Politik Einstellungsverhältnisse
Lena Schütte
Created on May 18, 2022
More creations to inspire you
THE STONEWALL RIOTS
Interactive Image
HOW TO BE AN ALLY TO TRANSGENDER AND NONBINARY PEOPLE
Interactive Image
HISTORY OF THE LGBTQ+ PRIDE FLAG
Interactive Image
HOW TO BE AN LGBTQ+ ALLY
Interactive Image
AN INTRODUCTION TO LGBTQ+ TERMS
Interactive Image
HOW TO MAKE YOUR CLASSROOM LGBTQ+ RIENDLY
Interactive Image
BISEXUALITY
Interactive Image
Transcript
Normalarbeitsverhältnis
Teilzeitarbeit
Mini-Job
Homeoffice (Telearbeit)
Leih/
Zeitarbeit
Befristete Projektarbeit
Befristete Beschäftigung
Verschiedene Arbeitsverhältnisse
.
Beispiele für einzelne Anstellungsverhältnisse:
Aktuelle Ausschreibungen bei StepStone:
- Projektarbeit: Data Scientist (m/w/d) für Projektarbeit bei Funk
- Befristeter Vertrag: Kauffrau/ Kaufmann für Versicherung und Finanzen als Schadensachbearbeiter bei HUK-Coburg
- Vollzeitanstellung: OP-Pflege (Operationstechnische Assistenz (m/w/d) ) für die Uniklinik Köln
- Homeoffice: Senior Volljurist (m/w/d) Rechtsabteilung E-Commerce für Kaufland
- Mini-Job: Reinigungskraft (m/w/d) für Hotel Alsterblick Hamburg
- Teilzeitarbeit: Verkaufshilfe (m/w/d) für Rewe Elze
- Leiharbeit: keine direkte Stellenausschreibung möglich, da diese Form der Beschäftigung zumeist intern geregelt wird
Das Normalarbeitsverhältnis:
- Anstellungsverhältnis: Unbefristet (Arbeitsvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen)
- Verhältnis zur Anstellungsfirma: Arbeitet direkt im Betrieb, mit der der Arbeitsvertrag geschlossen wurde
- Arbeitszeit: 37,5-42 Stunden pro Woche [alles ab 21 Wochen gilt als "Normalarbeit]
- Aufteilung der Arbeitszeit: Voll oder Teilzeit
- Entlohnung: regelmäßiges Gehalt/ Lohn, der/das vertraglich gesichert ist
- Versicherungspflicht: voll sozialversicherungspflichtig (voll ins soziale Versicherungssystem integriert)
Die Teilzeitarbeit
- Anstellungsverhältnis: Unbefristet (Arbeitsvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen)
- Verhältnis zur Anstellungsfirma: Arbeitet direkt im Betrieb, mit der der Arbeitsvertrag geschlossen wurde
- Arbeitszeit: weniger als durchschnittliche Arbeitszeit im Betrieb (bei 40h Durchschnittsarbeitszeit sind 39h theoretisch schon Teilzeitarbeit)
- Aufteilung der Arbeitszeit: Arbeitszeit kann unterschiedlich aufgeteilt werde, sodass auch nur an bestimmten Tagen gearbeitet werden kann
- Entlohnung: regelmäßiges Gehalt/ Lohn, der/das vertraglich gesichert ist
- Versicherungspflicht: voll sozialversicherungspflichtig (voll ins soziale Versicherungssystem integriert)
Mini Job:
- Anstellungsverhältnis: befristet oder unbefristet
- Verhältnis zur Anstellungsfirma: Arbeitet direkt im Betrieb, mit der der Arbeitsvertrag geschlossen wurde
- Arbeitszeit: keine feste Grenze
- Aufteilung der Arbeitszeit: je nach Arbeitszeit und Model
- Entlohnung: max. 450€/Monat, Gehalt ist steuerfrei, Betrieb zahlt einen kleinen Obolus in Sozialversicherung
- Versicherungspflicht: keine Beträge zu Arbeitslosen/Kranken/Pflegeversicherung, geringer Prozentsatz in Rentenversicherung (kann auch auf Antrag gestrichen werden)
Die befristete Beschäftigung:
- Anstellungsverhältnis: Arbeitsvertrag läuft ohne Kündigung zu einem bestimmten Datum aus
- Verhältnis zur Anstellungsfirma: Arbeitet direkt im Betrieb, mit der der Arbeitsvertrag geschlossen wurde
- Arbeitszeit: je nach Vertrag
- Aufteilung der Arbeitszeit: Voll oder Teilzeit
- Entlohnung: je nach Art der Anstellung
- Versicherungspflicht: je nach Art der Anstellung
Leih/ Zeitarbeit:
- Anstellungsverhältnis: Befristet (Arbeitsvertrag auf bestimmte Zeit abgeschlossen)
- Verhältnis zur Anstellungsfirma: Arbeitet nicht direkt im Betrieb, mit der der Arbeitsvertrag geschlossen wurde, sondern wird gegen ein gewisses Geld einem anderen Arbeitgeber auf bestimmte Zeit überlassen
- Arbeitszeit: je nach Vertrag
- Aufteilung der Arbeitszeit: je nach Vertrag
- Entlohnung: regelmäßiges Gehalt/ Lohn, der/das vertraglich gesichert ist
- Versicherungspflicht: je nach Anstellung
Befristete Projektarbeit:
- Anstellungsverhältnis: Befristet (Arbeitsvertrag auf bestimmte Zeit abgeschlossen)
- Verhältnis zur Anstellungsfirma: Arbeitet direkt im Betrieb, mit der der Arbeitsvertrag geschlossen wurde
- Arbeitszeit: nur für die Dauer eines bestimmten Projektes
- Aufteilung der Arbeitszeit: je nach Vertrag
- Entlohnung: regelmäßiges Gehalt/ Lohn, der/das vertraglich gesichert ist
- Versicherungspflicht: je nach Anstellung
Homeoffice (Telearbeit):
- Anstellungsverhältnis: Unbefristet (Arbeitsvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen)
- Verhältnis zur Anstellungsfirma: Arbeitet direkt im Betrieb, mit dem der Arbeitsvertrag geschlossen wurde, jedoch entweder ausschließlich oder zeitweise von zuhause
- Arbeitszeit: wie Normalarbeit
- Aufteilung der Arbeitszeit: je nach Vertrag
- Entlohnung: regelmäßiges Gehalt/ Lohn, der/das vertraglich gesichert ist
- Versicherungspflicht: voll sozialversicherungspflichtig
- Telearbeit Definition: Arbeit, die sich auf moderne Kommunikationsmedien stützt