Schmerz Teil 2
Tobias Reips
Created on May 18, 2022
More creations to inspire you
ANCIENT EGYPT FOR KIDS PRESENTATION
Presentation
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
EIDIKO JEWELRY
Presentation
PRODUCT MANAGEMENT IN MOVIES & TV SHOWS
Presentation
A GLIMPSE INTO CAPE TOWN’S PAST
Presentation
VEGETARIANISM
Presentation
Transcript
L22 Exkurs Schmerz Teil 2
Nicht-maligner chronischer Schmerz
- Verlust von Warnfunktion
- primäre Ursache häufig nicht mehr ermittelbar
- Eigenständige Krankheit
- resultiert oft aus fehlbehandeltem akuten Schmerz
Schmerzen im Alter
Schmerzen im Alter
Verminderte Leitfähigkeit der Nerven
Gewöhnung an Verlust und Einschränkung durch Erfahrung
Nicht zur Last fallen , maskieren
Kognitive Veränderung (Inadäquate Schmerzäußerung)
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. "
Regulation von Schmerzwahrnehmung
Modulation - Auch Koordinierung von Flucht und Atmung
Koanalgetika Link:
WHO Sufenplan gelbe Liste Link:
Nicht Opidoide Analgetika können sein :
-Ibuprophen
- Paracetamol
- Diclophenac
Koanalgetika können sein:
- Antidepressiva,
- Atnikon
- Antiepileptika,
- Corticosteroide,
- GABA-Agonisten,
- NMDA-Rezeptorantagonisten,
- Substanzen mit Wirkung auf den Knochenstoffwechsel,
- topisch wirksame Substanzen,
- Spasmolytika und
- Muskelrelaxanzien
Aber auch adjuvanten sind nicht zu unterschätzen:
-Protonenpumpenhemmer (Pantoprazol)
.Antiemetika (Vomex)
Schwach wirksame Opiode können sein:
- Tilidin (Plus Naloxon)
- Tramadol
- Dihydrocodein (Abwandlung aus Morphin und Codein)
Dazu wieder ein nicht opiodides Analgetikum /bzw. co. Analgetikum:
-Ibuprophen
- Paracetamol
- Diclophenac
Koanalgetika können wieder sein:
- Antidepressiva,
- Atnikon
- Antiepileptika,
- Corticosteroide,
- GABA-Agonisten,
- NMDA-Rezeptorantagonisten,
- Substanzen mit Wirkung auf den Knochenstoffwechsel,
- topisch wirksame Substanzen,
- Spasmolytika und
- Muskelrelaxanzien
Aber auch adjuvanten sind jetzt erst recht nicht zu unterschätzen:
-Protonenpumpenhemmer (Pantoprazol)
.Antiemetika (Vomex)
stark wirksame Opiode können sein:
- Fentanly
- Morphin
- Hydromorphin
- Oxycodon
Dazu wieder ein nicht opiodides Analgetikum /bzw. co. Analgetikum:
-Ibuprophen
- Paracetamol
- Diclophenac
Koanalgetika können wieder sein:
- Antidepressiva,
- Atnikon
- Antiepileptika,
- Corticosteroide,
- GABA-Agonisten,
- NMDA-Rezeptorantagonisten,
- Substanzen mit Wirkung auf den Knochenstoffwechsel,
- topisch wirksame Substanzen,
- Spasmolytika und
- Muskelrelaxanzien
Aber auch adjuvanten sind jetzt schon gar nicht zu unterschätzen:
-Protonenpumpenhemmer (Pantoprazol)
.Antiemetika (Vomex)
Nebenwirkungen Opioide Analgetika
thanks