Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Schule aus, was dann?

...vielleicht führt euch euer nächster Schritt zu uns! Wir würden uns freuen!

Du bist gefragt!

Büro-tätigkeiten

Aufgaben eines Wirtschafts-unternehmen

Teamarbeit

Fremdsprachen und Digitalisierung

Rechtlicher Hintergrund

...und ist das die Fachrichtung, die zu mir passt?

Was macht ein kaufmännisches Berufskolleg aus?

... was aber macht uns besonders?

Kaufmännische Berufskollegs gibt es viele!

Digitalisierung

Das Max-Weber-Berufskolleg setzt in seiner schulischen Arbeit drei zentrale Schwerpunkte:

Was macht uns besonders?

Internationalisierung

Individuelle Förderung

Unsere Schule in Aktion

Für mehr Eindrücke besuche uns einfach auf:

... drei mögliche Wege zum Fachabitur haben wir!

... Welcher davon passt zu Dir?

FOR und nun?

Klasse 11:

Praktikum bei der Polizei

Klasse 12:
Vollzeitschule + mehr

Klasse 11:

Jahrespraktikum

Klasse 12:
Vollzeitschule

Höhere Handelsschule

FOS 11/12


6 Monate Praktikum



FOS Polizei

3 Wege zum Fachabitur am MWBK

Ende 1. Halbjahr der Klasse 10:
Bewerbung beim Max-Weber-Berufskolleg mit dem voraussichtlichen FOR-Abschluss

Ende 2. Halbjahr der Klasse 9
Bewerbung bei der Polizei NRW



Beginn eines Studiums an einer Fachhochschule oder Beginn einer Ausbildung



Vollzeitschule



Beginn eines Studiums
an einer Fachhochschule



Beginn einer Ausbildung

... Höhere Handelsschule

... FOS 11/12
... FOS Polizei

Unsere 3 möglichen Wege im Detail

Höhere Handelsschule

Vollzeit Schule


  • Erweiterung der beruflichen Kenntnisse
  • Umfangreiches Differenzierungsangebot
  • Erwerb des schulischen Teils der FHR


100% Konzept

Profilklassen/Digitale Aussattung

Buntes Band - Individueller Stundenplan

Projektarbeit und Coaching für die Zukunft

Auslandspraktika





FOS 11/12

Kombination Praktikum und Schule


  • Erwerb praktischer beruflicher Kenntnisse
  • Kombination aus Arbeiten und Lernen
  • Erwerb der vollen FHR


3 Tage Praktikum im Unternehmen

+
2 Tage Unterricht in der Schule

Klasse 11

Klasse 12

Vollzeitunterricht an 5 Tagen mit ca. 35 Wochenstunden

Voraussetzungen:
FOR oder vergleichbarer Abschluss am Gymnasium und Praktikumsplatz

Voraussetzung für die Aufnahme in diesen Bildungsgang ist der Nachweis eines Praktikumsplatzes zu Beginn des Schulbetriebs.


Außerdem muss für den erfolgreichen Abschluss ein umfangreicher Praktikumsbericht vorgelegt werden.

FOS Polizei

Praktikum bei der Polizei und Schule


  • Erwerb praktischer beruflischer Kenntnisse
  • Besondere Schwerpunktfächer wie Staatslehre & Recht
  • Erwerb der vollen FHR
  • Studiumsgarantie an der Fachhochschule "Polizei NRW"
  • Chance auf ein Fachhochschulstudium



3 Tage Praktikum bei einer Polizeibehörde

+
2 Tage Unterricht in der Schule

Klasse 11

Klasse 12

Vollzeitunterricht an 5 Tagen mit ca. 35 Wochenstunden


Option 2-wöchiges Auslandspraktikum
z.B. in Südtirol

Voraussetzungen:
FOR oder vergleichbarer Abschluss am Gymnasium und Praktikumsplatz bei der Polizei NRW

Anmeldeschluss bei der Polizei NRW:

08.Oktober 2022

Voraussetzung für die Aufnahme in diesen Bildungsgang ist ein erfolgreiches Bewerbungsverfahren bei der Polizei NRW.



Anmeldung

FOS Polzei

... was passt jetzt für mich am besten?

Unser kleines 1x1 der Entscheidungsfindung

''ein Umfangreiches

Unterstützungsangebot
ist mir Wichtig!
Ich möchte Zeit haben, um Dinge
auszuprobieren und zu erkunden.''

''Ich will schnell ans Ziel und unmittelbar nach der FO12 ein Studium an einer FH beginnen. Ich habe gerne einen vollen Terminplan und kann unter Zeitdruck gut arbeiten. ''

''Ich möchte umbedingt im Polizeidienst arbeiten und schon frühzeitig die Weichen dafür stellen. Ich bin zielstrebig und diszipliniert. Mir ist Abwechslung wichtig.''

HöHa

FOS 11/12

FOS Polizei

... und hast weitere Fragen an uns?



Wir haben dich überzeugt?

Höhere Handelsschule: hoeha@mwbk.nrw.schule


Fachoberschule 11/12:
fos-11@mwbk.nrw.schule

FOS Polizei:
fos-polizei@mwbk.nrw.schule



... dann haben wir weitere spannende Bildungsgänge für euch!


Ihr habt euer Abi schon so gut wie in der Tasche?

SIA (studienintegrierende Ausbildung)

BACHELOR TAXATION

INDUSTRIE FOM DÜSSELDORF

3 Möglichkeiten neben der Ausbildung

Ausbildungsvertrag mit eurem Wunschunternehmen und Anmeldung am Max-Weber-Berufskolleg

Kauffrau/-mann für
Büromanagement

Bachelor of Arts
(Business Administration)

Steuerfachangestellte/r

Bachelor Taxation Dual

Industriekauffrau/-mann

Module des Bachelorstudiengangs "Business Administration"

SiA (studienintegrierende Ausbildung)

Kombination aus Ausbildung zur/zum Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanangement und dem Studiengang Business Administration

Dein Ausbildungs-betrieb

Schule (MWBK)

Voraussetzungen:
Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsvertrag
Motivation und Leistungsfähigkeit

Hochschule (FOM)

  • Ausbildung und Bachelor in 4 Jahren
  • Flexibler Studienstart an der FOM Düsseldorf
  • Anrechnung von sechs Hochschulmodulen

Voraussetzung für die Aufnahme in diesen Bildungsgang ist der Nachweis eines Praktikumsplatzes zu Beginn des Schulbetriebs.


Außerdem muss für den erfolgreichen Abschluss ein umfangreicher Praktikumsbericht vorgelegt werden.

Bachelor Taxation (BTax)

  • Steuerfachangestelle/r und Bachelor in 4,5 Jahren
  • Anrechnung von Berufsschulunterricht
  • Verkürtzter Weg zum Steuerbeater

Steuerkanzlei (StBK)

Schule (MWBK)

Voraussetzungen:
Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsvertrag zur/zum Stuerfachangestellten
Hochschulbildungsvertrag mit dem Ausbildungsbetrieb
Motivation und Leistungsfähigkeit

Hochschule (HSD)

Kombination aus Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten/r und dem Studiengang Bachelor Taxation Dual

Voraussetzung für die Aufnahme in diesen Bildungsgang ist der Nachweis eines Praktikumsplatzes zu Beginn des Schulbetriebs.


Außerdem muss für den erfolgreichen Abschluss ein umfangreicher Praktikumsbericht vorgelegt werden.

Industriekauffrau/-kaufmann und FOM

  • Flexibler Studienstart an der FOM Düsseldorf
  • Anrechnung von drei Hochschulmodulen

Dein Ausbildungs-betrieb

Schule (MWBK)

Voraussetzungen:
Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsvertrag
Motivation und Leistungsfähigkeit

Hochschule (FOM)

Kombination aus Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-kaufmann und Module des Bachelorstudiengangs Business Administration

Voraussetzung für die Aufnahme in diesen Bildungsgang ist der Nachweis eines Praktikumsplatzes zu Beginn des Schulbetriebs.


Außerdem muss für den erfolgreichen Abschluss ein umfangreicher Praktikumsbericht vorgelegt werden.

SiA

Bachelor Taxation

Industrie FOM

... mit dem QR-Code kannst du von zu Hause aus zugreifen!

Nochmal ansehen ?