BASIC THESIS
Lucija Stanic
Created on May 23, 2022
More creations to inspire you
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
SUMMER ZINE 2018
Presentation
FALL ZINE 2018
Presentation
INTERNATIONAL EVENTS
Presentation
MASTER'S THESIS ENGLISH
Presentation
49ERS GOLD RUSH PRESENTATION
Presentation
Transcript
ANTISEMITISMUS
01. Allgemein
02. Vorgeschichte
04. bei Jugendlichen
05. im Netz
06. in Spielen
08. Fazit
09. Danke
07. Ergebnisse
Inhaltsverzeichnis
03. Erscheinungsformen
Was ist Antisemitismus?
Allgemein
Definition
-die Ablehnung und Benachteiligung von Menschen, weil sie jüdisch sind und ihnen daher bestimmte Eigenschaften zugeschrieben werden.
info
.01
Im Allgemeinen beschreibt Antisemitismus eine bestimmte Wahrnehmung von Jüdinnen und Juden, die sich in Form vom Ablehnung oder Hass ausdrückt.
Vorgeschichte
.02
Antike
- seit dem 3. Jahrhundert v. Chr.
- „Mörder Jesu Christi"
Der Vorwurf ist der, ‚die Juden‘ seien verantwortlich für die Kreuzigung Christi
.02
Der Antisemitismus dient dem Nationalsozialismus als Modell zur Erklärung all der nationalen, sozialen und wirtschaftlichen Missgeschicke, die die Deutschen seit ihrem Verlust im Ersten Weltkrieg erlitten haben
Nationalsozialismus
Erscheinungsformen
.03
- die älteste Form ist der christlich motivierte Antijudaismus
- .Israelbezogenen Antisemitismus
- der soziale Antisemitismus
- der politische Antisemitismus
- der nationalistische Antisemitismus
- der rassistische Antisemitismus
- der sekundärer Antisemitismus
verschiedene Erscheinungsformen
INFO
Bei Jugendlichen
- Schimpfwort "du Jude"
.04
Jüdisch zu sein ist aus Sicht Jüdisch zu sein ist aus Sicht vieler junger Menschen das erste und nicht das zweitrangige Merkmal, das ihre Identität definiert.
Im Netz
.05
INFO
- Anonymität
- freie Zugang
- ungefilterte Inhalt
Soziale Medien schaffen ideale Bedingungen für die Verbreitung des uralten Antisemitismus.
.06
In Spielen
INFO
Ergebnisse
.07
- Ihr Alter
- Religion Geschlecht
- Politische Orientierung
- Mitmenschen jüdischen Glaubens sind Israel gegenüber loyaler als dem Land, in dem sie leben
- Mitmenschen jüdischen Glaubens haben zu viel Macht in der Geschäftswelt
- Mitmenschen jüdischen Glaubens haben zu viel Macht auf den internationalen Finanzmärkten
- Mitmenschen jüdischen Glaubens reden immer noch zu viel darüber, was mit ihnen im Holocaust passiert ist
- Mitmenschen jüdischen Glaubens haben zu viel Kontrolle über globale Angelegenheiten
- Mitmenschen jüdischen Glaubens haben zu viel Kontrolle über die globalen Medien
- Menschen hassen Juden wegen des Verhaltens von Juden
- Wie definieren Sie persönlich Antisemitismus?
Fazit
.08
- mangel der Interesse
- unzureichender Sensibilität
- unzereichende Aufklärung
Schlussfolgerung
Von 80 potenziellen Befragten nur 40 Beteiligte. Es wurde Disinteresse an erwähntes Thema beschlossen. Die Stereotypen waren meist negativ über den Juden und ca. 30% unterstützen die Stereotype.
INFO
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Habt ihr noch Fragen?
Danke für eure Aufmerksamkeit