Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Nachhaltiger Urlaub

Start!

toll!

Reiseplanung

7) Kosten

8) Fazit

4) An- und Abreise

3) Dauer der Reise

6) Unternehmungen

2) Ziel der Reise

1) Nachhaltiger Urlaub?

5) Unterkunft

Start!

toll!

Erstelle eine
5-minütige
Präsentation mit den Fakten zu deiner Reise:

1. Ziel
2. Dauer
3. An- und Abreise
4. Unterkunft
5. Unternehmungen
6. Kosten

Nachhaltiger Urlaub

1

Nachhaltiger Urlaub?

Was bedeutet das überhaupt?

Nachhaltiger Urlaub

Was bedeutet überhaupt nachhaltiger Urlaub? Warum sollten wir darauf achten?

Lies dir den Artikel durch und beantworte anschließend das Quiz.

Artikel

Quiz

02

Ziel der Reise

Wo soll es denn überhaupt hingehen?

Ziel der Reise

?

?

?

?

Informiere dich über deinen Zielort:
In welchem Land liegt er? Was ist in der näheren Umgebung (andere Städte, Flüsse, Gebirge, ...)? Wie ist das Wetter vor Ort? Was ist die beste Reisezeit?

+ Suche

3

Dauer der Reise

Wie lange soll die Reise dauern? Und: Wie lässt sie sich finanzieren?

Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben.

- Jean-Luc Picard

04

An- und Abreise

Wie reist du/ihr an und ab? Wie bewegst du / bewegt ihr euch vor Ort fort?

AN- UND ABREISE

FLUGZEUG

Das Transportmittel mit dem größten ökologischen Fußabdruck.
Berechne die CO2-Emissionen, wenn du mit dem Flugzeug fliegst.

AUTO

Wer mit dem Auto fährt, kann die CO2-Wirkung exakt bestimmen. Berechne die CO2-Emissionen, wenn du mit dem Auto fährst:

ZUG

Auch bei der Reise mit dem Zug fallen CO2-Emissionen an. Berechne sie, wenn du mit dem Zug fahren möchtest:

FAHRRAD

Das umweltfreundlichste Transportmittel - wenn es denn durch eigenen Antrieb und nicht mit Batterie fährt. Falls doch:

Stelle einen detaillierten Plan über die An- und Abreise auf:
Welches Transportmittel wählst du? Passt das zur Nachhaltigkeit?

5

Unterkunft?

Wo bzw. wie wird während der Reise übernachtet?

Unterkunft

Es gibt einige Portale, auf denen man eine nachhaltige Unterkunft buchen kann. "Ecobnb" ist eine davon. Schau dir das Video an und suche nach einer passenden Unterkunft für dein Ziel und die Dauer der Reise.

06

Unternehmungen

Was machst du / macht ihr während des Aufenthalts?

Unternehmungen

Nun bist du gefragt. Du weißt, wohin es geht, wie lange du vor Ort bist und wie du dich fortbewegst. Aber was möchtest du vor Ort machen? Suche für jeden Tag deiner Reise eine nachhaltige (!) Unternehmung heraus.

+ Suche

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

7

Kosten?

Was kostet die Reise insgesamt?

Kosten der Reise

Unternehmungen

Unterkunft

An- und Abreise

+ info

+ info

+ info

Du hast nun alles geplant: Ziel, Transportmittel, Unterkunft und Unternehmungen. Was kostet das alles zusammen?

AN- UND ABREISE

FLUGZEUG

Das Transportmittel mit dem größten ökologischen Fußabdruck.
Berechne die CO2-Emissionen, wenn du mit dem Flugzeug fliegst.

AUTO

Wer mit dem Auto fährt, kann die CO2-Wirkung exakt bestimmen. Berechne die CO2-Emissionen, wenn du mit dem Auto fährst:

ZUG

Auch bei der Reise mit dem Zug fallen CO2-Emissionen an. Berechne sie, wenn du mit dem Zug fahren möchtest:

FAHRRAD

Das umweltfreundlichste Transportmittel - wenn es denn durch eigenen Antrieb und nicht mit Batterie fährt. Falls doch:

Stelle einen detaillierten Plan über die An- und Abreise auf:
Welches Transportmittel wählst du? Passt das zur Nachhaltigkeit?

< zurück

Unterkunft

Es gibt einige Portale, auf denen man eine nachhaltige Unterkunft buchen kann. "Ecobnb" ist eine davon. Schau dir das Video an und suche nach einer passenden Unterkunft für dein Ziel und die Dauer der Reise.

< zurück

Unternehmungen

Nun bist du gefragt. Du weißt, wohin es geht, wie lange du vor Ort bist und wie du dich fortbewegst. Aber was möchtest du vor Ort machen? Suche für jeden Tag deiner Reise eine nachhaltige (!) Unternehmung heraus.

+ Suche

< zurück

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nombre Apellido

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

08

Fazit

Und nun?

Fazit

Reflexion 1

Welche Herausforderungen sind dir bei der Planung begegnet?

+ info

Reflexion 3

Was denkst du nach der Planung über nachhaltiges Verreisen?

+ info

Reflexion 2

Was war für dich neu? Was hat dich überrascht?

+ info

Reiseplanung

7) Kosten

8) Fazit

4) An- und Abreise

3) Dauer der Reise

6) Unternehmungen

2) Ziel der Reise

1) Nachhaltiger Urlaub?

5) Unterkunft

< zurück

Glückwunsch!

Du hast deine erste (nachhaltige?!) Reise geplant. Und nun wünsche ich dir schöne Ferien und viel Freude beim Erleben und Entdecken!