More creations to inspire you
CEVICHE ESCAPE GAME
Escape games
THUNBERG CASE. TIME SOLDIERS
Escape games
MINERALS AND ROCKS
Escape games
HARRY POTTER
Escape games
HARRY POTTER ESCAPE GAME
Escape games
MISSION SANTA: MATH BREAKOUT
Escape games
KINGDOM HEARTS ESCAPE ROOM
Escape games
Transcript
Finde den Weg durch die Argumente.
Oder vielleicht liest du auch besser erst mal noch die Info unten.
Ganz so ernst ist unser Breakout nicht zu verstehen.
Es soll vielmehr eine Möglichkeit aufzeigen, wie Schüler ein bisschen Abwechslung im Lernalltag erleben können.
Da wäre es doch schön, wenn jeder sein eigenes Gerät hätte :-)
Natürlich sind hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Vokabeln lernen, Kopfrechnen, naturwissenschaftliche Sachverhalte und vieles mehr laden zum Entdecken ein.
Wir haben nicht genügend finanzielle Mittel.
Mehr Geld steht einfach nicht zur Verfügung. Also lassen wir es lieber sein.
Stimmt vielleicht. Eventuell haben wir aber auch noch nicht alle Mittel ausgeschöpft.
Institution
Es hängt nicht nur am Geld. Auch die Gemeinde / Stadt steht nicht hinter uns.
Überzeugungsarbeit ist nicht möglich. Die Gemeindevertreter haben kein Interesse am digitalen Ausbau der Schule.
Wir versuchen, mit den Gemeindevertretern intensiver ins Gespräch zu kommen und weiterhin Überzeugungsarbeit zu leisten.
Die notwendige Kraft zur Überzeugungsarbeit haben wir derzeit nicht.
Institution
Die Hürden für die technische Aufrüstung unserer Schule sind zu hoch.
Unsere Schule hatte noch nie die beste Ausstattung.
Das Gebäude ist zu alt.
Wir gehen es jetzt trotzdem an. Erster Schritt: Technik planen und Angebote einholen.
Die Begleitung der Aufrüstungs-arbeiten bindet zu viele Ressourcen, die dann anderweitig fehlen.
Institution
Unsere Elternschaft bringen wir nicht mit ins Boot.
Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern.
Nicht zuletzt durch Corona hat sich die Lage verändert. Wir nehmen zu unseren Eltern Kontakt auf.
Eine Kontaktaufnahme erbringt kein anderes Bild als bisher.
Eltern
Unsere Eltern werden keinesfalls Apple-Geräte anschaffen.
Auch hier gilt es, Überzeugungs-arbeit zu leisten. Die bisherigen Erfahrungen anderer Schulen sind eine gute Argumentationshilfe.
Appleprodukte finden unsere Eltern zu teuer. Wir übrigens auch.
Großfirmen wie Apple werden von den Eltern grundsätzlich abgelehnt.
Eltern
Unsere Eltern stehen geschlossen hinter der Lernmittelfreiheit.
Die Lernmittelfreiheit steht über allem. Daran ist nicht zu rütteln.
Wir haben keine Möglichkeiten, wenigstens teilweise Leih-iPads anzubieten.
Selbst ein iPad zu besitzen hat auch Vorteile. Auch hier ist Überzeugungs-arbeit notwendig.
Eltern
Unsere Schüler wären nicht in der Lage, verantwortlich mit den Geräten umzugehen.
Schüler
Die Gefahr einer unerwünschten Nutzung ist zu groß.
Nicht bei mir!
Schüler
Das dauert viel zu lange, bis unsere Schüler damit einigermaßen gut arbeiten können.
Schüler
Unser Kollegium steht nicht einheitlich hinter der digitalen Aufrüstung.
Damit haben wir keine Chance, alle ins Boot zu bringen.
Die Arbeit mit den Geräten macht Spaß. Das werden auch die eher skeptisch eingestellten Kolleg/innen zugestehen.
Die Skeptiker überzeugen wir niemals.
Kollegium
Das Durchschnittsalter unseres Kollegiums ist zu hoch. Die lernen das nie!
Kollegium
Das Kollegium bräuchte natürlich Fortbildungen.
Kollegium
Gratulation: Du hast den Breakout-Room zur Digitalisierung erfolgreich gemeistert.
Kleiner Tipp: Manches lässt sich hier schieben ...
Oder führt das zum Ziel?
Falsche Antwort!
Oder vielleicht doch besser ...
Und schlagkräftige Argumente
Falsche Antwort!
Zur Erinnerung: Manches lässt sich schieben.
Auch schön.
Falsche Antwort!
Falsche Antwort!
Falsche Antwort!
Falsche Antwort!
Falsche Antwort!
Yes we can!
Falsche Antwort!
Probier es doch bitte noch einmal.