Griechenland-Krise
Linn Honekamp
Created on May 19, 2022
More creations to inspire you
SANTIAGOVR_EN
Presentation
TOM DOLAN
Presentation
ALICE'S WONDERLAND BOOK REGISTRY
Presentation
BASIL RESTAURANT PRESENTATION
Presentation
AC/DC
Presentation
THE MESOZOIC ERA
Presentation
ALL THE THINGS
Presentation
Transcript
Gina, Bernd, Merle & Linn
Ursachen der Krise
finanzielle Lage Griechenlands der letzten 20 Jahre
Auswirkungen der Krise
Allgemeine Infos
Bewältigungsstrategien
Interpretation
Inhaltsverzeichnis
SW G2-Q1
Allgemeine Infos
-schlimmste Staatsschuldenkrise seit Einführung des Euros
Infos
SW G2-Q1
Staatsschuldenkrise?
-Staat kann seine Kredite nicht mehr zurückzahlen
Staatsanleihen?
-Schuldscheine, die der Staat verkauft
-gängigster Weg, um sich Geld zu leihen
-werden von Banken, Versicherungen, Privatpersonen und anderen Staaten geliehen
Finanzkrise verschärft Verschuldung
03.10.2008
EU-Kommission leitet Defizitverfahren ein
18.02.2009
Verschuldung immer gravierender
20.10.2009
EU-Sondergipfel erfordert Einsparungen
11.02.2010
Neues Spraprogramm tritt in Kraft
29.06.2011
Timeline
Zweites Programm läuft an
21.02.2012
Staatspleite droht
22.07.2012
Verlängertes Programm, neue Verhandlungen
28.02.2015
Zwischenzeiten und Auzahlungen
01.12.2015
Kreditprogramme enden
20.08.2018
Timeline
Griechenland entlässt 15000 Staatsdiener
29.04.2013
Viele griechische Inseln stehen zum Verkauf
16.07.2015
Griechenland verkauft Hafen Piräus an chinesische Reederei:
08.04.2016
Proteste gegen Sparpaket in Griechenland:
18.05.2017
Krise begann
2010
Situationen Griechenlands
Finanzielle
Ursachen der Krise
Auswirkungen der Krise
Sanktionen gegen Staaten, die ihr Haushaltsdefizit nicht abbauen werden & sich weiter verschulden
2011
Fiskalpakt
2012
Finanzaufsicht und Bankenunion
2014
Rettungsschirme
2010
Auswirkungen
- Rettungsschirme
=> „No-Bail-Out-Klausel“ (Bestandteil im Vertrag über Arbeitsweise der EU)
-Kein EU-Mitgliedstaat darf für die Schulden eines anderen haften
-Seit Stabilitätsmechanismus -> teilweise außer Kraft gesetzt
=> mangelnde demokratische Legitimierung
-Euro-Rettungsschirme innerhalb kurzer Zeit von Regierung der Euro-Staaten verabschiedet, ohne dass ausreichend Debatte in den Parlamenten darüber geführt wurde
=>Frühwarnsystem für den Fall eines übermäßig wirtschaftlichen Ungleichgewichts in der Eurozone
Fiskalpakt
=> Maßnahmen, die für einen ausgeglichenen Staatshaushalt innerhalb der Eurozone sorgen => Haushaltsdefizit nur 0.5% des BIP
=> sonst: Geldstrafen, Sparprogramme zum Schuldenabbau
=> nationale Schuldenbremse
Finanzaufsicht und Bankenunion
=> Bankenunion: zentrale Bankenaufsicht von Großbanken in Eurozone geleitet von EZB Verhinderung zukünftiger Bankenkrisen " „EZB senkte Leitzins & kaufte Staatsanleihen
=>Finanzaufsicht: Behörde, die die Aufsicht über Finanzdienstleister ausübt
Interpretation
keynesianisch
neoklassisch
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer
Bewältigungsstrategien
Griechenland erhielt 110 Milliarden Euro, zusätzlich stellten die EU und der IWF 720 Milliarden Euro
2010
erstes Hilfspaket mit einem Volumen von 45 Milliarden Euro
03.02.2010
Kreditwürdigkeit nach dem Vorgang im Dezember zum zweiten Mal herab gesetzt
27.04.2010
Deutscher Bundestag und der Bundesrat stimmen der Griechenland-Rettung zu
Anfang 05.2010
Kreditwürdigkeit wurde zum ersten Mal herabgesetzt
12. 2009
Bewältigungsstrategien
Ziel der Hilfspakete
Staatshaushalt- Defizite ausgleichen, um die Bonität von Griechenland aufrecht zu erhalten und Euro zu stabilisieren
erste Zahlung des ersten Hilfspakets von 20 Milliarden Euro
12.05.2010
Euro-Länder beschließen zweites Hilfspaket von weiteren 109 Milliarden Euro
22.07.2011
Finanzhilfe 3: 86 Milliarden Euro über ESM
19.08.2015
Bewältigungsstrategien
THANK