Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Von Emily und Nagham

Planwirtschaft in Ostdeutschland

Wie kam es zur Planwirtschaft?

1

  • Ostdeutschland war eine sowjetische besatzungszone
  • Joseph Stalin wollte einen Kommunistischen Staat in Ostdeutschland aufbauen
  • Planwirtschaft verhalf die Idee eines Kommunistischen Staats

  • UdSSR hat die Teilnahme am Marshallplan verboten
  • DDR litt unter Kriegsfolgen
  • Planwirtschaft sollte für einen Aufschwung sorgen
  • Unternehmen hatten kein Privateigentum
  • Produktionsmenge, Gehalt und Arbeitszeiten wurden vom Staat bestimmt

Neues Wirtschaftssystem zum Aufschwung

Von der Planwirtschaft zur Mangelwirtschaft

  • Aufbau der Schwerindustrie kam zuerst deswegen, gab es nicht genügend Geld für die Produktion


  • Nicht genügend Arbeiter, Rohstoffe für die Produktion

  • Eine Rationierung aller Lebensmittel musste 1958 eingeführt werden

  • Rationierung liegt vor wenn das Angebot kleiner als die Nachfrage ist

  • Caffe Krise im Jahr 1977 ( Kein Caffe konnte produziert werden, deswegen gab es Mischcaffe )


Demonstrationen

  • Mai 1953 erhöhte die SED die Arbeitszeiten um zehn Prozent, aber der Lohn blieb gleich

  • 16 Juni protestierten daraufhin Arbeiter in Ostberlin

  • Am 17 Juni 1953 entstanden Protestaktionen und Streiks in der ganzen DDR (fast 400.000 Teilnehmer)


Demonstranten forderten;


  1. Rücknahme der Arbeitszeitverlängerung
  2. Bessere Versorgung der Bevölkerung
  3. Rücktritt der Regierung
  4. Freie Wahlen

Reaktion auf den Protest

  • Sowjetische Behörden greifen ein und schicken Panzer in die DDR um den Protest zu stoppen

  • Rund 200 Demonstranten kamen ums Leben

  • Hunderte Demonstranten erhielten eine Gefängnis Strafe

  • Lebensnotwendige dinge waren zur Verfügung aber, keine ''Luxusartikel''
  • Lange Schlangen vor den Läden
  • Es fehlte an Wohnungen
  • Junge Menschen haben bei ihren Eltern gewohnt
  • In die Renovierung von Wohnungen wurde kaum Geld gesteckt
  • Unzufriedenheit stieg, besonders durch das Fernsehen in der Bundesrepublik

Bürger in der DDR

  • Wirtschaft ist nicht flexibel
  • Produktionsanlagen veralten und es gibt kein Geld für Erneuerung
  • Zu wenig Geld für Moderne Maschinen
  • Schlechte Qualität von Produkten
  • Maschinen verschmutzen die Umwelt
  • Technologischer Rückstand

Fehler der Planwirtschaft