben; Verfolgungen; Überwachungen; etc.
Alarmierung durch Leitstelle oder Höheren Dienst.
Besetzung durch Pilot; Co-Pilot und ggf. 2 Besatzungsmitglieder.
Fluggerätekunde
AS332 Super Puma:
Einsatz bei Rettungseinsätzen; SEK Einsätzen.
Alarmierung durch Höheren Dienst; Rettungsdienst mit Bestätigung des gebrauchs.Besetzung durch Pilot; ggf. Co-Pilot; Schütze; weitere Besatzungsmitglieder.