Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

pRÄSENTATION ZUM THEMA CRONA-VIRUS (covid-19)

von Rabia Zaterogullari

9d

Das Corona-Virus ist ein neues Virus.
Im Dezember 2019 ist es ausgebrochen.
Seitdem breitet es sich auf der ganzen Welt aus.

Das Wort Corona bedeutet Kranz oder Krone.
Das Virus sieht nämlich unter dem Mikroskop ein bisschen wie ein Kranz oder eine Krone aus.
Das Fach-Wort für das Corona-Virus ist Sars-CoV-2.

WAS IST DAS CORONA-VIRUS

Symptome des Coronavirus

Das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht vor allem Infektionen der Atemwege. Aber auch andere Organsysteme wie das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, Leber und Nieren können betroffen sein.

Häufige Krankheitszeichen einer Infektion mit dem Coronavirus sind Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen sowie Störungen des Geruchs- und/oder Geschmackssinns. Weitere Symptome sind beispielsweise Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche oder auch Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Aktuelle Beobachtungen weisen darauf hin, dass Infektionen mit der Virusvariante Omikron häufiger mit Halsschmerzen und seltener mit Geschmacks- oder Geruchsverlust einhergehen als Infektionen mit der Virusvariante Delta

VERLAUF DES CORONAVIRUS

Schwere und lebensbedrohliche Verläufe machen gemeinsam knapp ein Fünftel aller bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen aus [14, 15].


Auch bei Infizierten mit schwerem Verlauf beginnt die Erkrankung oft schleichend. So dauert es nach Symptombeginn etwa 4 bis 7 Tage, bis beim Betroffenen Luftnot einsetzt [18, 19, 22].

Die folgenden Beschwerdebilder können bei schweren SARS-CoV-2-Verläufen auftreten [15, 23, 24]:

  • c

Die sogenannte Inkubationszeit beschreibt die Zeitspanne von dem Moment der Ansteckung bis zum Auftreten der ersten Symptome. Diese Zeit variiert bei unterschiedlichen Infektionserkrankungen – allerdings auch von Person zu Person [9, 10]. Bei dem Coronavirus SARS-CoV-2 können Symptome 2 bis 14 Tage nach Viruskontakt auftreten, meistens jedoch nach 5 bis 6 Tagen. Bei fast allen Corona-Infizierten mit Symptomen treten diese jedoch spätestens nach 10 bis 14 Tagen auf [7, 9, 11]. Eine Übertragung des Virus auf andere ist bei SARS-CoV-2 allerdings auch während der Inkubationszeit – also noch vor Symptombeginn möglich. Dies macht eine effektive Eindämmung so schwierig und das Virus damit so erfolgreich [12].

WIE KANN DAS CORONAVIRUS BEHANDELT WERDEN?(VORBEUGUNG)

Eine Erkrankung mit dem Coronavirus kann nicht mit Antibiotika geheilt werden. Denn Antibiotika wirken nicht gegen Viren, sondern nur gegen Bakterien.

Die Impfung schützt Sie vor einer Covid-19-Erkrankung und einem allfälligen schweren Verlauf

Antikörper von Genesenen (Rekonvaleszentenplasma, RKP) RKP ist Blutplasma von Personen, die eine Corona-Infektion erfolgreich überstanden und eine Immunität durch die Bildung von Antikörpern entwickelt haben – das RKP enthält somit Antikörper gegen diesen Erreger.

Lorem ipsum dolor sit amet

Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

WAS WIR TUN KÖNNEN, UM CORONA ZU VERMEIDEN:

ALLTAGSMASKE TRAGEN

HÄNDE REGELMÄßIG WASCHEN

KONTAKTE VERMEIDEN

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

1,5 METER ABSTAND HALTEN

DANKE FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!

Inserta un enlace con el email de tu empresa

Inserta un enlace con la web de tu empresa