Physikalische grundlagen von farben
C_RexX
Created on May 31, 2022
More creations to inspire you
WOLF ACADEMY
Presentation
STAGE2- LEVEL1-MISSION 2: ANIMATION
Presentation
TANGRAM PRESENTATION
Presentation
VALENTINE'S DAY PRESENTATION
Presentation
HUMAN RIGHTS
Presentation
LIBRARIES LIBRARIANS
Presentation
IAU@HLPF2019
Presentation
Transcript
Physikalische
von kilian und daniils
Inhalt
Licht/-wellen
1
2
3
4
Wie Farben entstehen
Ende
5
Menschen und Farben
Newton/ Newton's Theorie
- Licht ist die Grundlage für jede Farbe.
- Licht gibt es in verschiedenen Wellen und Wellenlängen, diese Wellen bestehen aus verschiedenen Schwingungen.
- Je nach der länger der Schwingung bildet sich eine Unterschiedliche Farbe.
- Objekte bekommen verschiedene Farben je nachdem Welche Schwingungen sie Aufnehmen und welche sie reflektieren.
- Z.b: Ein Stück Papier reflektiert jede Art von Schwingung, dadurch kommt es zu einer Weißen Farbe.
- Ein Blatt nimmt jede Schwingung auf außer die Schwingung der grünen Farbe, diese wird Reflektiert und Sichtbar für uns.
Wie enstehen Farben?
Elektromagnetische Schwingungen des Lichts sind Farben.
ka man
Menschen und Farben
(Augen)-Zapgen sammeln die Farbstrahlen und leiten weiter ans gehirn.
info, Farbe ist ein subjektiver Eindruck!
+
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor.
Isaac Newton, ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker an der Universität Cambridge.
Wer ist Isaac Newton?
Newton zerlegte das Sonnenlicht an einem Glasprisma in seine Spektralfarben und konnte nachweisen, dass sich weißes Licht in eine Vielzahl von Einzelfarben teilen lässt.
Newton's Theorie
Farbe ist nicht im Licht, nicht im Auge, sondern eine Empfindung im Kopf.
+
Newton entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält.
Ende!
Quellen
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/physikalische-grundlagen-der-farbigkeit# 31.5.2022 (16:10)