More creations to inspire you
COUNTRIES LESSON 5 GROUP 7/8
Presentation
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
WORLD WILDLIFE DAY
Presentation
FOOD AND NUTRITION
Presentation
2021 TRENDING COLORS
Presentation
HISTORY OF THE CIRCUS
Presentation
LETTERING PRESENTATION
Presentation
Transcript
Was Pflanzen zum Leben brauchen?
Poleuca Gabriela 9b
University Logo
University Logo
„Wie die Pflanzen zu wachsen belieben, Darin wird jeder Gärtner sich üben; Wo aber des Menschen Wachstum ruht, Dazu jeder selbst das Beste tut.“
Johann Wolfgang von Goethe
01. Licht
02. Luft
04. Wasser
05. Kern-Haupt-
06. Temperaturen
08. Voraussetzungen
09. Ende
07. Minimumgesetz
Inhaltsübersicht
03. Mineralien
-Könnte man das Licht beinahe als den wichtigsten Faktor fürs Wachstum bezeichnen
Licht: Energie, die alles in Gang bringt
.01
Luft: Kohlenstoffdioxid als Basis
.02
-Den Kohlenstoff, den die Pflanze für ihren Aufbau braucht, holt sie sich aus der Luft
Mineralien, Stickstoff und andere Nährstoffe
.03
-Der Phytotrophologie:Ernährungslehre der Pflanze (Phyton bedeutet Pflanze und Trophologie Ernährungslehre)
.04
Wasser für den Nährstofftransport
-Das Wasser ist dafür da, die Nährstoffe zu lösen und sie in die Pflanze und in die Zellen zu transportieren
Kern-, Haupt- und Mikronährelemente
.05
.06
Bodenverhältnisse und Temperaturen
Wichtig sind außerdem noch andere abiotische Umweltfaktoren, nämlich unter anderem die Bodenverhältnisse und die Temperaturen. Der Boden darf zum Beispiel nicht zu fest und zu feucht sein, da sich die Wurzeln sonst nicht ordentlich bilden können und ohne Wurzeln bekommt die Pflanze keine Nährstoffe.
Liebigsches Minimumgesetz
.07
In puncto Pflanzenwachstum besonders interessant ist das Liebigsche Minimusgesetz. Es besagt, dass von allen Komponenten ein gewisses Minimum gegeben sein muss. Ist auch nur ein Element nicht vorhanden, können alle anderen in Massen zugeführt werden, der Mangel würde sich nur umso mehr erkenntlich machen.
Wichtigste Voraussetzungen für gesundes Pflanzenwachstum
.08
✓ Licht
<3