Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

DER FREIE WILLE BEI KANT

Asmaa Rherras

Inhaltsverzeichnis

Immanuel Kant - Biografie

Was bedeutet der Dertiminismus?

Zitat

Praktische Freiheit

,,Bürger zwei Welten"

Transzendentale Freiheit

Fazit: der freie Wille bei Kant

Antwort der Fragestellung

Quellen

Fragestellung

Haben wir einen freien Willen, wenn sich unser Wille durch sinnliche Antriebe leiten lässt? Und wie erlangen wir unseren freien Wille?

Immanuel Kant - Biografie

  • Wurde am 22. April 1724 in königsberg geboren
  • Studierte in Königsberg ( Phylosophie,Physik und Naturwissenschaften)
  • 1770 Professor für Logik und Metaphysik
  • 1797 Rückzug von den akademischen Lehrtätigkeiten
  • Starb 1804 in Königsberg

"Jede Handlung, ist selbst Begebenheit, welche einen anderen Zustand voraussetzt, darin die Ursache angetroffen werde, und so ist alles, was geschieht, nur eine Fortsetzung der Reihe und kein Anfang, der sich selbst zutrüge {....}"

Was bedeutet Dertiminismus?



Immanuel Kant

Spiel


länger nichts Bewegung

getrunken



Durst




Trinken
Beispiel: Hund ist durstig (Kausalkette)

,,Der Mensch ist in der Lage von jenen Natursachen und selbst wider ihre Gewalt und Einfluß etwas hervorzubringen,{...} mithin eine Reihe von Begebenheiten ganz von selbst anzufangen"

Praktische Freiheit

  • Liegt nach Kant vor, wenn die Entscheidungen einer Person nicht durch ,,sinnliche antriebe", sondern durch ,,Bewegursachen, welche nur von der vernunft vorgestellt werden" bestimmt werden
  • Praktische Freiheit ist mit dem Determinismus vereinbar

Welt der Erscheinungen

(Sinneswelt)

  • =die Welt, die wir sinnlich wahrnehmen
  • Mensch hier als Sinneswesen
  • determiniert

Welt der Dinge an sich

(Vernunftswelt)

  • Gegenstände müssen räumlich und zeitlich geordnet sein
  • Es gibt in unserer ,,Erschuinungswelt" Dinge,die im Laufe der Zeit bei allen Veränderungen, die sie erleiden, dieselben bleiben
  • nicht determiniert

  • Vernünftige Überlegungen selbst sind frei

  • Praktische vernunft sagt uns was wir tun sollen

  • Ein solle setzt aber auch einen können heraus

  • Der Mensch muss die Fähigkeit haben, zu tun, was er tun soll

  • Daher nach Kant ist der Mensch transzendental frei

Transzendentale Freiheit

01

Praktische Freiheit= Handlungen basieren auf vernünftigen Überlegungen


Transzendentale Freiheit= Diese vernünftigen Überlegungen selbst sind frei

  • Der Wille ist dann frei, wenn er weder von einer Ursache (phsykalische, biologische oder psychologische Ursache) noch von einem empiriscen Grund bestimmt ist

  • Ein Wille der von diesen Ursachen begründet ist nennt Kant Willkür

  • Freheit als Mensch besteht darin, dass wir durch Anwendung der Vernunft über die Kausalitätsabläufe erheben

Fazit: der freie Wille bei Kant

Antwort auf die Fragestellung

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Quellen

my.yetnet.ch/der gute Mensch

philosophie verständlich

immanuel Kant Bilder

Ethik buch BS 195-201