More creations to inspire you
ALL THE THINGS
Presentation
ASTL
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
Transcript
lock103
lock105
locker
bronze
cutter
silver
lockexit
Present Perfect
formation
since or for
irregular verbs
Present Perfect
- Bildung
- seit (since) oder seit (for)
- unregelmäßige Verben
You have been in the school until late in the afternoon. Unfortunately, all doors have already been locked. To make things worse you have a really important date tonight. You need to get out of the school in less than one hour to make it in time.
- 2000
- 50
- 10
- 500
30
Du bist bis spät am Nachmittag in der Schule gewesen. Unglücklicherweise sind alle Türen bereits verschlossen worden. Zu allem Überfluss hast du auch noch eine Verabredung. Du musst es in weniger als einer halben Stunde hinaus schaffen, um noch pünktlich zu sein.
Room 104
Room 103
Room 102
Hallway
Principal
Room 105
Toilets
Room 101
Exit
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
30
That's nothing I really need right now.
Das ist nichts, was ich jetzt gerade benötige.
There are just some boring school books.
Dort sind nur ein paar langweilige Schulbücher.
Deine Verabredung ist geplatzt.
have
have
have or has?
has
have
has
have
have
has
Your date has gone.
Present Perfect Bildung: So geht’s
Das Present Perfect setzt sich aus einem Hilfsverb und einem Vollverb zusammen. Das Hilfsverb ist have/has. Da das Present Perfect ja nicht nur dem Namen nach einen Bezug zum Present hat, greift hier auch die dir bekannte Regel "he, she it, das S muss mit", die du vom Simple Present kennst. Entsprechend verwendest du in diesem Fall has. Ansonsten lautet das Hilfsverb have.
Deine Verabredung ist geplatzt.
door code
9321
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
S + M + T + T + F
This looks important. Does it have anything to do with the calendar on the wall?
Das sieht wichtig aus. Hat es irgendetwas mit dem Kalendar an der Wand zu tun?
Your date has gone.
This looks too complicated. Nothing of interest.
Das sieht zu kompliziert aus. Nichts von Interesse.
This looks too complicated. Nothing of interest.
Das sieht zu kompliziert aus. Nichts von Interesse.
This looks too complicated. Nothing of interest.
Das sieht zu kompliziert aus. Nichts von Interesse.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
1
2
3
4
5
6
don't forget to flush
nicht vergessen zu spülen
3-1-6
one
after
another
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
1
2
3
4
5
6
3-1-6
one
after
another
don't forget to flush
nicht vergessen zu spülen
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
1
2
3
4
5
6
3-1-6
one
after
another
don't forget to flush
nicht vergessen zu spülen
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
1
2
3
4
5
6
locker
3-1-6
one
silver
after
bronze
another
cutter
bronze
bronze
don't forget to flush
nicht vergessen zu spülen
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
3-1-6
316? That's probably an important code.
316? Das ist wahrscheinlich ein wichtiger Code.
one
eine
after
nach
another
(der) anderen
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
pull the sink plug
Pull the sink plug.
Zieh den Waschbeckenstöpsel.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
silver
pull the sink plug
Pull the sink plug.
Zieh den Waschbeckenstöpsel.
locker
silver
bronze
silver
cutter
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
locker
silver
bronze
cutter
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Computers are useless. They can only give you answers.
Computers are useless. They can only give you answers.
Computer sind nutzlos. Sie können dir nur Antworten geben.
I do not fear computers. I fear lack of them.
I do not fear computers. I fear lack of them.
Ich fürchte keine Computer. Ich fürchte ihre Nichtvorhandensein.
Your date has gone.
This computer does not seem to be working.
Dieser Computer scheint nicht zu funktionieren.
This computer does not seem to be working.
Dieser Computer scheint nicht zu funktionieren.
It's from the movie Lion King.
Es ist aus dem Film König der Löwen.
Deine Verabredung ist geplatzt.
What's my favorite animal?
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
What's my favorite animal?
L
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
What's my favorite animal?
L - I
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
What's my favorite animal?
L - I - O
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
What's my favorite animal?
L - I - O - N
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
1/4
Vervollständige die Geschichte.
Nutze das Present Perfect.
have
played
Your date has gone.
Present Perfect Bildung: So geht’s
Das Present Perfect setzt sich aus einem Hilfsverb und einem Vollverb zusammen. Das Hilfsverb ist have/has. Da das Present Perfect ja nicht nur dem Namen nach einen Bezug zum Present hat, greift hier auch die dir bekannte Regel "he, she it, S muss mit", die du vom Simple Present kennst. Entsprechend verwendest du in diesem Fall has. Ansonsten lautet das Hilfsverb have.
Das Vollverb ist der Teil, der in die Vergangenheit gesetzt, also entsprechend verändert wird. Dazu musst du zunächst wissen, ob es sich um ein regelmäßiges oder ein unregelmäßiges Verb handelt.
Regelmäßige Verben
Bei regelmäßigen Verben hängst du wie im Simple Past einfach die Endung -ed an den Infintiv: cook-ed, play-ed, wish-ed etc.
Beachte dabei die richtige Schreibweise:
1. Endet der Infinitiv auf einem stummen -e, fällt das E weg:
like + ed = liked
love + ed = loved
2. Ein einzelner, betonter Vokal wird verdoppelt:
spot + ed = spotted
beg + ed = begged
Diese Regel gilt für alle Verben, die im Infinitiv auf -b, -d, -g, -m, -n, -p, -r, -t, -v oder -z enden.
3. Ein -y am Ende wird zu -ied:
worry + ed = worried
tidy + ed = tidied
Ausnahme: Steht vor dem -y ein a, e oder o, bleibt das -y bestehen: cry – cried, aber: stay – stayed.
Unregelmäßige Verben
Bei den unregelmäßigen Verben brauchst du die dritte Verbform, das sogenannte Past Participle.
Do-did-done -> Present Perfect-Form: done
be-was/were-been -> Present Perfect-Form: been
write-wrote-written -> Present Perfect-Form: written
Das Past Participle entspricht dem deutschen Partizip Perfekt oder Partizip II. Es ist meist durch die Vorsilbe ge- gekennzeichnet: gelacht, gesungen, geweint. Generell kannst du dich in der Bildung – nicht im Gebrauch! – am deutschen Perfekt orientieren, denn mit "haben" verwendet es das gleiche Hilfsverb wie das Present Perfect:
Trudy hat ihr Zimmer noch nicht aufgeräumt. -> Trudy hasn’t cleaned her room yet.
Bartosz hat schon gegessen. -> Bartosz has already eaten.
Present Perfect Bildung: Verneinungen
Die Verneinung im Present Perfect ist alles andere als kompliziert. Alles, was du tun musst, ist einfach ein "not" hinter das Hilfverb have/has zu setzen oder es zu haven`t/hasn’t zu verkürzen.
Bartosz hasn’t finished his science fiction novel yet.
Bartosz hat seinen Science-Fiction-Roman noch nicht fertiggestellt.
Ahmed and Theresa hasn’t met in the park recently.
Ahmed und Theresa haben sich nicht vor Kurzem im Park getroffen.
Present Perfect Bildung: Fragen
Auch bei den Fragen im Present Perfect gibt es keine weiteren Besonderheiten, auf die du achten musst.
Have you ever been in Japan?
Warst du jemals in Japan?
When has Elif met her girlfriend?
Wann hat sie ihre Freundin kennengelernt?
Positive Aussagesätze
I/you/we/they + have + Past Participle
He/she/it + has + Past Participle
Verneinungen
I/you/we/they + have + not + Past Participle
He/she/it + has + not + Past Participle
Fragen
Have + I/you/we/they + Past Participle
Has + he/she/it + Past Participle
Deine Verabredung ist geplatzt.
2/4
Vervollständige die Geschichte.
Nutze das Present Perfect.
has
seen
Your date has gone.
Present Perfect Bildung: So geht’s
Das Present Perfect setzt sich aus einem Hilfsverb und einem Vollverb zusammen. Das Hilfsverb ist have/has. Da das Present Perfect ja nicht nur dem Namen nach einen Bezug zum Present hat, greift hier auch die dir bekannte Regel "he, she it, S muss mit", die du vom Simple Present kennst. Entsprechend verwendest du in diesem Fall has. Ansonsten lautet das Hilfsverb have.
Das Vollverb ist der Teil, der in die Vergangenheit gesetzt, also entsprechend verändert wird. Dazu musst du zunächst wissen, ob es sich um ein regelmäßiges oder ein unregelmäßiges Verb handelt.
Regelmäßige Verben
Bei regelmäßigen Verben hängst du wie im Simple Past einfach die Endung -ed an den Infintiv: cook-ed, play-ed, wish-ed etc.
Beachte dabei die richtige Schreibweise:
1. Endet der Infinitiv auf einem stummen -e, fällt das E weg:
like + ed = liked
love + ed = loved
2. Ein einzelner, betonter Vokal wird verdoppelt:
spot + ed = spotted
beg + ed = begged
Diese Regel gilt für alle Verben, die im Infinitiv auf -b, -d, -g, -m, -n, -p, -r, -t, -v oder -z enden.
3. Ein -y am Ende wird zu -ied:
worry + ed = worried
tidy + ed = tidied
Ausnahme: Steht vor dem -y ein a, e oder o, bleibt das -y bestehen: cry – cried, aber: stay – stayed.
Unregelmäßige Verben
Bei den unregelmäßigen Verben brauchst du die dritte Verbform, das sogenannte Past Participle.
Do-did-done -> Present Perfect-Form: done
be-was/were-been -> Present Perfect-Form: been
write-wrote-written -> Present Perfect-Form: written
Das Past Participle entspricht dem deutschen Partizip Perfekt oder Partizip II. Es ist meist durch die Vorsilbe ge- gekennzeichnet: gelacht, gesungen, geweint. Generell kannst du dich in der Bildung – nicht im Gebrauch! – am deutschen Perfekt orientieren, denn mit "haben" verwendet es das gleiche Hilfsverb wie das Present Perfect:
Trudy hat ihr Zimmer noch nicht aufgeräumt. -> Trudy hasn’t cleaned her room yet.
Bartosz hat schon gegessen. -> Bartosz has already eaten.
Present Perfect Bildung: Verneinungen
Die Verneinung im Present Perfect ist alles andere als kompliziert. Alles, was du tun musst, ist einfach ein "not" hinter das Hilfverb have/has zu setzen oder es zu haven`t/hasn’t zu verkürzen.
Bartosz hasn’t finished his science fiction novel yet.
Bartosz hat seinen Science-Fiction-Roman noch nicht fertiggestellt.
Ahmed and Theresa hasn’t met in the park recently.
Ahmed und Theresa haben sich nicht vor Kurzem im Park getroffen.
Present Perfect Bildung: Fragen
Auch bei den Fragen im Present Perfect gibt es keine weiteren Besonderheiten, auf die du achten musst.
Have you ever been in Japan?
Warst du jemals in Japan?
When has Elif met her girlfriend?
Wann hat sie ihre Freundin kennengelernt?
Positive Aussagesätze
I/you/we/they + have + Past Participle
He/she/it + has + Past Participle
Verneinungen
I/you/we/they + have + not + Past Participle
He/she/it + has + not + Past Participle
Fragen
Have + I/you/we/they + Past Participle
Has + he/she/it + Past Participle
Deine Verabredung ist geplatzt.
3/4
Vervollständige die Geschichte.
Nutze das Present Perfect.
hasn't seen|has not seen
hasn't felt|has not felt
have
seen
Your date has gone.
Present Perfect Bildung: So geht’s
Das Present Perfect setzt sich aus einem Hilfsverb und einem Vollverb zusammen. Das Hilfsverb ist have/has. Da das Present Perfect ja nicht nur dem Namen nach einen Bezug zum Present hat, greift hier auch die dir bekannte Regel "he, she it, S muss mit", die du vom Simple Present kennst. Entsprechend verwendest du in diesem Fall has. Ansonsten lautet das Hilfsverb have.
Das Vollverb ist der Teil, der in die Vergangenheit gesetzt, also entsprechend verändert wird. Dazu musst du zunächst wissen, ob es sich um ein regelmäßiges oder ein unregelmäßiges Verb handelt.
Regelmäßige Verben
Bei regelmäßigen Verben hängst du wie im Simple Past einfach die Endung -ed an den Infintiv: cook-ed, play-ed, wish-ed etc.
Beachte dabei die richtige Schreibweise:
1. Endet der Infinitiv auf einem stummen -e, fällt das E weg:
like + ed = liked
love + ed = loved
2. Ein einzelner, betonter Vokal wird verdoppelt:
spot + ed = spotted
beg + ed = begged
Diese Regel gilt für alle Verben, die im Infinitiv auf -b, -d, -g, -m, -n, -p, -r, -t, -v oder -z enden.
3. Ein -y am Ende wird zu -ied:
worry + ed = worried
tidy + ed = tidied
Ausnahme: Steht vor dem -y ein a, e oder o, bleibt das -y bestehen: cry – cried, aber: stay – stayed.
Unregelmäßige Verben
Bei den unregelmäßigen Verben brauchst du die dritte Verbform, das sogenannte Past Participle.
Do-did-done -> Present Perfect-Form: done
be-was/were-been -> Present Perfect-Form: been
write-wrote-written -> Present Perfect-Form: written
Das Past Participle entspricht dem deutschen Partizip Perfekt oder Partizip II. Es ist meist durch die Vorsilbe ge- gekennzeichnet: gelacht, gesungen, geweint. Generell kannst du dich in der Bildung – nicht im Gebrauch! – am deutschen Perfekt orientieren, denn mit "haben" verwendet es das gleiche Hilfsverb wie das Present Perfect:
Trudy hat ihr Zimmer noch nicht aufgeräumt. -> Trudy hasn’t cleaned her room yet.
Bartosz hat schon gegessen. -> Bartosz has already eaten.
Present Perfect Bildung: Verneinungen
Die Verneinung im Present Perfect ist alles andere als kompliziert. Alles, was du tun musst, ist einfach ein "not" hinter das Hilfverb have/has zu setzen oder es zu haven`t/hasn’t zu verkürzen.
Bartosz hasn’t finished his science fiction novel yet.
Bartosz hat seinen Science-Fiction-Roman noch nicht fertiggestellt.
Ahmed and Theresa hasn’t met in the park recently.
Ahmed und Theresa haben sich nicht vor Kurzem im Park getroffen.
Present Perfect Bildung: Fragen
Auch bei den Fragen im Present Perfect gibt es keine weiteren Besonderheiten, auf die du achten musst.
Have you ever been in Japan?
Warst du jemals in Japan?
When has Elif met her girlfriend?
Wann hat sie ihre Freundin kennengelernt?
Positive Aussagesätze
I/you/we/they + have + Past Participle
He/she/it + has + Past Participle
Verneinungen
I/you/we/they + have + not + Past Participle
He/she/it + has + not + Past Participle
Fragen
Have + I/you/we/they + Past Participle
Has + he/she/it + Past Participle
Use the negative and its short form.
Benutze die Verneinung und ihre Kurzform.
Deine Verabredung ist geplatzt.
4/4
Vervollständige die Geschichte.
Nutze das Present Perfect.
brought
has
been
Your date has gone.
Present Perfect Bildung: So geht’s
Das Present Perfect setzt sich aus einem Hilfsverb und einem Vollverb zusammen. Das Hilfsverb ist have/has. Da das Present Perfect ja nicht nur dem Namen nach einen Bezug zum Present hat, greift hier auch die dir bekannte Regel "he, she it, S muss mit", die du vom Simple Present kennst. Entsprechend verwendest du in diesem Fall has. Ansonsten lautet das Hilfsverb have.
Das Vollverb ist der Teil, der in die Vergangenheit gesetzt, also entsprechend verändert wird. Dazu musst du zunächst wissen, ob es sich um ein regelmäßiges oder ein unregelmäßiges Verb handelt.
Regelmäßige Verben
Bei regelmäßigen Verben hängst du wie im Simple Past einfach die Endung -ed an den Infintiv: cook-ed, play-ed, wish-ed etc.
Beachte dabei die richtige Schreibweise:
1. Endet der Infinitiv auf einem stummen -e, fällt das E weg:
like + ed = liked
love + ed = loved
2. Ein einzelner, betonter Vokal wird verdoppelt:
spot + ed = spotted
beg + ed = begged
Diese Regel gilt für alle Verben, die im Infinitiv auf -b, -d, -g, -m, -n, -p, -r, -t, -v oder -z enden.
3. Ein -y am Ende wird zu -ied:
worry + ed = worried
tidy + ed = tidied
Ausnahme: Steht vor dem -y ein a, e oder o, bleibt das -y bestehen: cry – cried, aber: stay – stayed.
Unregelmäßige Verben
Bei den unregelmäßigen Verben brauchst du die dritte Verbform, das sogenannte Past Participle.
Do-did-done -> Present Perfect-Form: done
be-was/were-been -> Present Perfect-Form: been
write-wrote-written -> Present Perfect-Form: written
Das Past Participle entspricht dem deutschen Partizip Perfekt oder Partizip II. Es ist meist durch die Vorsilbe ge- gekennzeichnet: gelacht, gesungen, geweint. Generell kannst du dich in der Bildung – nicht im Gebrauch! – am deutschen Perfekt orientieren, denn mit "haben" verwendet es das gleiche Hilfsverb wie das Present Perfect:
Trudy hat ihr Zimmer noch nicht aufgeräumt. -> Trudy hasn’t cleaned her room yet.
Bartosz hat schon gegessen. -> Bartosz has already eaten.
Present Perfect Bildung: Verneinungen
Die Verneinung im Present Perfect ist alles andere als kompliziert. Alles, was du tun musst, ist einfach ein "not" hinter das Hilfverb have/has zu setzen oder es zu haven`t/hasn’t zu verkürzen.
Bartosz hasn’t finished his science fiction novel yet.
Bartosz hat seinen Science-Fiction-Roman noch nicht fertiggestellt.
Ahmed and Theresa hasn’t met in the park recently.
Ahmed und Theresa haben sich nicht vor Kurzem im Park getroffen.
Present Perfect Bildung: Fragen
Auch bei den Fragen im Present Perfect gibt es keine weiteren Besonderheiten, auf die du achten musst.
Have you ever been in Japan?
Warst du jemals in Japan?
When has Elif met her girlfriend?
Wann hat sie ihre Freundin kennengelernt?
Positive Aussagesätze
I/you/we/they + have + Past Participle
He/she/it + has + Past Participle
Verneinungen
I/you/we/they + have + not + Past Participle
He/she/it + has + not + Past Participle
Fragen
Have + I/you/we/they + Past Participle
Has + he/she/it + Past Participle
Deine Verabredung ist geplatzt.
Mach Notizen vom Code.
Your date has gone.
Present Perfect Bildung: So geht’s
Das Present Perfect setzt sich aus einem Hilfsverb und einem Vollverb zusammen. Das Hilfsverb ist have/has. Da das Present Perfect ja nicht nur dem Namen nach einen Bezug zum Present hat, greift hier auch die dir bekannte Regel "he, she it, S muss mit", die du vom Simple Present kennst. Entsprechend verwendest du in diesem Fall has. Ansonsten lautet das Hilfsverb have.
Das Vollverb ist der Teil, der in die Vergangenheit gesetzt, also entsprechend verändert wird. Dazu musst du zunächst wissen, ob es sich um ein regelmäßiges oder ein unregelmäßiges Verb handelt.
Regelmäßige Verben
Bei regelmäßigen Verben hängst du wie im Simple Past einfach die Endung -ed an den Infintiv: cook-ed, play-ed, wish-ed etc.
Beachte dabei die richtige Schreibweise:
1. Endet der Infinitiv auf einem stummen -e, fällt das E weg:
like + ed = liked
love + ed = loved
2. Ein einzelner, betonter Vokal wird verdoppelt:
spot + ed = spotted
beg + ed = begged
Diese Regel gilt für alle Verben, die im Infinitiv auf -b, -d, -g, -m, -n, -p, -r, -t, -v oder -z enden.
3. Ein -y am Ende wird zu -ied:
worry + ed = worried
tidy + ed = tidied
Ausnahme: Steht vor dem -y ein a, e oder o, bleibt das -y bestehen: cry – cried, aber: stay – stayed.
Unregelmäßige Verben
Bei den unregelmäßigen Verben brauchst du die dritte Verbform, das sogenannte Past Participle.
Do-did-done -> Present Perfect-Form: done
be-was/were-been -> Present Perfect-Form: been
write-wrote-written -> Present Perfect-Form: written
Das Past Participle entspricht dem deutschen Partizip Perfekt oder Partizip II. Es ist meist durch die Vorsilbe ge- gekennzeichnet: gelacht, gesungen, geweint. Generell kannst du dich in der Bildung – nicht im Gebrauch! – am deutschen Perfekt orientieren, denn mit "haben" verwendet es das gleiche Hilfsverb wie das Present Perfect:
Trudy hat ihr Zimmer noch nicht aufgeräumt. -> Trudy hasn’t cleaned her room yet.
Bartosz hat schon gegessen. -> Bartosz has already eaten.
Present Perfect Bildung: Verneinungen
Die Verneinung im Present Perfect ist alles andere als kompliziert. Alles, was du tun musst, ist einfach ein "not" hinter das Hilfverb have/has zu setzen oder es zu haven`t/hasn’t zu verkürzen.
Bartosz hasn’t finished his science fiction novel yet.
Bartosz hat seinen Science-Fiction-Roman noch nicht fertiggestellt.
Ahmed and Theresa hasn’t met in the park recently.
Ahmed und Theresa haben sich nicht vor Kurzem im Park getroffen.
Present Perfect Bildung: Fragen
Auch bei den Fragen im Present Perfect gibt es keine weiteren Besonderheiten, auf die du achten musst.
Have you ever been in Japan?
Warst du jemals in Japan?
When has Elif met her girlfriend?
Wann hat sie ihre Freundin kennengelernt?
Positive Aussagesätze
I/you/we/they + have + Past Participle
He/she/it + has + Past Participle
Verneinungen
I/you/we/they + have + not + Past Participle
He/she/it + has + not + Past Participle
Fragen
Have + I/you/we/they + Past Participle
Has + he/she/it + Past Participle
Deine Verabredung ist geplatzt.
Incorrect!
Falsch
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
locker
locker
locker
silver
bronze
cutter
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Room 103
Room 103
Raum 103
1 is 3
3 ist 1
3 is 1
3 ist 1
0 stays 0
0 bleibt 0
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
It's locked. You need the code.
Es ist verschlossen. Du benötigst den Code.
Deine Verabredung ist geplatzt.
lock103
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
lock103
What's in room 105?
What's in room 105?
Was ist im Raum 105?
Your date has gone.
An apple is lying on top of the lockers. Nothing interesting.
Ein Apfel liegt auf der Oberseite der Schließfächer. Nichts interessantes.
It's just a normal school chair.
Es ist nur ein normaler Schulstuhl.
A mug is standing on the table. Nothing interesting.
Ein Becher steht auf dem Tisch. Nichts interessantes.
A coffee pot is standing on the table. Nothing interesting.
Eine Kaffeekanne steht auf dem Tisch. Nichts interessantes.
Deine Verabredung ist geplatzt.
locker
silver
bronze
cutter
Your date has gone.
It's locked. You need a key.
Es ist verschlossen. Du benöitigst einen Schlüssel.
There's nothing inside here.
Hier ist nichts drin.
There's nothing inside here.
Hier ist nichts drin.
Deine Verabredung ist geplatzt.
locker
silver
bronze
cutter
cutter
cutter
Your date has gone.
There's nothing inside here.
Hier ist nichts drin.
Deine Verabredung ist geplatzt.
S + F + W
S+F+W? Are these weekdays?
S+F+W? Sind das Wochentage?
Your date has gone.
It's a green splash of color. On Friday?
Es ist ein grüner Farbklecks. Am Freitag?
It's a purple splash of color. On Wednesday?
Es ist ein lila Farbklecks. Am Mittwoch?
It's a blue splash of color. On Saturday?
Es ist ein blauer Farbklecks. Am Samstag?
Deine Verabredung ist geplatzt.
locker
silver
bronze
cutter
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Someone forget his earbuds. Not interesting at the moment.
Jemand vergaß seine Ohrhörer. Nicht interessant im Moment.
It's a water bottle that is half full. Good, but not really important right now.
Es ist eine Wasserflasche, die halbvoll ist. Gut, aber nicht wirklich wichtig jetzt gerade.
Yikes! A big spider!
Huch! Eine große Spinne!
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Nothing important.
Nichts wichtiges.
My darling,
I love you so much! Please be careful with the code.
Yours,
Maggy
Mein Liebling,
ich liebe dich so sehr! Sei bitte vorsichtig mit dem Code.
Deine,
Maggy
Top secret: The code for the old computer in room 104 is mirror-inverted.
Streng geheim: Der Code für den alten Computer im Raum 104 ist spiegelverkehrt.
Burn this message after reading: up, up, left, right.
Verbrenne diese Nachricht nach dem Lesen: hoch, hoch, links, rechts.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Check your answers and get the code.
Überprüfe deine Antworten und hol dir den Code.
Go back when you have the code.
Geh zurück, wenn du den Code hast.
Your date has gone.
Übersicht der Verwendung von since und for
Since: bezieht sich auf einen festen Zeitpunkt
- since last week (seit letzter Woche)
- since easter (seit Ostern)
- since dinner (seit dem Abendessen)
For: bezieht sich auf einen Zeitraum (Dauer einer Handlung)
- for one week (seit einer Woche)
- for a long time (seit langer Zeit)
- for five minutes (seit fünf Minuten)
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
It's locked. You need the right color pattern.
Es ist verschlossen. Du benötigst die richtige Farbkombination.
Deine Verabredung ist geplatzt.
lock105
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
lock105
locker
silver
bronze
3-1-7-_-_-_
9-4-3-_-_-_
2-6-4-_-_-_
8-2-2-_-_-_
5-0-7-_-_-_
cutter
_-_-_-9-6-2
Your date has gone.
_-_-_-9-6-2
Deine Verabredung ist geplatzt.
_-_-_-_-_-_
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
2-_-_-_-_-_
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
2-6-_-_-_-_
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
2-6-4-_-_-_
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
2-6-4-9-_-_
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
2-6-4-9-6-_
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
2-6-4-9-6-2
Check your answers and get the code.
Überprüfe deine Antworten und hol dir den Code.
Go back when you have the code.
Geh zurück, wenn du den Code hast.
Your date has gone.
Liste mit unregelmäßigen englischen Verben | |||
Infinitiv | Simple Past | Past Participle | Übersetzung |
(to) be | was/were | been | sein |
(to) beat | beat | beaten | schlagen, besiegen |
(to) become | became | become | werden |
(to) begin | began | begun | beginnen, anfangen |
(to) blow | blew | blown | blasen, wehen |
(to) break | broke | broken | brechen, kaputtgehen |
(to) bring | brought | brought | (mit-) bringen |
(to) build | built | built | bauen |
(to) buy | bought | bought | kaufen |
(to) catch | caught | caught | fangen, erwischen |
(to) choose | chose | chosen | (aus-) wählen |
(to) come | came | come | kommen |
(to) cost | cost | cost | kosten |
(to) cut | cut | cut | (aus)- schneiden |
(to) do | did | done | tun, machen |
(to) draw | drew | drawn | zeichnen |
(to) drink | drank | drunk | trinken |
(to) drive | drove | driven | fahren |
(to) eat | ate | eaten | essen |
(to) fall | fell | fallen | (hin-) fallen |
(to) feed | fed | fed | füttern |
(to) feel | felt | felt | fühlen |
(to) fight | fought | fought | (be-) kämpfen |
(to) find | found | found | finden |
(to) fly | flew | flown | fliegen |
(to) forget | forgot | forgotten | vergessen |
(to) freeze | froze | frozen | frieren |
(to) get | got | got | bekommen, holen |
(to) give | gave | given | geben |
(to) go | went | gone | gehen, fahren |
(to) grow | grew | grown | wachsen |
(to) hang | hung | hung | hängen, aufhängen |
(to) have | had | had | haben |
(to) hear | heard | heard | hören |
(to) hit | hit | hit | schlagen, treffen |
(to) hold | held | held | halten |
(to) hurt | hurt | hurt | verletzen |
(to) keep | kept | kept | (be-) halten |
(to) know | knew | known | wissen, kennen |
(to) leave | left | left | (zurück)lassen, weggehen |
(to) let | let | let | (zu-) lassen |
(to) light | lit | lit | anzünden |
(to) lose | lost | lost | verlieren |
(to) make | made | made | machen |
(to) mean | meant | meant | bedeuten, meinen |
(to) meet | met | met | sich treffen |
(to) pay | paid | paid | bezahlen |
(to) put | put | put | legen, stelle |
(to) read | read | read | lesen |
(to) ride | rode | ridden | reiten, (Rad-) fahren |
(to) ring | rang | rung | anrufen, klingel |
(to) rise | rose | risen | steigen |
(to) run | ran | run | laufen, rennen |
(to) say | said | said | sagen |
(to) see | saw | seen | sehen, besuchen |
(to) sell | sold | sold | verkaufen |
(to) send | sent | sent | schicken, senden |
(to) shake | shook | shaken | schütteln |
(to) shoot | shot | shot | schießen |
(to) show | showed | shown | zeigen |
(to) sing | sang | sung | singen |
(to) sink | sank | sunk | sinken, versenken |
(to) sit | sat | sat | sitzen |
(to) sleep | slept | slept | schlafen |
(to) speak | spoke | spoken | sprechen |
(to) stand | stood | stood | stehen |
(to) steal | stole | stolen | stehlen |
(to) swim | swam | swum | schwimmen |
(to) take | took | taken | (mit-) nehmen |
(to) teach | taught | taught | unterrichten |
(to) tell | told | told | berichten, erzählen |
(to) think | thought | thought | denken, glauben |
(to) throw | threw | thrown | werfen |
(to) understand | understood | understood | verstehen |
(to) wear | wore | worn | tragen, anhaben |
(to) win | won | won | gewinnen |
(to) write | wrote | written | schreiben |
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
This looks strange. But it seems to be important.
Das sieht merkwürdig aus. Aber es scheint wichtig zu sein.
Your date has gone.
Where is the code for the exit?
Wo ist der Code für den Ausgang?
This old telephone doesn't seem to be working.
Dieses alte Telefon scheint nicht zu funktionieren.
Deine Verabredung ist geplatzt.
Your date has gone.
The exit door is locked. You need the right switch pattern.
Die Ausgangstür ist verschlossen. Du benötigst das richtige Schaltmuster.
Deine Verabredung ist geplatzt.
lockexit
Your date has gone.
Deine Verabredung ist geplatzt.
lockexit
You're awesome!