Aul HB Pitch
Rebecca Philippi
Created on May 26, 2022
More creations to inspire you
Transcript
Arbeit und Leben
Bremen
Über die Institution
Kontakt
Programm
Über die Institution
Über die Institution
Es ist eine Weiterbildungseinrichtung für politische Bildung, bei der es insbesondere darum geht, das Interesse für gesellschaftliche Fragen aufrechtzuerhalten und zu stärken.
Arbeit und Leben ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Kontakt
Programm
Arbeit und Leben Bremen e.V. …
- …wurde 1974 von der Stadtgemeinde Bremen und dem DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) gegründet.
- …wird gefördert von den Mitgliedsgewerkschaften des DGB und der Senatorin für Kinder und Bildung.
- …ist rechtlich gestützt auf das Bremische Bildungsurlaubsgesetz von 1974 sowie das Bremische Personalvertretungsgesetz und das Betriebsverfassungsgesetz politische Bildungsarbeit.
- …bildet mit Arbeit und Leben Bremerhaven e.V. eine Landesarbeitsgemeinschaft.
„Bildungsurlaub dient der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung“
„Durch die Gewährung von Bildungsurlaub nach Maßgabe dieses Gesetzes soll
Arbeitnehmern unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes die Teilnahme an anerkannten
Veranstaltungen der Weiterbildung und der außerschulischen Jugendbildung
ermöglicht werden.“ (BremBZG, §1)
Arbeit und Leben Bremen e.V. unterstützt mit ihrer Bildungsarbeit die Umsetzung der in der Agenda 2030 beschriebenen 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen:
„Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet einen Hebel, um in dieser Dekade für die […] Herausforderungen zu sensibilisieren und politische Umsetzungsprozesse anzustoßen“ (aulbremen.de).
Das Team
Pädagogische Leitung
Qualifizierung
ADA
MoBA
Über die Institution
Kontakt
Programm
Erwachsene
Politische Bildung
Privatpersonen
Betriebs- & Personalräte
Qualifizierung & Weiterbildung
Beratung & Empowerment
Arbeitsbereiche
Über die Institution
Kontakt
Programm
Für Erwachsene:
umfangreiches Seminarangebot für alle interessierten Personen
eigene Themenvorschläge willkommen
auch individuelle Wochenend-Seminare für dich und deine Freunde oder Bekannte möglich
Für junge Erwachsene zwischen 18 und 26:
Seminare zu Antidiskriminierung, zum Übergang von der Schule in den Beruf oder solidarischem Lernen
i.d.R. mit Übernachtung und Verpflegung in Jugendhäusern in Bremer Umgebung
Reisen in andere Deutsche Städte (z.B. Berlin oder München)
Deutsch-Französische Jugendbegegnungen in Marseille
Für Betriebs- und Personalräte:
Seminare oft in Kooperation mit Gewerkschaften (z.B. IG-Metall)
z.Zt. zwölf verschiedene Seminare, Dauer jeweils zwischen 1 bis 5 Tage
Inhouse-Schulungen möglich, bei denen die Inhalte individuell angepasst werden
Für Multiplikator*innen:
Fachtage zu Antidiskriminierung und Empowerment
Sensibilisierungs- und Empowerment-Trainings
Fortbildungen und Schulungen zur politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Antidiskriminierungs-Beratung nach AGG für „Personen, die Anfeindung, Ausgrenzung, sexualisierte Belästigung, Ausschluss und andere Formen der Benachteiligung erfahren“ (aulbremen.de).
- Diversity-Organisationsberatung für Betriebe oder Angestellte, die z.B. eine innerbetriebliche Beschwerdestelle einrichten oder Schulungen zu dem Thema organisieren wollen.
- Empowerment-Trainings für alle interessierten Personen
Programm
Das aktuelle Bildungsprogramm
Über die Institution
Kontakt
Ihr habt noch Fragen oder wollt Kontakt aufnehmen?
Kontakt
Kein Problem!
Kontakt
www.aulbremen.de
(0421) 96089 - 0
info@aulbremen.de
Über die Institution
Programm
Quellen
https://17ziele.de