Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Von: Mayaar, Elif und Fiona

Influencer

Inhalte

  1. Entstehung
  2. Marketing
  3. Kennzeichen
  4. Werte
  5. Vorbilder
  6. Reaktionen
  7. Vor-/Nachteile

Entstehung

  • Der Begriff Influencer kommt aus dem Englischen "to influence" im Deutschen "beeinflussen", Influncer nennen sich selber allerdings nicht gerne so, da um den Begriff schon viel Negatives gesagt wird
  • Das genaue Jahr, in welchem Influencer "entstanden" wird diskutiert (unterwandern kommt es aus die Plattform an, auf dieser die Influncer aktiv wurden)
  • Man könnte feststellen, wann genau welcher Influencer auf welcher Plattform seinen Durchbruch hatte.

  • Eine Jahreszahl zur Entstehung/Einführung gibt es auch hier nicht

Marketing in den sozialen Medien

  • Eine Umfrage aus 2018 beschreibt, dass die Anzahl an Unternehmen, welche Influncer Marketing betreiben steigt

Für Influencer gibt es keine genauen Kennzeichen
-Sie haben kein genaues Erkennungsmerkmal
-Gemeinsamkeiten für Influencer, sind zum Beispiel die Plattformen, die häufig verwendet werden (YouTube, Instagram und co.)
-Influencer beeinflussen ihre Zuschauer dadrin z.B. Produkte zu kaufen, die sie bewerben

Kennzeichen von Influencer

In der Gemeinschaft werden die meisten Influncer als Vorbilder anerkannt

.die Werte von Influencern werden von vielen meistens basierend auf dere content bestimmt

die Werte von Influencer werden täglich durch hate angegriffen

Werte von Influencern

Vorbilder

-Influncer als Gruppe haben kein Vorbild

- einige Influncer haben früher andere Influncer als Vorblinder gesehen und dadurch selber angefangen diese Tätigkeit auszuüben
-einzelne Influncer haben Vorbilder jedoch gibt es kein Gruppenvorbild

Reaktionen

-viel positives Feedback auf deren Arbeit

-hate, welcher bis zum Beenden der Karriere führen kann

Vorurteile

  1. Fake sein
  2. Reich sein
  3. abgehoben und arrogant sein
  4. eingebildet

Nachteile

  1. immer erkannt und angesprochen zu werden, auch in unpassenden oder störenden Momenten
  2. Ständicge Höflichkeit, auch wenn man nicht gut gelaunt oder genervt ist, da sonst ein schlechter Eindruck erzeugt werden würde
  3. Weniger Privatsphäre und die Angst, dass jemand herausfindet wo der Wohnort ist
  1. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

4. Angst vor Hakern, da bei einem Hakangriff alles was aufgebaut wurde verschwinden kann


5. Hatekommentare und die ständigen Geankeb an diese

Wikipedia

https://www.basicthinking.de

de.statista.com

Quellen

Danke für eure Aufmerksamkeit

|