Mobilität in der Zukunft
Monika Berktold
Created on May 19, 2022
More creations to inspire you
KING KONG VFX
Interactive Image
THE HISTORY OF THE VIOLIN
Interactive Image
MACHU PICCHU
Interactive Image
THE NEXT STATION
Interactive Image
PYRAMIDS OF GUIZA
Interactive Image
THE MOST FAMOUS SELFIE IN THE WORD
Interactive Image
THE HAMBURG PLANETARIUM
Interactive Image
Transcript
Lies die Informationen und notiere dir drei wichtige Aspekte.
Klimawandel bremsen und Umweltbelastung reduzieren
Damit die Umweltschädigung, insbesondere der Klimawandel, noch gebremst oder aufgehalten werden kann, müssen wir uns über umweltfreundliche Mobilität, also Fortbewegung, Gedanken machen. Dazu gehören hauptsächlich neue Antriebsarten: Fahrräder und Autos könnten mit Sonnenenergie betrieben werden, Konzepte von Wasserstoff-Autos gibt es bereits und auch die E-Auto-Branche wird immer weiter ausgebaut.
Mehr Effizienz!
Ständige Anfahren, Bremsen, Überholmanöver und unnötiges Rangieren sparen nicht gerade Energie. Autonomes Fahren könnte da in Zukunft effizienter sein: Autonom bedeutet, dass das Auto selbstständig fährt. Es trifft Entscheidungen und der Fahrer / die Fahrerin muss nur noch selten eingreifen. Viele verschiedene Systeme, Sensoren und weitere Techniken arbeiten dabei zusammen. Dadurch kann möglichst sparsam gefahren werden!
Gemeinsam sparsam
Um in Zukunft umweltfreundlich mobil zu sein, muss der ÖPNV (öffentlicher Personen-Nahverkehr) ausgebaut werden. Wenn mehrere Personen gleichzeitig in einem Fahrzeug sind, zum Beispiel in einem Linienbus oder einer sparsamen Bahn, wird die Umweltschädlichkeit erheblich reduziert, weil ja weniger Fahrzeuge unterwegs sein müssen, als wenn immer nur eine Person in einem Auto säße.