John Locke
Lola Fritsche & Saskia Bork
Inhalt
Biografie
Werke
Zitate
Quellen
Epoche
Philosophie
Biografie
* 29. August 1632 in Wrington
† 28. Oktober 1704
-englischer Philosoph, wichtiger Vertreter des Empirismus und Begründer des Liberalismus
-einflussreichstes Werk war „Two Treatises of Government“
-Sohn einer wohlhabenden Familie
Abb. 1
Biografie
-arbeitete inoffiziell als Mediziner & erhielt 1675 offizielle Erlaubnis dazu
-durch & Sir Anthony Ashley-Cooper bekam er Kontakte in Politik & übte zeitweise Amt in Regierung aus
—> sammelte viel Erfahrung des politischen Alltags, was sich auf Philosophie auswirkte
-während politischer Querelen verfasste er Werk „Two Treatises of Government“
-ab 1690 schrieb er „An Essay Concerning Humane Understanding“,
durch welches er in Europa bekannt wurde
Biografie
-ab 1647 besuchte er Westminster School in London
- 1652 erhielt er Stipendium & studierte in Oxford klassische Wissenschaften
- 1656 schloss er Studium als Bachelor of Arts ab
- 1658 folgte der Master of Arts
-sehr an Naturwissenschaften und Medizin interessiert
—> erwarb an University of Oxford Bachelor im Fach Medizin
Philosophie
- Staatsphilosophie
--> Gewaltenteilung in Exekutive, Legislative
--> Naturzustand von Menshen aufgegeben
- Erkenntnistheorie
--> die Frage der Erkenntnis
--> woher Wissen?
Abb. 2
Epoche
- Aufklärung (1720-1800)
- Glorius Revolution 1688 1. Schritt zum Durchbruch
- Streben nach Freiheit, Vernunft
- Kritik an Kirche, Religion, staatlichen & gesellschaftlichen Ordnungen
- Individualismus
- Gute & Vernünftige gleich gesetzt
Werke
1689: Brief über Toleranz (A Letter Concerning Toleration)
1690: Ein Versuch über den menschlichen Verstand (An Assay Concerning Humane Understanding)
1690: Zwei Abhandlungen über die Regierung (Two Treatises of Government)
1693: Gedanken über Erziehung (Some Thoughts Concerning Education)
"Glück und Unglück sind zwei Zustände, deren äußerste Grenzen wir nicht kennen."
Zitate
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
"Nächst der Wahrnehmung ist das Gedächtnis für ein denkendes Wesen das notwendigste."
Zitate
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
"Alle Menschen neigen zum Irrtum; und die meisten von ihnen sind in vielerlei Hinsicht der Versuchung des Irrtums durch Leidenschaft oder Interesse ausgesetzt."
Zitate
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
Quellen
-http://www.philosophenlexikon.de/john-locke/
-https://whoswho.de/bio/john-locke.html
-https://www.geschichte-abitur.de/staatstheorien-der-aufklaerung/john-locke-liberalismus
-https://www.theguardian.com/books/2019/sep/03/unknown-text-by-john-locke-reveals-roots-of-foundational-democratic-ideas
-https://freiheitslexikon.de/john-locke/
Stand: 17.05.2022
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut
Bildquellen
- Abb. 1: https://www.theguardian.com/books/2019/sep/03/unknown-text-by-john-locke-reveals-roots-of-foundational-democratic-ideas
- Abb. 2:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut