WETTLAUF ZUM MOND
Lyndon B. Johnson
"Wernher bringen Sie mir diesen Hut bis 1970 zum Mond!" - Lyndon B. Johnson, Vizepräsident der USA 1963 (zu Wernher von Braun)
DEr kalte krieg
Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der USA vs. östliche Sowjetunion, der nach Ende des zweiten Weltkrieges entsteht.
Zentraler Grund: Durchsetzung verschiedener politischer Systeme in Deutschland(Westen wollte Demokratie, Osten Kommunismus)
Spannungen zwischen den Siegermächten verstärken sich durch viele verschiedene Ansichten in unterschiedlichen Bereichen, so wie die Rivalität in der Raketenforschung
Raketenforschung im zweiten Wk
-Deutschland treibt Forschung im militärischen Sinne voran
-Sowjetunion interessiert sich ebenfalls stark für Raketen als potenzielle Waffen
-USA beschränkt sich auf kleinere Testreihen
Das kriegsende
-amerikanischer Geheimdienst erhält Kenntnisse über die "Superwaffen" der Nazis und versucht mehr über die deutsche Atomforschung in Erfahrung zu bringen
-schließlich gelangt die USA an Informationen über die beteiligten Raketenwissenschaftler
-115 deutsche Wissenschaftler, darunter Wernher von Braun, werden nach Kriegsende in die USA gebracht und erklären sich bereit, nun für die Amerikaner zu arbeiten
WErnher
von Braun
Der konkurrenzkampf beginnt
-beide Seiten versuchen nach Kriegsende soviel deutsches Material wie möglich zu sichern
-die USA schafft es, den Großteil der Unterlagen sicherzustellen
-das führt zur ersten Welle der Militärsaufrüstungen Russlands, da es klar war, dass die Raketentechnik eine große Bedrohung darstellen wird
die nachkriegszeit in der USA
- es wirkt so, als sei die USA im Vorteil
-doch ihre Forschungszentren waren schlecht organisiert, der wissenschafliche und militärische Wert wird zunächst von der Regierung nicht erkannt
-verschiedene Schwerpunkte und Konkurrenzkämpfe innerhalb des Staates
...in der Sowjetunion
-anderes, besseres Konzept, um den vermeintlichen amerikanischen Vorsprung auszugleichen
-Entwicklung der Raketen wird mit immensem Druck vorangetrieben
-nach Stalins Tod 1953: Umschwung in der Politik - Raumfahrtpläne, die nicht nur von militärischem Interesse sind, werden öffentlich diskutiert und umgesetzt
Sergei P. Koroljow
Raketenwissenschaftler, der für das russische Militär arbeitete und entscheidende Fortschritte machte
sputnik 1
∙04.10.1957: die Sowjetunion schießt mit Sputnik 1. den ersten Satelliten in die Erdumlaufbahn
Der "sputnik-Schock"
-Sputnik war ein riesiger Erfolg für Russland, schockte aber gleichzeitig die westlichen Länder
-die USA hatte sich für technisch überlegen gehalten
-veränderte die Weltmacht Verhältnisse und der Weltraum wird zum neuen polit. Territorium
-bedeutender Wendepunkt sowohl technologisch als auch militärisch und politisch
-entfachte den Wettlauf zum Mond in gewisser Weise
Das erste lebewesen im all
-Hündin Laika an Bord von Sputnik 2
-zweiter großer Erfolg Russlands 1957
Druck für die usa
-Ansehen der USA schwindet
-Versuch hinterher zu kommen scheitert: fehlerhafter Start der Vanguard-Rakete
- 1958 endlich Erfolg: Explorer 1 wird ins All gesendet
-Umdenken des Systems: Gründung der NASA 1958
Weiter gehts...
-1959: sowjetische Sonde Luna 2 zerschellt planmäßig auf dem Mond
-1960: John F. Kennedy macht die Mondlandung zu seinem zentralen Wahlprogramm für den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf und gewinnt 1961 die Wahl
Der nächste SCHOCK
-1961: der Sowjet Juri Gagarin umrundet als erster Mensch die Erde und überlebt
-Kennedy lässt daraufhin prüfen, ob die USA Russland mit einer bemannten Mondlandung schlagen könnte
-am 25.05.1961 hält er eine Rede:
Kopf an kopf rennen
-erste erfolgreiche Starts der USA
-Planung der bemannten Mondlandung Amerikas läuft auf Hochtouren
-sowjetische Luna 9 landet weich auf dem Mond
-1967: beim Start der amerikanischen Kapsel Apollo 204 kommt es zum Kabelbrand
-dabei sterben drei Astronauten und das Programm wird zurück geworfen
vs
Luna 9
Apollo 204
(Beschädigt)
Probleme der sowjetuion
-bereits Anfang der 60er persönliche Konflikte der Hauptentwickler
-zunächst wenig finanzielle Unterstützung und knappe Ressourcen
-erst 1966 vollständige Genehmigung des russischen Programms durch die Regierung
-bemannte Mondlandung für die zweite Hälfte 1969 geplant
Das russische unglück
-03.07.1969: russische Starteinrichtung bei Explosion einer Trägerrakete stark beschädigt
-dadurch Zurückwurf des sowjetischen Programms um zwei Jahre
Landung auf dem mond
-16.07.1969: Apollo 11 startet in Richtung Mond
-an Bord: die drei Amerikaner Neil Armstrong, Michael Collins und Edwin Aldrin
-21.07.1969, 03:56 MEZ: Armstrong betritt den Mond
"That's one small step for (a) man, a giant leap for mankind"
-Neil Armstrong
Wirkung dieses Sieges
-Untermauerung des amerikanischen Anspruchs auf politische und militärische Führung in der Welt
-Demonstration des amerikanischen Durchsetzungswillen
-Beweis der technischen Fähigkeiten der USA
-Zerstörung des Glaubens an die Tauglichkeit des Kommunismus und des russischen Einfluss auf die Weltpolitik
Das Apollo-Programm...
-findet 1972 sein Ende
-brachte 12 US-Astronauten auf den Mond
-ermöglichte 6 weitere Mondlandlungen, von denen nur eine scheiterte
-beschäftigte 400.000 Menschen kostete 120.000.000 US dollar
Reaktion der sowjetunion
-weitere Startversuche 1971 und 1972 schlagen fehl
-Luna 16 and 17 setzen erfolgreich Fahrzeuge auf dem Mond ab, das beeindruckte aber nach dem Sieg der USA die Welt nicht besonders
-Umrundungsprogramm wird gestrichen
-Konzentration auf bemannte Langzeitflüge in der Erdumlaufbahn
¡Danke fürs zuhören!
Lea, Maya, Rebecca und Lilly
-https://detektor.fm/wissen/automobil-wettlauf-zum-mond
-https://www.br.de/mond/mond-mondlandung-mondfahrt-luna-sputnik-apollo-100.html
-https://www.spektrum.de/magazin/gab-es-einen-wettlauf-zum-mond/821729
Quellen: