Menschen- und Weltbilder
Catharina Beeskow
Created on May 30, 2022
Begleitung im LER-Unterricht
More creations to inspire you
LETTERING PRESENTATION
Presentation
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
BIDEN’S CABINET
Presentation
VACCINES & IMMUNITY
Presentation
UNCOVERING REALITY
Presentation
LAS ESPECIES ANIMALES MÁS AMENAZADAS
Presentation
POLITICAL POLARIZATION
Presentation
Transcript
4. Den Menschen und die Welt denken
Weltethos
Aufgabe 1: Erstelle ein Cluster zu den Merkmalen der "schönen neuen Welt". Nutze dafür den Songtext.
Schöne neue Welt - Culcha Candela
Alles im Eimer doch wir hüpfen wie bei dalli-dalli
Jeder sagt das Klima ist 'ne riesen Katastrophe
Doch bald brauchen wir nur noch Bikini und 'ne Badehose
Solang mein Konto voll ist und für mich noch Luft zum Leben bleibt
Alle sind hammer drauf, keiner braucht mehr Angst zu haben
Keiner wird mehr krank weil wir eh schon jede Krankheit haben
Und fliegt das Kraftwerk in die Luft, fängt jeder an zu strahlen, hey
In unserer schönen neuen Welt
Ab heute bleibt nichts, wie es war
Alles wird auf den Kopf gestellt
In unserer schönen neuen Welt
Was morgen wird, ist scheißegal
Wir feiern bis alles zerfällt
Egal wer meine Daten hat, ich hab mein eigenes Video
Dank Überwachungsstaat kann ich jetzt seelig schlafen
Jeder hat nen Chip im Kopf, liegt im Bettchen, zählt die Schafe
Fett abgesaugt und weg, die Nase sitzt jetzt auch perfekt
Wir können so viel aus uns machen, auch für kleines Geld
Brust raus, Bauch rein, schön wie aus dem Ei gepellt
Aufgestellt in Reih' und Glied, ein hoch auf unsere heile Welt, hey
In unserer schönen neuen Welt
Ab heute bleibt nichts, wie es war
Alles wird auf den Kopf gestellt
In unserer schönen neuen Welt
Was morgen wird, ist scheißegal
Wir feiern bis alles zerfällt
Ich betreibe Klimaschutz, mein Auto fährt mit Treibhausgas
Von wegen Öl geht aus, die Lügen doch die Ölstaaten
Es gibt genug, wenn sogar Enten schon in Öl baden
Halb so wild zum Glück haben wir 'ne zweite Welt im Keller
Wozu den Kopf zerbrechen, es kann so einfach sein
Lasst uns einfach mit Computerspielen unsere Zeit vertreiben
Herzlich willkommen hier bei Jubel, Trubel, Heiterkeiten, hey
In unserer schönen neuen Welt
Ab heute bleibt nichts, wie es war
Alles wird auf den Kopf gestellt
In unserer schönen neuen Welt
Was morgen wird, ist scheißegal
Wir feiern bis alles zerfällt
Yeah yeah, yeah yeah, yeah yeah
Wir feiern bis alles zerfällt
Aufgabe 2: Darf ich mir die Welt so machen, wie sie mir gefällt? Sammle Pro- und Kontraargumente in deinem Hefter in einer Tabelle.
Aufgabe 3: Nenne und begründe dein Fazit.
Gestelte eine kleine Bildergeschichte, auf der man erkennen kann, wie sich das Aussehen der Erde in der biblischen Schöpfungsgeschichte nach und nach verändert hat. Zeichne für die ersten 6 Tage je ein Bild (Skizze!). Achte auf die Reihenfolge der Erschaffung der Bestandteile.
Stelle auch den 7. Tag zeichnerisch dar. Erkläre, was das Besondere an diesem Tag ist.
Transfer
Beschreibe Michelangelos Bild von der Erschaffung des Menschen.
Wiederholung
Bildgeschichte
Bildbeschreibung
Weltbilder
Wie erklärt die Bibel die Entstehung der Welt?
Wiederhole die Inhalte der vergangenen zwei LER-Stunden, indem du die Eintragungen in deinem Hefter durchliest.
Mit dem interaktiven PDF lernst du zwei Weltbilder kennen.
Warum machen wir uns ein Bild von der Welt?
Aufgabe: Beschreibe das Bild und deute es. Welche Aussage könnte dahinterstehen? (Notizen in deinen Hefter)
Quelle: Küllmei, S. (2019). Lebenswelten 1. Buchner: Bamberg.
Warum machen wir uns ein Bild von der Welt?
Aufgabe: Arbeite aus dem Text alle Aussagen heraus, die eine Antwort auf unsere Stundenfrage geben. Liste die Antworten in deinem Hefter auf.
Quelle: Küllmei, S. (2019). Lebenswelten 1. Buchner: Bamberg.
Unsere Welt als einzige im Universum? Sammle Begründungen für "ja" und "nein" in einer Tabelle.