More creations to inspire you
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
SUMMER ZINE 2018
Presentation
INTERNATIONAL EVENTS
Presentation
FALL ZINE 2018
Presentation
Transcript
Erdbeben
Geographie Präsentation | Elias 7b
Was ist ein Erdbeben
1
?
1
- Erdbeben aus bis zu 30 km tiefe sind Flachbeben
- ist eine natürliche Erschütterung der Erdoberfläche
- es enststeht aus dem Hypozentrum(Stelle im Erdinnern)
Welche Erdbebenarten gibt es
?
2.1
Folgen von
Vulkanismus
tektonische Beben
Gebirgsschlag
ca. 90%
ca. 7%
ca. 3%
Wie entstehen Erdbeben
2.2
?
- Platten der Erdkruste driften in verschiedene richtungen
- reiben oder prallen darum manchmal aneinander das führt zum Erdbeben
tektonische Beben
*nach Alfred Wegeners Theorie
Vulkanismus (Ausbruchsbeben)
Gebirgsschlag
- entstehen durch Bewegung von Magma und Explosionen in Gaskammern
- entsteht durch einstrützen von unterirdische Hohlräume
Wie werden Erdbeben gemessen?
3
1: Nicht fühlbar
2: Kaum bemerkbar
3: Schwach (von wenigen Personen in Gebäuden wahrgenommen)
4: Deutlich (Geschirr und Fenster klirren, Türen klappern)
5: Stark Gebäude werden insgesamt erschüttert, kleine Gegenstände werden verschoben.
6: Leichte Gebäudeschäden (An vielen Häusern entstehen leichte Schäden)
7: Gebäudeschäden (An vielen Häusern solider Bauart treten mäßige Schäden auf wie z. B Mauerrisse)
8: Schwere Gebäudeschäden (Bei einfach gebauten Gebäuden treten schwere Schäden auf , viele Personen verlieren das Gleichgewicht)
9: Zerstörend ( gut gebaute Gebäude bekommen sehr schwere Schäden , Einsturtzgefahr)
10: Sehr zerstörend (viele gut gebaute Häuser werden zerstört oder sehr stark beschädigt)
11: Verwüstend (die meisten Gebäude werden zerstört )
12: Vollständig verwüstend ( fast alle Gebäude werden zerstört)