Mein Notariat
Michelle Starosta
Created on May 29, 2022
Präsentation von Michelle Starosta
More creations to inspire you
THE EUKARYOTIC CELL WITH REVIEW
Presentation
WWII JUNE NEWSPAPER
Presentation
PRIVATE TOUR IN SÃO PAULO
Presentation
FACTS IN THE TIME OF COVID-19
Presentation
AUSSTELLUNG STORYTELLING
Presentation
WOLF ACADEMY
Presentation
STAGE2- LEVEL1-MISSION 2: ANIMATION
Presentation
Transcript
START
Notare
(Havard)
Präsentation von: Michelle Starosta
Inhaltsverzeichnis
3. Mein Aufgabenbereich2.1 Zusammenschluss2.2 Leitungssystem2.3 Aufgabenverteilung2.4 Postausgang2.5 System am Empfang
- Am 24. Juli 1920 eröffnete das Notariat
zum ersten Mal
-> ist somit das älteste Notariat in Solingen
- Hat seinen Amtssitz seit 1991 in der Goerdelerstraße 66 in 42651 Solingen
- die Schwerpunkte liegen in diesem Notariat überwiegend beim:
- Immobilienrecht
- Erbrecht
-> Einzelne Sacharbeiter haben auch andere
Schwerpunkte (Familien-/Gesellschaftsrecht)
- Mein Notariat ist eine Sozietät, also eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
- Geschäftsführung führen beide Notare gemeinschaftlich aus- Sie vertreten das Notariat gemeinsam- Sie tragen den gemeinsamen Namen "Notare Claus Ulbrich & Mikolaj Pogorzelski GbR"=> haften aber nicht gemeinschaftlich und gesamtschuldnerisch!!Beide haben eine Berufshaftpflichtversicherung die sie beide bei Berufsfehlern absichert.
Organisationsstruktur
- Das Notariat organisiert seine Leitung in Form eines Einliniensystems
<----
OrganisAtionsstruktuR
Frau Hartmann
- Volljuristin
LOREM IPSUM
OrganisationsstruktuR
- Im ersten Schritt legen wir die Schreiben, die wir gefertigt haben, in das jeweilige Fach von dem zu unterschreibenden Notar
Organisationsstruktur
- Die Notare sortieren die Post dann in sechs mögliche Fächer ein:
1.
4.
1. Gutachterausschuss
=> diese Taktik dient dem Vorteil, dass häufige Empfänger in einem Briefumschlag mehrere Schreiben erhalten können, was für das Notariat auch ein deutetest Kostenersparnis mit sich bringt.
- Als nächstes sortieren wir alle Briefe in verschiedene Größen und das unterschiedliche Gewicht ein, um die passenden Briefumschläge dafür zu finden.
1. gefalzt
- Dieser Ort ist außerdem wie eine Kontrollstation. Bevor irgendein Brief eingetütet wird, kontrollieren wir, ob auch wirklich alle Schreiben ggf. nebst Anlagen unterschrieben worden, ob es eventuell Einschreiben sind oder ob der Brief vielleicht ins Ausland gehen soll.
- An diesem Ort werden unsere Briefe
- Als letztes werden alle Briefe in rote Umschläge mit der Aufschrift "sofort öffnen" (s. Bild Schritt 4) gesteckt und auf diesen Tresen gelegt.
=> eine unserer Empfangsdamen nimmt sie dann mit zum Briefkasten der Post, wo sie gegen 18 Uhr abgeholt werden
- Bei uns am Empfang sitzt immer nur eine Empfangsdame, welche je nach Wochentag variiert
- Die Empfangsdame
Telefonnotiz
- Der Telefonnotizzettel ist bei uns wie folgt aufgebaut:
Termine
- Unser Terminkalender ist dreigeteilt
1. Herr Ulbrichs Kalender
Mein auFgabenbereich
Allgemein habe ich folgende Aufgaben
- Unterschriftsbeglaubigungen
- Löschungsanträge
- Elektro-/Handakten anlegen
- Grundbuchauszüge versenden
- Entwürfe versenden
- Termine vereinbaren
- Entwürfe für Generalvollmachten fertigen
- Rubrum + Grundbuchstand in Entwurf einfügen
- Empfang (Mittwoch 8 - 12:30 Uhr)
- Posteingang/-ausgang
12:30 - 14:15 Pause
Abschließend lässt sich am Ende meiner Präsentation über mein Notariat sagen, dass ich mit meinem Aufgabenbereich sehr zufrieden bin. Ich komme gut mit der Organisationsstruktur klar, die Abläufe sind logisch für mich und als oberste Priorität steht immer meine Förderung, was ich sehr schätze. Die aus dem BP-Unterricht erlernten Themen haben mir gezeigt, dass ich sehr zufrieden sein kann, dass die Arbeit in meinem Notariat so geregelt abläuft.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit !