Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

"Es ist am Morgen vierfüßig,
am Mittag zweifüßig,
am Abend dreifüßig.
Von allen Geschöpfen wechselt
es allein mit der Zahl seiner Füße;
aber eben wenn es die meisten
Füße bewegt,
sind Kraft und Schnelligkeit seiner
Glieder ihm am geringsten.“

Kompetenzen fördern und fordern durch digitale Medien:
Escape Room - "Tatort Schulküche"

Belegarbeit im Rahmen der Weiterbildung zur Erlangung der Unterrichtsbefähigung im Fach Hauswirtschaft

Astrid Birke

„Breakouts sind besondere Stunden. Sie bieten Abwechslung vom Lernalltag, fordern heraus, schweißen zusammen und machen Spaß. So können sie die Lernmotivation des Einzelnen, den Zusammenhalt der Teammitglieder und die Arbeitsatmosphäre in der Klasse nachhaltig verändern“

Scheller, 2020, S.7

Curriculare Einbindung der Stunde

Kompetenzschwerpunkt:

Im Haushalt leben und sich wohlfühlen

Schuljahrgang 5/6


Ziel der Stunde:

Festigung der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen


Methode:
Escape-Room

Idee:

  • drei Kernelemente:
      • eine packende, möglichst realistische Geschichte
      • knifflige Rätsel oder Aufgaben
      • und eine Zeitbeschränkung

Escape-Rooms oder auch Escape-Games basieren auf der Idee, dass der Spieler in einer vorgegebenen Zeit aus einem verschlossenen Raum entkommen muss.

Persönliche Schlüsselkompetenzen

Die SuS üben persönliche Kompetenzen wie:

• Ausdauer, Frustrationstoleranz, Ziel-
strebigkeit

• Eigeninitiative und Motivation

• Organisationstalent

• Zeitmanagement


• Ausdauer, Frustrationstoleranz,
Zielstrebigkeit

• Eigeninitiative und Motivation

• Organisationstalent

• Zeitmanagement

Soziale Kompetenzen

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen

Methodenkompetenzen

Genial.ly ist eine englischsprachige Online-Präsentationssoft-ware, die webbasierte interaktive Präsentations-
formate erlaubt.

Erstellung des Escape-Rooms

Übersicht

  1. Lest euch zuerst die Anleitung durch!
  2. Schließt dann jede Herausforderung nacheinander ab.
  3. Bei jedem erfolgreichem Abschließen, erhaltet ihr eine Code-Zahl.
  4. Gebt diese im letzten Abschnitt der Reihe nach ein, um das Spiel zu beenden.

Anleitung

Eingabe Code

Herausforderung 1

Herausforderung 2

Herausforderung 3

Herausforderung 4

+ info

+ info

+ info

+ info

Herausforderung
1

Herausforderung
2

Satzende finden -
3 Antwortmöglichkeiten

Frage-Antwort

Das richtige Messer auswählen
Frage - Bild-Antwort

Herausforderung 3

Herausforderung
4

Escape-Room Stationen

verschiedene Rätsel -





Quelle: Persen Verlag

Quelle: Persen Verlag

Fazit

  • hoher Zeitaufwand in der Erstellung

  • Grenzen im Spiel aufgrund der free-Version

  • evtl.hoher Erklärungsbedarf, wenn Methode neu ist

  • SuS die mit Begeisterung die Rätsel lösen

  • persönliche, soziale und Methodenkompetenzen werden gestärkt

  • Vorlagen auf genail.ly erleichtern das Erstellen

Vielen Dank !