Alize, Teresa, Kiara - Lernprodukt Brüche/ Funktionen
KikiHo
Created on June 1, 2022
More creations to inspire you
HOW TO CREATE THE PERFECT VIRTUAL WORKSPACE
Vertical infographics
BOOKFLIX
Vertical infographics
12 PRINCIPLES OF ANIMATION
Vertical infographics
WHY WE LIKE INFOGRAPHICS
Vertical infographics
Transcript
BRÜCHE
obere Zahl = Zähler
untere Zahl = Nenner
Zähler < Nenner
Bsp. 5/7
Nenner<Zähler
Bsp. 16/9
ganze Zahl vor dem Bruch
Bsp. 4 1/2
funktionen
proportionale Zuordnung | antiproportionale Zuordnung |
|
|
|
|
zeichnerische Darstellung einer Funktion in einem Koordinatensystem
Funktion in Form einer Formel aus Variablen und Zahlen
eine Angabe, wie man zu einem bestimmten x-Element das dazugehörige y-Element findet
z.B. Tabelle
den Bruch löst man mit der Gegenoperation, einer Multiplikation des Nenners, auf
Mit einem Bruch kann man zum Beispiel den Anteil gegessener Pizza angeben.
Dabei bildet die Anzahl aller Stücke den Nenner. Der Zähler ergibt sich aus der Anzahl gegessener Pizzastücke.
Bruchstrich
Um einen Bruch in eine Dezimalzahl umzuwandeln, muss man den Zähler durch den Nenner teilen.
Um eine Dezimalzahl in einen Bruch umzuwandeln, muss man die Dezimalzahl ohne Komma in den Zähler schreiben und in den Nenner eine 1 mit der Anzahl an Nullen entsprechend der Nachkommastellen der Dezimalzahl.
Addition
- Nenner gleichnamig machen mit Erweitern (Nenner=kleinstes gemeinsames Vielfaches)
- Zähler addieren, Nenner beibehalten
Bsp.
Multiplikation
- Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner
Bsp.
Subtraktion
- Nenner gleichnamig machen
- Zähler subtrahieren, Nenner beibehalten
Bsp.
Division
- man multipliziert den Kehrwert des zweiten Bruches mit dem ersten
Menge aller Argumente
Menge aller Funktionswerte
Eine eindeutige Zuordnung bei der jedem x-Wert ein y-Wert zugeordnet wird, nennt man Funktion.
- Hyperbel
- zwei Graphen mit jeweils einem Knick
- liegen nicht im Bereich von x=-5
- wenn man x=-5 einsetzt ist die Gleichung nicht lösbar, deshalb werden wie Graphen an diesem Punkt abgelenkt