Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

pRoteinriegel

Präsentation von Sophie Weiss und Johanna Martin

Lebensmittelanalyse:

Inhaltsverzeichnis

1. Protokoll zu Fett

8. Vergleich zu den Protokollen

2. Protokoll zu Zucker

9. Rolle in der Ernährung

3. Protokoll zu Stärke

10. Quellen

4. Protokoll zu Proteine

5. Allgemeine Infos

6. Herstellung/Produktion

7. Zutaten

Die protokolle

Fett, Zucker, Stärke, Proteine; am Beispiel von Sportness Proteinriegel

Aufbau:
- Mörser
- Kaffeefilter

Durchführung:
- Riegel zerteilen
- im Mörser ein wenig aufteilen
- auf Filterpapier legen und leicht andrücken
- für ungefähr 15 Minuten warten

Erwartung/Hypothese:
- es wird keinen Fleck geben, da es ein gesunder Riegel sein soll


Protokoll: Fett

Beobachtung:
- es ist kein Fettfleck, auch nach einer halben Stunde, sichtbar

Auswertung:
Der Proteinriegel beinhaltet kein Fett, welches durch die Fettfleckprobe sichtbar ist. Dies stammt daher, dass der Riegel als Sportnahrung beworben wird und als gesunder Ersatz von Süßigkeiten gilt.

protokoll: zucker

Aufbau:

- Reagenzglas
- Becherglas
- Reagenzglasständer
- Reagenzglashalter
- Bunsenbrenner
- Dreifuß mit Drahtnetz
- Fehling 1
- Fehling 2
- Proteinriegel


Durchführung:
- Riegel in Reagenzglas
- Fehling 1 und Fehling 2 dazu
- in Wasserbad erhitzen

Beobachtung:
- es verfärbt sich nach langem erhitzen in rot (-> ist positiv)

Erwartung/Hypothese:
- es wird sich aufgrund von minimalem Zuckergehalt verfärben

protokoll: zucker (2)

Auswertung:
Die Färbung in rot/braun hat lange gebraucht, da nicht viel Zucker in dem Riegel enthalten ist. Die Verfärbung trat auf, ab dem Moment, in dem das Wasser gekocht hat, was bedeutet, dass sehr hohe Temperaturen nötig waren.

Protokoll: stärke

Aufbau:
- Tüpfelplatte
- Iod-Kaliumiodid-Lösung
- Proteinriegel
Durchführung:
- Stück Riegel auf Tüpfelplatte
- die Lösung darauf tropfen
- ungefähr 15 Minuten warten


Hypothese:
- Verfärbung durch Stärke passiert
Beobachtung:
- keine Färbung nach langer Zeit
Auswertung:
Der Proteinregel hat keine Stärke, da er sich nicht blau/schwarz verfärbt.

Protokoll: proteine

- Fehling 1
- Natriumhydroxid
- Reagenzglas
- Reagenz-glasständer
- Pipette
- Stopfen

Aufbau

- Proteinriegel in das Reagenzglas geben
- Fehling 1 und Natriumhydroxid dazu geben
- Schütteln

Durchführung

Wir vermuten, dass die Probe positiv wird, da der Riegel einen großen Anteil an Proteinen hat.

Hypothese

protokoll: Proteine (2)

beobachtung

- wird direkt lila (-> positiv)
- ist etwas bräunlich, aber dies ist, weil Schokolade sich aufgelöst hat

Auswertung

Da der Proteinriegel ein hohen Anteil and Proteinen hat, wird die Probe direkt lila. Es braucht keine lange Wartezeit oder Zufuhr von Säure oder Hitze.

Allgemeine Informationen

Funktion, Geschichte, interessante Fakten

Funktion
- Einnahme vor, während oder nach dem Training
- als Ersatz von anderen, ungesunden Snacks
- Förderung von Muskelaufbau, Energieregeneration und Kraftaufbau
Geschichte
- der Erfinder war Brian Maxwell, ein kanadischer Langstreckenläufer, welcher in Kalifornien lebte
- der erste professionelle Proteinriegel war PowerBar

Vorteile

- Einnahmen vor Training = Energielieferant
- Einnahmen nach Training = effektive Regenerierung
- dienen innerhalb einer Diät als Ersatzmahlzeit (= Vorbeugung von Muskelabbau)

Nachteile

- pro 100 g gerechnet sind Proteinriegel teurer als Proteinpulver
- einige Riegel enthalten zu viele Kohlenhydrate

Bekannte hersteller

- Frey Nutrition (deutscher Hersteller, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Multipower (breit gefächertes Sortiment, mittleres Preisniveau)
- PowerBar (große Auswahl, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Weider (große Auswahl mit gehobener Preisklasse)

Pamela Reif:

Naturally pam - ein Skandal

- 2,49 € pro Riegel (42 g) = oberes Preissegment
- geworben wurde mit: Natürliche Bio-Zutaten, keine künstliche Aromen, keine Farbstoffe, kein Rohrzucker und dass der Riegel vegan ist
- jeoch: Kunden unzufrieden, da nach ein paar Stunden nach Einnahme Bauchschmerzen eintreten = Riegel sei ungesund
- Proteingehalt ist zu gering (9,2 g statt den empfohlenen 20 g)
- Riegel gilt offiziell nicht wie andere Proteinriegel, sei nur ein leckerer Snack mit natürlichen Zutaten

Herstellung/

Produktion

- in Massenproduktion hergestellt

- kontinuierliches Mischen, Ausformen, Kühlen, Schneiden und Überziehn von Riegelprodukten
- danach Mischen mit jeweiligen Trockenstoffen
- gesamte Masse wird in einen Zweiwalzenformen gegeben, wo einheitliche Temperatur sicher gestellt wird
- Walze gibt dem Riegel gewünschte Form und wird dann je nach Ausführung dekoriert

DER VORGANG

zutaten

am Beispiel von Sportness Proteinriegel

zutaten eines riegels

- Vollmilchschokolade mit Süßungsmittel (Süßungsmittel Maltit, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator Lecithine, Aroma)

- Feuchthaltemittel Glycerin
- Milcheiweiß
- Kollagenhydrolysat
- Süßungsmittel Maltit
- Sojaprotein
- Kakaomasse

- Kakaobutter

- Aromen
- Haselnusspaste
- Tapiokastärke
- Emulgator Lecithine
- Salz
- Sonnenblumenöl
- Süßungsmittel Steviolglycoside
- geröstet und gehackte Haselnüsse
- fettreduziertes Kakaopulver

zusatzstoffe

Glycerin

- wird als Feuchthalte- und Süßsungsmittel genutzt
- bindet Wasser und hält damit Lebensmittel feucht
- auch: E422; ist ein Alkohol
- ist in vielen Lebensmitteln enthalten

Steviolglycoside

- Süßstoff, der aus der Stevia Pflanze (Honigkraut) extrahiert wird
- darf aufgrund der festgelegten Aufnahmemenge nur gering genutzt werden
- besitzt keine Kalorien, wird damit als gesund beworben
- Einsatz der Steviolglycoside ist erlaubt, Nutzung der Steviablätter jedoch umstritten

vergleich zu den protokollen

am Beispiel von Sportness Proteinriegel

VERGLEICH

Aus unseren Protokollen haben wir geschlossen, dass in dem Riegel keine Stärke oder Fette vorhanden sind. Fette sind tatsächlich nicht in den Zutaten, dafür jedoch Tapiokastärke. Diese ist wahrscheinlich vorhanden, um den Riegel zusammenzuhalten. Auch die Vermutung, dass wenig Zucker enthalten ist, wird durch die vielen Süßungsmittel bestätigt, diese sind sogar mehr vorhanden als die eigentlichen Proteine. Das bedeutet, die Liste der Zutaten stimmt in etwa mit unseren Experimenten überein - der Riegel ist fett- und stärkearm, besitzt dafür aber viele Proteine und zusätzlichen einen hohen Anteil von Süßungsmitteln.

rolle in der ernährung

Gesunde Ernährung, Verbraucherhinweise

gesunde ernährung

- Typ- und geschlechtsabhängig
- in der Regel nach 1/2 Riegel Sättigung
- Zentraler Inhaltsstoff ist Proteinpulver, ersetzt also keine Mahlzeit
- Proteinriegel = Snack für kleinen Hunger

Ersatz einer Mahlzeit?

- Proteinriegel guter Weg für Muskelaufbau
- steht aber nicht alleine, Training wird noch immer benötigt

Aufbau muskeln

- Richtmenge 2 bis 4, da ein Proteinriegel abführend wirken kann
- verantwortlich sind die vorhandenen Süßstoffe

Wie viel?

verbraucherhinweise

- Produktqualität der Riegel ist stark abhängig von der Art des Proteins und der Süßungsmittel
- es gibt viele Hersteller, welche auf vegane Riegel und (best möglich) natürliche Zutaten achten: nu-company, ready to eat, Roobar
- welcher Riegel für Verbraucher am Besten ist, kommt auf Ernährung und Bewegung (Sport, Muskelntraining) an
- wichtig: ein Riegel ist kein Mahlzeitersatz

Textquellen:

https://muskelabc.de/ratgeber/fakten-zu-proteinriegeln/
http://proteinbars.at/category/protein-riegel-aus-den-usa/
https://www.welt.de/wirtschaft/article237116207/Die-Netz-Checkerin-Pamela-Reifs-zweifelhafte-Eigenwerbung.html
prozesstechnik.industrie.de
https://www.menshealth.de/fitness-ernaehrung/wie-gesund-sind-proteinriegel/
https://www.dm.de/sportness-proteinriegel-30-prozent-hazelnut-nougat-crisp-geschmack-p4058172960208.html
https://food-detektiv.de/zusatzstoffe/?enummer=Glycerin#:~:text=Glycerin%20darf%20in%20allen%20Lebensmitteln,Keksen%20aber%20auch%20in%20Fleischerzeugnissen.
https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/steviolglycoside-der-suessstoff-aus-der-stevia-pflanze
Bildquellen:
https://www.ausdauerleistung.de/images/products/fullsize/13_0-powerbar-protein-plus-30-protein.jpg
https://www.dm.de/sportness-proteinriegel-30-prozent-hazelnut-nougat-crisp-geschmack-p4058172960208.html
https://www.naturally-pam.com/clean-protein-bar/coffee-hazelnut/1-x-42g/
https://www.ready-2-eat.de/products/ready-to-recharge?variant=40972120719550
https://www.the-nu-company.com/products/numove-6er-mixbox

Quellen

vielen dank