Want to make creations as awesome as this one?

Transcript


Escape Game

Globale Herausforderung Klimawandel

start

Einleitung

Der Klimawandel ist aktuell die Größte globale Herausforderung für die Menschheit.
Deine Aufgabe ist es, einen Vortrag über dieses komplexe Thema zu erstellen.
Dafür darfst du nur Professoren der Universität als Recherche benutzen!
Es gibt 6 Tests mit unterschiedliechen Themen.
Die Fragen werden von unterschiedlichen Professoren gestellt.
Wenn du die Tests durch hast, solltest du genug Information haben!
Viel Glück bei der Recherche!
Tipp: Klicke auf die Glühbirnen, falls du welche siehst

Hallo Student/in,

Test 1 - Der Klimawandel

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Test 4 - Klimamodelle

Test 5 - Ein Blick nach vorne

Final Test - Klimaschutz

Tests

Du betrittst den ersten Raum.
In dem ersten Raum befindet sich ein Deutsch Professor.
Er wird dir erst mal einige einfache Fragen stellen.

1/3

Durch was entsteht der Klimawandel?

durch Produktion von o2

durch Produktion von Treibhausgasen und co2

Test 1 - Der Klimawandel

Was sind die Folgen des Klimawandels?

2/3

Geburtenrate steigt

Meeresspiegelanstieg in den Tropen und Extreme Wetterphänomene

Test 1 - Der Klimawandel

Meeresspiegel sinkt

3/3

Lebensmittel aus aller Welt kaufen

Auf umweltschädliche Transportmittel verzichten (Flugzeug, Kreuzfahrtschiff)

Nachhaltiger Konsum

Test 1 - Der Klimawandel

Wie kann man den Klimawandel stoppen?

Luxusautos mit hohem Benzinverbrauch

Test 1 bestanden!

Glückwunsch, du hast den ersten Test bestanden!
Der Professor schickt dich weiter in den nächsten Raum.

Test 1 - Der Klimawandel

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

Test 3

Test 4

Test 5

Finaler Test

Tests

Du befindest dich jetzt in dem nächsten Raum. Dort sitzt ein Mathe Professor am Tisch. Leider wird er dir nicht so einfach die Informationen geben!

1/3

Wie viel beträgt die aktuelle globale Durchschnittstemperatur in C° ?


54*(-19/24)-78*(-19/24)

48*(-7/5)+78-3*(-7/5)

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

5+6-8+7-2-4+6-3+12+4-9

Der Professor behauptet, es wäre irgendwo im Raum eine Zahl versteckt, die dir helfen kann.
Mit dieser Zahl im Gedächtnis musst du zum nächsten Professor. Dieser Professor ist ein Linguist.

2/3

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

-18°C

2/3

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

Du hast die Zahl hoffentlich gefunden. Denn jetzt befindest du dich im Raum des Linguisten.
Sage ihm, welche Zahl du gefunden hast und er wird dir zeigen, was diese bedeutet.

Jetzt kommt es zur nächsten Herausforderung!

哪种辐射会返回?

3/3

солнечная радиация

земное излучение

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

Du wirst in den nächsten Raum geschickt.

Test 1 - Der Klimawandel

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Test 4

Test 5

Tests

Finaler Test

In dem Raum befindet sich ein Geographie Professor.
Er hat sich für die Aufgaben etwas Kreatives überlegt.

Welcher Staat in den USA produziert am meisten co2?

1/4

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Schon wieder ein Schema?!

Welche der folgenden Prozesse sind co2 Senken?

2/4

.- - -- ..- -. --.

--.. . .-. ... . - --.. ..- -. --.

..-. --- - --- ... -.-- -. - .... . ... .

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Bringe die folgenden Vorgänge in die richtig Reihenfolge

3/4

1

2

3

4

continue

D. verstärkte Gegenstrahlung

E. Kohlenstoffdioxid absorbieren langwellige Strahlen

E. Land und Meere erwärmen sich

R. Abstrahlung ins Weltall

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Was würdest ihr mit Rücksicht auf das Klima eher benutzen?

4/4

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Der Professor meint, dass du als nächstes zu seiner Kollegin, welche auch Geographie Professorin ist, gehen sollst.

Test 1 - Der Klimawandel

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Test 4 - Klimamodelle

Test 5

Tests

Finaler Test

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit, mauris suspendisse praesent nascetur massa molestie est magna, luctus lacinia nunc ridiculus netus nostra. Dictum accumsan sollicitudin praesent morbi sem mollis quis neque volutpat.

Du bist nun im nächsten Raum und die Professorin wartet bereits. Du bekommst ein Blatt Papier. Lies es dir erst mal durch!

Klimamodelle

Um das Klima besser zu verstehen, musst du Klimamodelle und Prognosen lesen und deuten können.

Diese Fähigkeit wird in diesem Test abgefragt.
Mal sehen wie du dich dabei schlägst...
Alles was du über Klimamodelle wissen musst steht in der Infobox.

+ info

kdasldaljdaslkj

Was beschreibt dieses Klimamodell?

1/3

Das Klimamodell beschreibt die Erdoberflächen Veränderung innerhalb 40 Jahren

Das Klimamodell beschreibt die globale Temperaturznahme innerhalb 40 Jahren

Das Klimamodell beschreibt die Wetterverhältnisse auf der Erde innerhalb von 40 Jahren

Test 4 - Klimamodelle

KLimamodell 2

Was beschreibt dieses Klimamodell?

2/3

Das Klimamodell beschreibt die Biosphäre und den Kohlenstoffkreislauf

Das Klimamodell beschreibt den Unterschied zwischen Atmosphäre und Ozean

Das Klimamodell beschreibt die wechselseitige Auswirkung von Ozean und Atmosphäre aufeinander

Test 4 - Klimamodelle

Ein Informatik Professor betritt den Raum und möchte auch noch eine Frage zu den Klimamodellen stellen.

auf wie viel Gt Kohlenstoff pro Jahr steigen die co2 -Emissionen bis 2100 laut RCP8.5?

3/3

Test 4 - Klimamodelle

Du hast alles richtig bearbeitet und wirst jetzt weiter geschickt.

Test 5 - Ein Blick nach vorne

Tests

Test 1 - Der Klimawandel

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Test 4 - Klimamodelle

Finaler Test

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit, mauris suspendisse praesent nascetur massa molestie est magna, luctus lacinia nunc ridiculus netus nostra. Dictum accumsan sollicitudin praesent morbi sem mollis quis neque volutpat.

Im nächsten Raum triffst du dich mit dem Englisch Professor.

Mach dich gefasst!

1/1

continuE

put the following terms into their correct category:

tipping points Amazonasregenwald

tipping points Arktis

1. Methane gets released

3. Degradation

2. Less salt water in the oceans

4. 20-25% loss of total surface area

5. Sea level is rising

6. influences water flows

Test 5 - Ein Blick nach vorne

Du bist jetzt kurz vor dem letzten Schritt. Nun gehst du in den nächsten Raum.

Finaler Test - Klimaschutz

Tests

Bestehe jeden test, um die Erde zu retten!

Test 1 - Der Klimawandel

Test 2 - Der natürliche Treibhauseffekt

Test 3 - Der anthropogene Treibhauseffekt

Test 4 - Klimamodelle

Test 5 - Ein Blick nach vorne

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit, mauris suspendisse praesent nascetur massa molestie est magna, luctus lacinia nunc ridiculus netus nostra. Dictum accumsan sollicitudin praesent morbi sem mollis quis neque volutpat.

Du bist im letzten Raum und fast am Ziel!

Die letzten Fragen stellt dir ein anderer Geographie Professor.

Wie viel Prozent hätte die Reduktion der Treibhausgase in Entwicklungsländern bis 2012 sein sollen?

1/6

4,4%

5,2%

4,2%

Test 6 - Klimaschutz

2/6

Welche Bedingungen benötigt das Zwei-Grad-Ziel?

Treibhausgase bis 2030 auf 50% reduzieren

Treibhausgase bis 2030 auf 45% reduzieren

Test 6 - Klimaschutz

Welches Land gilt als Vorreiter in Umwelt & Klimaschutzpolitik?

3/6

Test 6 - Klimaschutz

Was davon sind Maßnahmen für das Klimapaket?

4/6

künstlich produzierte Wolken zur Reflexion des Sonnenlichts verwenden

co2 -Steuer

co2 in der Atmosphäre technisch entfernen

Test 6 - Klimaschutz

5/6

Was davon sind regionale Probleme in Deutschland?

Permafrostböden tauen auf -> co2 wird freigesetzt

Hitzetage und Tropennächte nehmen zu -> Schädigung der Wälder

Test 6 - Klimaschutz

Wie groß ist der co2 Fußabdruck pro Person in Deutschland?

Test 6 - Klimaschutz

6/6

Student/in

Geschaft!

Du bist fertig mit der Recherche und kennst dich jetzt bestens über das Thema aus!
Dein Vortrag wird herrvoragend werden!

Oh nein!

Deine Antwort war leider falsch!
Der Professor ist bestimmt nicht sauer und gibt dir eine zweite Chance, probier es nochmal!

Nochmal