Verschlechterung der Lebensqualität und sozialer Niedergang
Finja Bosse
Created on May 17, 2022
More creations to inspire you
VIRTUAL LIBRARY
Interactive Image
TRAIN
Interactive Image
CLC MALL MAP
Interactive Image
POWER OF IDEAS
Interactive Image
COMPRESSED AIR AND GAS TREATMENT
Interactive Image
INTERACTIVE IMAGE HOSPITAL
Interactive Image
MAP OF RUSSIA
Interactive Image
Transcript
Das wachsen der Städte ist ungesund!
Die Menschen werden durch Verschmutzung, Emissionen, Chaos Verkehr sowie visuelle Belastung geschadet Städte sind groß Belastungen die viel Energie und Wasser verbrauchen. Viele Orte sind ungeordnet überfüllt mit wenig Grünflächen. Es passt nicht zu dem Menschen, wenn sie immer mehr von Dingen wie Zement und Glas erdrückt werden, und sich von der Natur entfernen!
Umweltzerstörung
Man muss die Auswirkung der Umweltzerstörung, das Entwicklungsmodell und die Wegwerfkultur betrachten, weil der Mensch für die Umwelt eine wichtige Rolle spielt.
Weisheit und Medien
Die Großen weisen fürchten das ihre Weisheit unter der Menge an Medien der Digitalen Welt zerstreut werden und erlischt. Es braucht Anstrengung damit die Medien in der neuen Entwicklung des Menschen nicht verfallen. Es können reale Beziehungen durch die in sozialen Medien ersetzt werden. Diese haben allerdings mehr mit dem Medium und nicht mit den Menschen zu tun.
Auswirkungen auf die sozialen Komponenten
Die Globale Veränderung hatte auch Auswirkung auf die sozialen Komponenten und zwar auf technische Neuerungen auf der Arbeit, die ungleiche Verfügbarkeit von Energie, Drogenkonsum, Rauschgifthandel in der jüngeren Generation und der Verlust der Identität.
Das zeigt das in den letzten 2 Jahrhunderten nicht überall ein Fortschritt erzielt wurde und es ein Bruch der Bindung von sozialer Integration und Gemeinschaft gab.
Privatisierung von Geländen
Bestimmte Gebiete sind nicht mehr jedem zugänglich. Außerdem werden „ökologische“ Wohnanlagen geschaffen, damit die künstliche Ruhe nicht gestört wird. Nur in. „sicheren“ Gebieten findet man eine Stadt mit gut gepflegten Grünflächen, aber nicht in den Zonen, wo die ausgeschlossenen der Gesellschaft leben.