Organspende Widerspruchslösung
leon.beyerle
Created on May 20, 2022
Eine ethische Abwägung der gescheiterten Reform zur Organspende 2019, Religionsunterricht 12. Klasse
More creations to inspire you
UNCOVERING REALITY
Presentation
LAS ESPECIES ANIMALES MÁS AMENAZADAS
Presentation
POLITICAL POLARIZATION
Presentation
WATER PRESERVATION
Presentation
PROMOTING ACADEMIC INTEGRITY
Presentation
ARTICLES
Presentation
AGRICULTURE DATA
Presentation
Transcript
Widerspruchslösung ethisch vertretbar?
Organ-
Was ist Organspende?
Status Quo
Widerspruchs-lösung
Contra
Pro
Fazit
inhalt
Was ist Organspende?
Wie funktioniert sie?
Transplantation von Organen oder Geweben
Letztes Mittel zur Behandlung Schwerkranker
VS
Postmortale Organspende
- Organe/Gewebe werden nach dem Tod entnommen
Lebendspende
- Organe/Gewebe (Oder Teile) werden noch zu Lebnzeiten entnommen
- Leber, Niere, Lunge, Bauchspeicheldrüse, Dünndarm
Der Empfänger
Wie verträglich sind Organe?
- Einnahme von Immunsuppressiva erforderlich- Ausstoßungsreaktion
- Ein Leben lang- Aber: Bedarf von Immunsuppressiva variiert
- Besser, als zu sterben :)- Je nach Ähnlichkeit der Körper
Statistik
Kein moralisches Dilemma an dieser stelle
81 Prozent der Befragten standen 2016 einer Organ- und Gewebespende eher positiv gegenüber, 2012 waren es 78 Prozent. 10 Prozent der Befragten haben eine neutrale Einstellung und weitere 9 Prozent eine eher negative Einstellung zur Organ- und Gewebespende
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (2017, Mai). WISSEN, EINSTELLUNG UND VERHALTEN DER ALLGEMEINBEVÖLKERUNG ZUR ORGAN- UND GEWEBESPENDE Ergebnisse der Repräsentativbefragung 2016 und Trends seit 2012.
Einer postmortalen Organspende
01
Der irreversible Hirntod muss von zwei unabhängigen Ärtzten festgestellt werden
02
Der Verstorbene wird künstlich beatmet und durchblutet - ist aber tot
03
Die funktionierenden Organe werden entnommen und später Transplantiert
Verlauf
Rechtliches in Deutschland
- Lebendspende nur in Ausnahmefällen und nur für Nahe Verwandte zulässig
- Ausnahme: Gewebespenden
- Organe verstorbener Kinder sowie verstorbener Rentner können entnommen werden
Ein paar Zahlen
3
32%
Besitzen einen Spendeausweis
Die die Lage der Organspende in Deutschland beschreiben
Menschen warten momentan auf Spendeorgan
Menschen sterben täglich weil fehlendes Organ
10.000
Quellen: Deutsche Stiftung Organtransplantation (2021), Organspende-info (2020, 2021)
Ein paar Zahlen
10,9
3,2
Organe im Schnitt pro Spender entnommen
Die die Lage der Organspende in Deutschland beschreiben
Bis 6 Jahre wartet man im Schnitt auf eine Spende-Niere
Organspender pro 1 Million Einwohner -> Spanien hat 3x so viele
5
Quellen: Deutsche Stiftung Organtransplantation (2021), Organspende-info (2020, 2021)
Quelle: Deutsche Stiftung Organtransplantation (2021)
Quelle: IRODaT 2021
"In Deutschland warten mehr als 10 000 Menschen auf ein Leben rettendes Spenderorgan. Alle acht Stunden stirbt ein Mensch, weil kein passendes Organ gefunden werden kann. Vielen von ihnen könnte geholfen werden, wenn mehr Menschen einen Organspendeausweis mit sich tragen würden"
Hermann Gröhe, Gesundheitsminister, 2016, CDU
Wieso ist die lage So schlecht?
Wann dürfen Organe entnommen werden?
2. Widerspruchslösung- Organe dürfen nur entnommen werden, wenn der Verstorbene zu Lebzeiten ausdrücklich zugestimmt hat
- Alle Verstorbenen sind prinzipiell Spender, es sei denn, sie widersprechen explizit zu Lebzeiten
Die Lösungen der Organspende
DEutschland
Entscheidungslösung
- Einziges Land in Europa mit Entscheidungslösung
- Aber: Bürger sollen zur Entscheidung durch Versorgung sachlicher Informationen motiviert werden
Dolor sit amet
Und europa?
Organspende reformieren?
Die Widerspruchslösung in der Diskussion
Jens Spahns Gesetzentwurf
- Spahn sah das Problem darin, dass Viele zwar spenden wollen, aber sich nicht rechtzeitig um Organspendeausweis kümmern
Sehen wir uns die Argumente an
Contra
Pro
Contra Widerspruchslösung
- Spenden muss immer Freiwillig sein
- Abschiednahme durch Organspende ggf. erschwert- Organe werden entnommen, ohne, dass zugestimmt wurde
Contra Widerspruchslösung
- Man bekommt Gefühl, sich für Widerspruch rechtfertigen zu müssen
- Mit Körper darf nur gemacht werden, was zu lebzeiten explizit gewünscht wurde
Pro Widerspruchs-lösung
- Freiwilligkeit bleibt erhalten
- Jeder kann problemlos widersprechen
- Begründung muss nicht angegeben werden
- Automatismus der Spende wird nicht etabliert- Angehörigen könnten sogar entlastet werden
Pro Widerspruchs-lösung
- Organspende wird normalisiert
- ES STERBEN MENSCHEN WEIL ZU WENIG ORGANE DA SIND- Es ist nichts "besonderes" mehr, Spender zu sein
- Tode können vermieden werden
Ethische Prinzipien
Utilitarismus
Welfarismus
Konsequenzialismus
Ethischer Egoismus
Handlung ist richtig, wenn Summe des Wohlergehens aller Betroffenen maximiert wird
Was ist schlimmer: Dass Toten Organe entnommen werden oder das Menschen sterben aufgrund Organmangel?
Wohlergehen wichtigstes Maßstab für ethisches Urteilen
Wohlergehen Kranker aufgrund mangelnder Organe massiv beeinträchtigt
Ergo Widerspruchslösung legitim
Man soll tun, was für einen selbst am besten ist.
Man will Organe kriegen, wenn man welche braucht, also müssen Tote ihre Organe zur Verfügung stellen
Entscheidungen anhand ihrer Konsequenzen abwägen.
Konsequenz 1: Es gibt zu wenig Organe -> Menschen sterben
Konsequenz 2: Menschen werden ohne Zustimmung ausgeweidet -> Menschenleben werden gerettet
Körper = Geschenk Gottes
Man darf nicht nach belieben über eigenen Körper entscheiden, da von Gott gegeben. Aber man darf Teile seines Körpers - bei explizitem Wunsch seinem nächsten schenken -> Nächstenliebe
Illegitim, da der Verstorbene den expliziten Wunsch hätte äußern müssen.
Kein Profit
Widerspruchs-Lösung?
Christliche Sicht
Wie hat Bundestag entschieden?
Beide Ausgänge nicht schön -> Es muss abgewogen werden
Dilemma
Das schlägt jedes Contraargument, zumal niemand zum Spenden gezwungen wird. Man kann problemlos Widersprechen.
Organe retten Leben
Widerspruchslösung ok?
Zum schluss bisschen satire weil thema ernst
Danke
B.Z.G.A. (o. D.). Postmortale Organspende. Organspende-Info. Abgerufen am 24. Mai 2022, von https://www.organspende-info.de/organspende/
Quellen
Ethikrat. (2018, 12. Dezember). Pro + Contra: Widerspruchsregelung bei der Organspende. Deutscher Ethikrat. Abgerufen am 24. Mai 2022
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands. (2020). Argumente für und gegen Organspende.
Bosetti, [Sarah Bosetti]. (2019, 7. Mai). Sarah Bosetti | Organspende [Video]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=BMtHHxUrJRw
Welt [Welt Nachrichtensender]. (2020, 16. Januar). ORGANSPENDE-DEBATTE: Spahn scheitert mit Widerspruchslösung zur Organspende [Video]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=Zkq4IIrxAfE
Sämtliche Bildquellen sind Urheberrechtlich ungeschützt.
Deutsche Stiftung Organtransplantation. (o. D.). Deutsche Stiftung Organtransplantation Statistiken zur Organspende. Abgerufen am 24. Mai 2022, von https://dso.de/organspende/statistiken-berichte/organspende