Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

hundertwasser

Hannes KOnieczka

INDEX

BSP. 2

ARCHITEKTUR

POLITISCHES

LEBENSLAUF

BSP. 1

KUNST

ENDE

01

Lebenslauf

Lorem ipsum dolor sit amet

Leben-

-Geboren 15.12.1928


-Verlor früh seinen Vater

-Seit jungen Jahren künstlerisch veranlagt

-Breitete bald auf viele Formen der Kunst aus

-Interesse für Architektur früh gegeben

-Politisch sehr Interessiert

-Umweltschutz am Herzen

-Tod 19.02.2000

-Begraben in Neuseeland im "Garten der glücklichen Toten

02

Kunst

Lorem ipsum dolor sit amet

kunst

-Lebenslanger Maler

-Stark durch seine Reisen seit 1949 beeinflusst
-Selbst seine Malerei war politisch beeinflusst
-Einzigartiger Einsatz von Farbe und Kontrast
-Unverwechselbarer Stil durchs ganze Leben

"Die Position seiner Malerei ist heute singular und ohne Parralele"

-Seit 1970 stark in Grafik und Druck vertieft
-Revolutionäre Drucktechniken
-Insgesamt 124 Werke in Drucktechnik veröffentlicht
-ab ca. 1960 Arbeit im Siebdruckverfahren
-Druck war immer Herzensangelegenheit

-Tapisserie kleinere Einträge
-Alle seine Werke ohne Karton erstellt
-Erste Werke selber gewebt, später durch ausgewählte Weber gefertigt
-Durch Kartonfreiheit ist jede Tapisserie ein Unikat





03

Architektur

Lorem ipsum dolor sit amet

"Wir leben heute in einem Chaos der geraden Linien, in einem Dschungel der geraden Linien. Wer dies nicht glaubt, der gebe sich einmal die Mühe und zähle die geraden Linien, die ihn umgeben, und er wird begreifen; denn er wird niemals ans Ende gelangen"

– Verschimmelungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architektur (1958)[

Architektur

-Von 1950 bis Lebensende Architekt


-"Naturgerecht" "Menschengerecht"

-Begann mit Manifesten und Schriften

-Starker Feind des Industrielle Architektur

-Stellte Funktionalität in den Hintergrund

-Sterile langweilige Architektur ist der grund für das Elend der Menschen

-Erste eigene Baumodelle in den 1970er Jahren

-Architektur von der Fachschaft oft abgelehnt doch von Zivilisten gerne angenommen





04

Kuchblauer Turm

Lorem ipsum dolor sit amet

Kuchblauer Turm

-34,19 meter hoch


-Von Hundertwasser geplant doch ohne ihn wegen seinem Tod fertiggestellt

-Sollte 70 meter hoch werden, doch wegen Denkmalschutz nicht

-Grundsteinlegung 23.04.2007

-08.08.2008 aufsetzung der vergoldeten Dachkugel

-Januar 2010 erstmalige eröffnung für Beesucher

-Alljähriger Weinahctsturm in und um Turm

-Daueraustellung zur Braukunst mit 4200 Weißbiergläßern

05

Bahnhof Uelzen

Lorem ipsum dolor sit amet

Bahnhof uelzen


-Umbau der ursprünglichen Empfangsgebäudes

-Umbauten im Kontext der Expo-2000

-ursprünglich seit 1847 im Betrieb

-Konzept eines "Umweltbahnhof" "Kulturbahnhof"

-Dach bedeckt mit Photovoltaikanlage

-Obwohl nach Hundertwasser inspiriert und gebaut
nicht direkt von ihm

-Peter Pelikan, Heinz Springmann

-Haben in Vergangenheit eng mit Hunderwaaser zusammengearbeitet

-Einweihung 15.11.2000

-Modernisierung 2006/2007 ohne Designänderung

-Bahnhof des Jahres 2009 in der Kategorie "Kleinstadtbahnhof"

06

politisches engagement

Lorem ipsum dolor sit amet

politisches engagement

-Großes ökologisches Interesse

-Alle seine Architektur immer im Einklang mit der Natur
-Sein ganzes Leben mit dieser Idee gelebt
-Viel für dafür Eingesetzt; Manifeste Vorträge Bücher
-Stark durch seine Kindheit beeiflusst
-Von NS-Regime Verfolgter
-Konsequent antitotalitär
-Seine Antigeometrische Architektur ein Resultat seiner Assoziation der festen Formen mit den festen Formen einer faschistischen Politik
-Konstitutioneller Monarchist

Hierzuein Auszug Friedensreich Hundertwasser: Für die Wiederkehr der konstitutionellen Monarchie. Kaurinui, Neuseeland, 28. März 1983. Am 14. Mai 1987 Otto von Habsburg zu seinem 75. Geburtstag gewidmet.

Danke für eure Aufmerksamkeit

:)