Erziehung in Russland(Denis/Malik)
Mk Dv
Created on May 18, 2022
More creations to inspire you
LAYOUT ORGANIZATION
Presentation
TALK ABOUT DYS TEACHER-TEACHER
Presentation
TALK ABOUT DYS WITH TEACHER
Presentation
ESSENTIAL OILS PRESENTATION
Presentation
ANCIENT EGYPT FOR KIDS PRESENTATION
Presentation
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
Transcript
von Denis Martynov und Malik Demirov
Erziehung in Russland
- Allg. Informationen über Russland
Gliederung
- Unterschied zwischen Arm und Reich
- Religion in Russland
- Erziehungsweise
- Unterschiede zwischen Junge und Mädchen
- Bestrafungen in der Erziehung
- Schulsystem
- Ist ein demokratisch förderativer Rechtsstaat
- Allgemeine Lebensdauer von 73,1 Jahren(Frauen: 78,2 Jahre/Männer: 68,2 Jahre)
- Kindersterblichkeitsrate in 2020: 5,4%
- Keine Kinderarbeit aber Zwangsprostitution
Allg. Informationen
Arm
- Keine Sozialhilfe
- Hoher Anteil sozial problematischer Familien
- In jeder vierten Familie gibt es mind. einen Arbeitslosen
- Niederigere Qualität der Ernährung/Wohnbedingungen/medizinischen Versorgung
Reich
- Die Spanne des Einkommens ist 20mal so hoch
- Höhere Qualität der Ernährung/Wohnbedingungen/medizinischen Versorgung
- Folgende Generation haben höhere Chancen erfolgreich zu werden
Vergleich zwischen
Religion ist in Russland eine nationale Tradition
75% der Einwohner Russlands bekennen sich zum russisch-orthodoxen Glauben
Religion in Russland
- Verantwortungsvolle und souveräne
- Hauptsächlich ist Mutter für Erziehung zuständig
- Umfangreiche Erziehung(Außerschulische Aktivitäten/Kurse)
Erziehungsweise
- Jungen haben Möglichkeit ab 10 Jahren auf militärische Kadetten Schule zu wechseln
- Werden im späteren Leben bevorzugt bei der Arbeitswahl
- Haben später höheres Einkommen für gleiche Arbeit
- Höhere Erwartungen von klein auf
Unterschiede zwischen Junge und Mädchen
- Freie Wahl eines Berufes oder Art der Beschäftigung ist eingeschränkt(>450 Berufe sind nicht geeignet für Frauen)
- Im späterem Leben keine Aufstiegsmöglichkeiten
- Haben später niedrigeres Einkommen für gleiche Arbeit
- Häufigere Erscheinung von häuslicher Gewalt und Beleidigungen
- Körperliche Gewalt in Russland ist gesetzlich verboten
- Konsequente Bestrafungen
- Hausverbot
- Verbot von Gegenständen
Bestrafungen
Schulsystem
- In der Regel Schulzeit von 11 Jahren
- Im Alter von 6/7 Jahren Wechsel auf Grundschule
- Grundschule besucht man 3 Jahre
- Bei guten Noten keine Zwangsteilnahme an 4. Klasse
- Ab 9. Klasse Entscheidung ob man auf Berufsschule wechselt oder in die Oberstufe geht
- 5 bis 9 Klasse Hauptschulabschluss
- 10- 11 Klasse mittlere Schulreife
- mittlere Schulreife in Russland ist wie Abitur in Deutschland
- Keine Untergliederung in Hauptschule, Realschule und Gymnasium
Vergleich von Klassenräumen in Russland und Deutschland
Russland
Deutschland
- https://taz.de/Homeschooling-in-Russland/!5774997/
- https://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/UserFiles/file/06-Publikationen/Arbeitspapiere/fsoAP50.pdf
- https://www.gwi-boell.de/de/2011/02/16/die-situation-von-frauen-russland-eine-einleitung
- http://library.fes.de/fulltext/id/01625004.htm
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/486907/umfrage/religionen-in-russland/
- https://www.stiftung-drja.de/_Resources/Persistent/7d994f3658b1d6dbf72c6c717d15037cd08d19d6/Schulen%20in%20Russland.pdf
- https://www.handelsblatt.com/politik/international/studie-die-kluft-zwischen-arm-und-reich-in-russland-waechst/25637676.html
- https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-viel-armut-es-in-russland-wirklich-gibt-17542431.html