Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Start!

Moin

Stundenplan

Ansagen

Home

Orga

Classroom Screen

Bouncy Balls

Logo

Stundenplan

Bewegungszeit

Kurse

Montagsrunde

Autorenrunde
Schreibzeit

Sachunterricht

Wort der Woche

Betreuung

Betreuung

Betreuung

Deutsch

Englisch

AZ

Kurse

Sport

Kunst

Lesezeit

AZ

Aufräumen

Klassenrat

Musik

Blitzrechnen

AZ

Sachunterricht

Kunst

AZ

Englisch/ Lara

Sozialtraining

Englisch/ Lara

Mathe

Mathe

Mathe

Deutsch

Pflichtaufgaben

Satz der Woche

Strategie

Wortarten

Nomen

Adjektive

Artikel

Verben

der schmetterling


ist bunt.

Autorenrunde

1

2

3

Fragen

Das hat mir gut gefallen

Meine Gedanken oder Tipps

Aufräumzeit

Ablauf: Klassenrat

Alternative: Bilderrunde

Ablauf: Geburtstag

Das Märchen vom Land der sprachen

Wortart: NOmen

Das alles sind Nomen:

  • Menschen: die Lehrerin, der Polizist, der Opa, die Tante
  • Tiere: die Möwe, die Schildkröte, der Affe, ein Eisbär, der Adler
  • Pflanzen: der Baum, der Busch, die Blume, die Eiche, das Gras
  • Gegenstände/ Dinge: das Auto, der Stuhl, die Tankstelle, das Fahrrad, der Fußball
  • Gefühle: die Angst, das Glück, die Fröhlichkeit, das Böse, die Wut

Merke: Nomen werden groß geschrieben!

Wortart: NOmen

Nomenprobe:

Artikelprobe: Ich kann einen Artikel vor ein Nomen setzen: das Auto

Mehrzahlprobe: Ich kann ein Nomen in die Mehrzahl setzen: die Autos

Wortart: NOmen

Handlungsauftrag

Schaue dich als Prinz/Prinzessin in deinem Reich um und nenne Dinge, die du sehen oder anfassen kannst.

Aufgaben
  1. Suche 9 Nomen in deiner Umgebung.
  2. Schreibe deine Nomen unter die schwarzen Dreiecke und schneide sie aus.
  3. „Beklebe“ deine Nomen mit dem passenden schwarzen Dreieck.

Wortart: Artikel

bestimmter Artikel: der, die, das Mehrzahl: die



unbestimmte Artikel: ein, eine Mehrzahl: viele

Wortart: Artikel

Wortart: Verben

Ich kann ein Verb beugen:

gehen - Grundform
ich gehe
du gehst
er geht

Wortart: Verben

GEGENWART - PRÄSENS

ich gehe
du gehst
er/sie/es geht
wir gehen
ihr geht
sie gehen




Wortart: Verben

Wortart: Adjektiv

Ein Adjektiv nennt man auch WIE-WORT.

Es beschreibt immer wie etwas ist.
Zum Beispiel: klein, dünn, groß, hoch, blau

Wortart: Adjektiv

Steigerung:
nett - netter - am nettesten

Beifügung:
der kleine Ball

Gegenteile:
hell - dunkel

Wortart: Adjektiv

Adjektivprobe:

Ich kann ein Adjektiv steigern

schnell - schneller - am schnellsten
groß - größer - am größten
warm - wärmer - am wärmsten

Wortart: Adjektiv

Handlungsauftrag
1. Suche dir einen Partner.
2. Nehmt euch ein Tablett.
3. Sucht gemeinsam drei Dinge, die man unterschiedlich
mit Adjektiven beschreiben kann.
4. Bringt eurer Tablett mit in den Sitzkreis.

Freies Forschen

Auf welchen Seiten kann ich Informationen finden und wie suche ich am Besten?

Wie kann ich einen Text aus dem Internet kopieren und speichern?

Wie kann ich ein Bild suchen und speichern?

Chefinnen

Chefinnen

Expertinnen