Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Eindrücke

Von Anna Schick und Franziska Rentsch

NEuapostolische KiRche Braunschweig

index

1. Die Kirche

2. Die NAK

3. Amtsträger

4. Das Gebäude

5. Skizze

6. Innere Sicht

7.

8.

9.

10.

11.

12. Thanks!!!

Der Gottesdienst

Die Predigt

Die Besucher

Das Danach

Unser Eindruck

DIe Kirche

  • Kirche in Wolfenbüttel ( Kirche in Braunschweig wird saniert), selbe Gemeinde
  • Lessingstraße 24, 38300 Wolfenbüttel

Die NAK

  • Christliche Glaubensgemeinschaft
  • Gründung: 1863 in Hamburg, aus katholisch- apostolischen Gemeinden
  • Apostelamt wie in der Urkirche
  • Keine Symbole oder liturgische Farben
  • 3 Sakramente: Taufe, Abendmahl, Versiegelung
  • Erwartung, dass Jesus in sehr naher Zukunft wiederkommt, die ewige Gemeinschaft mit Gott im Himmel

Die NAK

0,2

0,1

0,5

0,6

7,7

Mitgliederzahlen in Millionen

Die Amtsträger

  1. Stammapostel
  2. Stammapostelhelfer
  3. Bezirksapostel
  4. Bezirksapostelhelfer
  5. Apostel
  6. Priester
  7. Diakon

Nur Männer ( Wandel im Gange)

Weißes Hemd mit schwarzem Anzug

Das Gebäude

  • Normales Gebäude
  • Kein Glockenturm
  • Hohe Decke
  • Neutrale Farben
  • Weiß mit Holz (innen)

Skizze

Innere Sicht

  • Verzierte Glasfenster, kein Motiv
  • Unechte Orgel (Elektrisch)
  • Prunkvolle Hängelampen
  • Altarschmuck
  • Keine Bilder o. Figuren

Eingangslied/-gebet,

Bibelwort

Der Gottestdienst

Predigt des Mitdienenden

Brieflesung

Chor und Orgel zur Einstimmung

Predigt des Gottesdienstleiters

Bußlied und "Vater Unser" -> Sündenvergebung

Konfirmation +Konfirmations- gelübte

Abendmahl,Spendung der Oblaten (Gesang)

Fürbittengebet, Spendung des HGs, dreifaches Amen mit Orgel

Schlusslied vom Chor

7.

2.

3.

4.

5.

6.

8.

1.

9.

10.

xx-xx

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit tellus curae, duis fringilla eros eget vestibulum feugiat eleifend at, ridiculus lacinia nisl suscipit penatibus inceptos aliquam molestie.

Die predigt

  • Bibelwort Psalm 60, 14
  • Israel musste kriegerische Niederlage hinnehmen, hinterfragen Gott, er zeigt seine Macht
  • Heutzutage auch Krieg
  • Bibelwort klingt harsch, es sind jedoch geistliche Feinde gemeint (Egoismus, Neid, Lüge)
  • Heldentat im christlichen Sinne : Trost, Freude spenden, die Außenstehende aufnehmen...
  • Mit Gott die Feinde bekämpfen, Gemeinschaft in der Gemeinde suchen
  • Schule: "Ohne Rassismus - mit Courage" -> Schild neu anhängen, dem Teufel erneut entsagen
  • Gott ist kein Werkzeugkasten, man muss mit ihm durchs Leben gehen
  • Ansprechen der Konfirmanden/Gemeinde -> Jugendliche nicht vergessen, sie aufnehmen und stärken (Die Gemeinde ist der Tempel Gottes)

Ukrainekonflikt, Bezug zur Schule und zu Jugendlichen, Gefühle/Situationen, die jeder kennt

Die Besucher

  • Meist Personen mittleren Alters, auch Kinder/Jugendliche
  • Kaum Rentner (Corona, eher per Telefon oder YouTube Streaming)
  • Konfirmationsgäste in der vorderen Reihe
  • Ca. 120 insgesamt
  • Schick angezogen ( viele in Kleid o. Bluse und Anzug)
  • Es gab Gelache während der Predigt, es wurde mitgesungen und konzentriert zugehört
  • Der Kinderchor brachte viele Lächeln hervor


Nach dem gottesdienst

  • Kein Kaffeetrinken ( 1. Sonntag jeden Monats )
  • Viele Gespräche in und außerhalb der Kirche
  • Gratulation der Konfirmanden
  • Jeden Do Chorprobe + Religionsunterricht (Vorbereitung auf Konfirmandenunterricht, 3 Jahre)
  • Jeden Fr Konfirmandenunterricht
  • einmal im Monat : Seniorentreff
  • Sontags ( immer unterschiedlich wo und wann ) Kinder - oder Jugendgottesdienst

Unser Eindruck

thanks!