Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

DMS4 - Gesundheit Aqua-Fitness 5519055


Lehrprobe Aqua-Fitness

Dozentin: Frau Scharp

Alina Grimbo

GLIEDERUNG

  1. Rahmenbedingungen
  2. Materialvorstellung
  3. Erwärmung
  4. Hauptteil
  5. Abschlusschoreografie
  6. Ausklang


Zeit: 45 Minuten
Teilnehmer/innen (TN): Erwachsene (Frauen und Männer)
Material: Je TN ein Paar BeFlex Handpaddles (HP), Musik
Ort: Flachwasser

Rahmenbedingungen

BEflex-Handpaddles

  • Trainingsgerät für Kräftigungsübungen der Arm-, Schulter- und Rumpfmuskulatur sowie für das Ausdauer- und Koordinationstraining im Wasser
  • Schlaufen machen auch Übungen für die unteren Extremitäten (Beine und Knie) möglich
  • flexibles Material ermöglicht eine optimale Kraftübertragung

Erwärmung (10-15 Minuten)

1. Lockeres Joggen durch das Becken


  • Freie Laufwege
  • Die TN laufen kreuz und quer durch das Wasser → Entgegenkommenden Personen die Hand schütteln und begrüßen

Aktivierung des Herz­-Kreislauf-Systems, warm werden

Erwärmung (10-15 Minuten)

2. Spiel mit Handpaddles (HP)


  • Jede/r TN bekommt ein Paar HP → Freies Bewegen durch das Becken
  • Durch das Becken gehen und die HP in alle Richtungen bewegen

Kennenlernen des neuen Materials und aus­probieren, wie sich die neuen HP im Wasser verhalten

Erwärmung (10-15 Minuten)

3. Erstes Kennenlernen der HP

Die TN stellen sich in Blockaufstellung auf
Die ÜL führt einfache Armübungen durch. Die TN nehmen die Übungen auf
und machen sie nach.

Fester Grätschstand:
Arme wechselseitig in Brusthöhe nach vorne schieben
Arme in Brusthöhe diagonal nach vorne schieben
Arme zur Seite bewegen
Arme nach unten bewegen


Hauptteil (20-30 Minuten)

1. Basisübungen in stabiler Schrittstellung:


1. Rechter/linker Arm im Wechsel neben dem Körper vor/zurück durch das Wasser ziehen.
2. Arme lang in Brusthöhe öffnen und schließen (Butterfly, Arme ge­streckt).
3. Arme lang und parallel neben dem Körper durch das Wasser ziehen.

Alle Übungen mit Beinwechsel wiederholen .
https://www.youtube.com/watch?v=ilLe0OyUdSk

Hauptteil (20-30 Minuten)

Hinweise & Absichten:


Kräftigung der Arm­, Bein­ und Rumpfmuskulatur

  • Die Arme kraftvoll durch das Wasser ziehen.
  • Die Arme gestreckt halten.
  • Die HP in Verlängerung des Armes halten.

Hauptteil (20-30 Minuten)

Übungen Stufe 1 in stabiler Schrittstellung:


  • Die Arme im Wechsel vor/zurück durch das Wasser ziehen, dabei das hintere Bein nach vorne hoch schwingen.
  • Die Arme in Brusthöhe öffnen und schließen, dabei das hintere Bein nach vorne hoch schwingen.
  • Die Arme parallel vor/zurück durch das Wasser ziehen, dabei das hintere Bein nach vorne hoch schwingen.

Alle Übungen mit Beinwechsel wiederholen.
https://www.youtube.com/watch?v=ilLe0OyUdSk

Hauptteil (20-30 Minuten)

Hinweise & Absichten:


Steigerung der Dynamik, Kräftigung der Arm­e, Bein­e und Rumpfmuskulatur, Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit, Stabilisierung des Rumpfes


Hauptteil (20-30 Minuten)

Übungen Stufe 2 in stabiler Schrittstellung:

Die Armübungen der Stufe 1 wie­derholen.
Dabei vom hinteren auf das vordere Bein springen.

Alle Übungen mit Beinwechsel wie­derholen.
https://www.youtube.com/watch?v=ilLe0OyUdSk

Hauptteil (20-30 Minuten)

Absichten & Hinweise:

Steigerung der Dynamik, Schulung der Gleichgewichtsfähigkeit, Stabilisierung des Rumpfes, Förderung der Kraftausdauer

Bewegungen konzentriert und exakt durchführen
Jede/r TN kann in der eigenen Geschwindigkeit arbeiten.

Hauptteil (20-30 Minuten)

2. Basisübung im hüftbreiten Stand:

1. Arme lang parallel vor/rück durch das Wasser ziehen.
2. Arme in Brusthöhe öffnen und schließen (Butterfly).
3. Arme diagonal aus der Hüfthöhe nach unten drücken.

Hauptteil (20-30 Minuten)

Übungen Stufe 1 im hüftbreiten Stand:

  1. Knie im Wechsel rechts/links anhocken, dabei die Arme parallel neben dem Körper vor/zurück ziehen.
  2. Knie im Wechsel rechts/links anhocken, dabei die Arme in Brusthöhe öffnen und schließen (Butterfly).
  3. Beide Beine gleichzeitig anhocken und dabei die Armbewegungen wie oben beschrieben durchführen.

https://www.youtube.com/watch?v=ilLe0OyUdSk



Hauptteil (20-30 Minuten)

Absichten & Hinweise:

  • Steigerung der Dynamik, Kräftigung der Arm­, Bein­ und Rumpfmuskulatur
  • Arme gestreckt lassen
  • Beim Anhocken kräftig vom Boden abdrücken und die Knie weit hochziehen.






Hauptteil (20-30 Minuten)

Übungen Stufe 2 im hüftbreiten Stand:

  • Die Beine aus der Hüfte heraus im Wechsel rechts/links zur Seite schie­ben. Dabei die Arme in Schulterhöhe zur Seite wegschieben.
  • Den Beinwechsel mit leichtem Sprung durchführen.

https://www.youtube.com/watch?v=ilLe0OyUdSk




Abschluss des Hauptteils (5-10 Minuten)

Aus den erlernten Übungen eine kleine Choreografie zu Musik durchführen

  • Pro Übung 8 Wiederholungen Einsatz von Musik
  • Je nach Leistungsstand der Gruppe in den Stufen variieren oder nur Übungen aus einer Stufe wählen




Ausklang (5-10 Minuten)

1. Kickboxen
  • Die TN stehen im hüftbreiten Stand. Seitlich und frontal mit den HP boxen. Mit den Füßen seitlich und frontal kicken

2. Bewegungsfreudig Dehnen
  • Auf der Stelle locker laufen.
  • Zwischendurch Dehnungs- und Mobilisationsübungen durchführen: Handinnenfläche dehnen
  • Schultern vor und zurück kreisen
  • Nackenmuskulatur dehnen
  • Schultermuskulatur dehnen




Quellen


Beflex. (2011, 7. Dezember). [Video]. Youtube. https://www.youtube.com/watch?v=ilLe0OyUdSk

Francke, I. (2016, Oktober). Aquapower ganz flexibel. VIBSS - Landessportbund Nordrhein Westfalen. Abgerufen am 24. Mai 2022, von https://www.vibss.de/fileadmin/Medienablage/Sportpraxis/PfP_Fitness/2016_Fitness_Wassergymnastik_Aquafitness_Aquapower_ganz_flexibel.pdf

Ecker, M. (2018, April). Aquafitness mit Togu Brasils Aqua. VIBSS - Landessportbund Nordrhein Westfalen. Abgerufen am 24. Mai 2022, von https://www.vibss.de/fileadmin/Medienablage/Sportpraxis/PfP_Fitness/2018-04_Aquafitness_mit_Togu_Brasils_Aqua.pdf

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!