5.Pk
Shirin Metwalli
Created on May 30, 2022
More creations to inspire you
ZODIAC SUN SIGNS AND WHAT THEY MEAN
Horizontal infographics
OSCAR WILDE
Horizontal infographics
GOOGLE - SEARCH TIPS
Horizontal infographics
NORMANDY 1944
Horizontal infographics
VIOLA DAVIS
Horizontal infographics
LOGOS
Horizontal infographics
RUGBY WORLD CUP 2019
Horizontal infographics
Transcript
„Sind die Förderungen des Berliner Senats für sozioökonomisch benachteiligte Schüler*Innen an Berliner Oberschulen effektiv?“
Präsentation der 5.Pk von Shirin Metwalli
INhaltsverzeichnis
1. Was ist BAföG?
2. Entwicklung von Schüler-/Studenten-BAfÖG
3. Vier aktuelle Förderungen des Senats
4. LTE-Router (Pro und Kontra)
5. Fazit
6. Quellen
1. Bafög
- Bafög=Bundesausbildungsförderungs-gesetz
- finanzielle Unterstützung für Schüler, Studenten und Auszubildende
- aus einkommensschwachen Familien
2. Die Entstehung von Schüler-BaFög
seit 1924
1957
1971
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam.
2. Die Entstehung von Schüler-BaFög
1982
2014
1990
2022
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam.
3. Einwöchiger Urlaub
- für Familien mit geringem Haushaltseinkommen
- Corona-Auszeit
- bis einschließlich Dezember 2022
- zehn Prozent der üblichen Kosten für Unterkunft und Verpflegung müssen übernommen werden
3. Lernmittelfond
- indirekte Förderung
- Senatsverwaltung regelt die Bereitstellung der Lernmittel
- finanzielle Unterstützung für Eltern
- freiwillige Partizipation der Schulträger
3. Bildungs- und Teilhabepaket
- Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen
- Kostenübernahme für:
- das Mittagessen in der Schule
- für den Weg zur Schule/ zum Freizeitort
- dem Schulbedarf
- Bis zum 25. Lebensjahr
4. LTE-Router
- ein freiwilliges Angebot
- für Schulträger entstehen keine Kosten
- Ziel= Klassenzimmer verfügen über eine Internetanbindung
- Ca.11.500 LTE-Router wurden an Berliner Schulen verteilt
- Auslöser= Corona-Pandemie
4.Pro
- Teilhabe am Unterricht wird auch für sozioökonomisch benachteiligte Schüler ermöglicht
- Google Übersetzer kann bei Sprachbarrieren verwendet werden
- Ansatz von Chancengleichheit
- Datenvolumen wird nicht aufgebraucht bzw. es entstehen keine privaten Kosten für die Eltern
4.Kontra
- fehlendes Fachpersonal
- Probleme bei der Umsetzung
- geringe Kapazität
- funktionsfähige, moderne Endgeräte bilden die Grundlage für die Nutzung des Internetanschlusses
- für die Schulen ist das Beschaffen internetfähiger Endgeräten mit hohen Kosten verbunden
- diese werden nicht vom Senat zur Verfügung gestellt
- kein Internetanschluss außerhalb der Schule garantiert
- Schüler können Router nicht mit nach Hause nehmen
- Wissen über die Bedienung von Hardware, Lernsoftware, Skype, Zoom und Lernplattformen sollte Priorität haben
Frau A. Gruhn-Hülsmann
Oberstufenkoordinatorin
- Die Förderung des Berliner Senats, welche das Austeilen der LTE-Router an Schulen beinhaltet ist nicht effektiv, weil…
- die Umsetzung sich in der Theorie besser als in der Praxis gestaltet
- Schüler während der Pandemie häufig von Zuhause gelernt haben und dort eine stabile Internetverbindung gebraucht hätten
- die Umsetzung ohne IT-Personal zu Komplikationen führt
- es eine Übergangslösung ist
- Schüler aus bildungsaffinen Familien nicht effektiv gefördert werden
5.Fazit
6. Bildquellen
6. Textquellen
Danke für ihre Aufmerksamkeit