Vorstellung der BA Thematik
Kurs: 508001304 Vorbereitung der Abschlussarbeit
Dozent: Dr. Seehon Kwon
Referentin: Betül Sakin
Datum: 19.05.2022
Sommersemester 2022
S T A R T
Themenfindung
Grobe Gliederung
Mögliche Problematiken
Geschichte der koreanische Diaspora
Korean American in der USA
Korean American in Korea
literatur/Quellen
Thank you!
Themenfindung
Step 1
Step 2
Step 3
Notizen während des Studiums
Interessen abgewogen
Quellenlage geprüft
Die gesellschaftliche Akzeptanz Südkoreas von koreanischstämmigen Migranten (Gyopo) nach ihrer Rückkehram Beispiel von ... (Filmbeispiel)
oder
Ein interkultureller Vergleich zwischen Südkorea und der Türkei hinsichtlich der Akzeptanz von Rückkehrern
Mögliche Gliederung
1.Einleitung
2. Entstehung der Diaspora Koreas
2.1 Geschichte der Diaspora in die USA
3.Rückkehr nach Korea
3.1 Gyopo
3.2 Eigene Wahrnehmung
4.Inhalt Film
4.1Filmanalyse
5.Fazit
Materialbeschaffung
Mangelnde
Menge an Quellen
Aktualität der erfassten Daten
Sprachbarriere
Mögliche Problematiken
Koreanische Diaspora
-7,5 Mio. Nord und Südkoreaner in 160 verschiedenen Ländern im Ausland
-die meisten in den Regionen der 4 Supermächte: China, USA, Japan und CIS
-von 3 Supermächten umrundet ist, deshalb war es schon immer ein Schlachtfeld für politische Machtkämpfe
4 Perioden
der koreanischen Diaspora
4. Phase der neuen Einwanderung (1962-heute)
-Feb 1962 Erlasse des neuen ausländischen Einwanderungsgesetzes
-meist bevorzugte Land war die USA und Kanada für die Bildung von den Kindern
-mit Änderung der Einwanderungsgesetzes in Australien und Neuseeland begannen viele Koreaner auch dorthin zu ziehen.
1. Vor der Annexion Japans (1860-1910)
-1860 aufgrund von Hungersnot in die Manchurei China
-1902 über 100 Koreaner vom Hafen in Busan Korea Richtung Hawaii verlassen.
-1905 über 1000 Koreaner auf die Yucatan Insel Mexico als Arbeitskräfte
3. Während der verwirrten Phase 1945-1962
-15. August 1945 erlangte Korea seine Unabhängigkeit, viele Koreaner sind umgezogen nach dem Krieg, unter anderem haben Kriegsgefangene von beiden Seiten das land verlassen, wie auch Studenten und Waisen die adoptiert, wurden sowie viele koreanische Frauen die US-Soldaten heirateten.
2. Während der Annexion Japans 1910-1945
-erste Gruppe aufgrund von politischen gründen nach Russland, doch wurden 1937 nach Kasachstan, Usbekistan und Kirgistan seitens Russland gesendet aufgrund von Spionageverdacht.
-zweite Gruppe nach Japan gesendet als Arbeitskräfte in Mienen oder zum Militär für den 2 WK
Koreanische Diaspora auf der Welt
Quelle: O’Connor Allison, Batalova Jeanne (2019): Korean Immigrants in the United States. Migration policy Institute: Spotlight. https://www.migrationpolicy.org/article/korean-immigrants-united-states-2017 (letzter Abruf: 18.05.22)
-frühe koreanische Einwanderung (1903-1944) durch hawaiianischen Zuckerfabrikanten, die Arbeitskräfte für die Arbeit auf ihren Plantagen anheuerten
-militärische Engagement der USA in Korea nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete den Weg für die Einwanderung einer großen Zahl koreanischer Frauen und Kinder in die USA
-politische/militärische Dominanz der USA ->kulturelle Dominanz ->Kettenmigration
-USA verhalf Korea bei Wiederaufbau ihrer wirtschaftlichen Infrastruktur -> Ab den 1960er Jahren begann Südkorea mit einer exportorientierten Wirtschaftsentwicklung, und der Lebensstandard der koreanischen Bevölkerung verbesserte sich stetig-> gebildetere Fachkräfte
-Die erste Einwanderungswelle nach 1965 umfasste einen hohen Anteil von Fachkräften, insbesondere von Medizinern. Diese wurden bis 1976 bevorzugt in die Vereinigten Staaten zugelassen. Als immer mehr koreanische Einwanderer im Rahmen der bevorzugten Familienzusammenführung in die Vereinigten Staaten kamen, wurde die Koreanisch amerikanische Gesellschaft in Bezug auf Beruf und sozioökonomischen Status heterogener
Einwanderung in die USA
Einwanderungsvolumen in die USA
Quelle: O’Connor Allison, Batalova Jeanne (2019): Korean Immigrants in the United States. Migration policy Institute: Spotlight. https://www.migrationpolicy.org/article/korean-immigrants-united-states-2017 (letzter Abruf: 18.05.22)
Quelle: BUDIMAN, Abby (2021): Koreans in the U.S. Fact Sheet. Pew Research Center. https://www.pewresearch.org/social-trends/fact-sheet/asian-americans-koreans-in-the-u-s/ (letzter Abruf: 18.5.2022)
Korean American in Korea
-Mit Aufhebung der transnationalen Grenzen Anfang der Jahrtausendwende sind viele Gyopo aus persönlichen oder beruflichen Gründen nach Korea zurückgekehrt
Koreaner die im Ausland aufgewachsen sind -> Gyopo
-Problem der Lokalisierung Korean Americans -> keine sichtbaren Gemeinschaften
-Anpassung durch ändern von Kleidung und Verhaltensweisen
-bikulturell Vorteile und Nachteile
Korean American in den USA
-Bild von Korea durch Eltern geprägt ,dadurch gezwungen zeitgenössische koreanische Kultur zu erlernen ->HALLYU
-Einwanderer nach 1965 Rassismus ausgesetzt -> Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung und die Vereinigten Staaten waren von rassistischen Spannungen geprägt-> "FOBs"
-Kirche zur sozialen und kulturellen Stütze
-Sa-I-Gu (29.4.) Brand von Koreatown in Los Angeles, kein Angriff auf die Koreaner, sondern Reaktion auf den institutionellen Rassismus und die Ungerechtigkeit, der Afroamerikaner in den USA-> Rodney King
Quelle: BUDIMAN, Abby (2021): Koreans in the U.S. Fact Sheet. Pew Research Center. https://www.pewresearch.org/social-trends/fact-sheet/asian-americans-koreans-in-the-u-s/ (letzter Abruf: 18.5.2022)
Literatur/Quellen
DANICO, Mary Yu (2005): Korean Identities: What Does It Mean to be Korean American in Korea?. In: Royal Asiatic Society, 80. Jg., S. 115-136.
YOON, In-Jin (2006) Understanding the Korean diaspora from comparative perspectives. In: Asia Culture Forum. S. 1-21.
LEE, Young Woon (2010): Brief history of Korean diaspora and educational issues of Korean diaspora churches. Touch Trinity Journal,13. Jg., S. 173-90.
KIM, Nadia Y. (2005): The 1.5 Generation: Becoming Korean American in Hawai'i. Contemporary Sociology, 2005, 34. Jg., Nr. 4, S. 383.
JO, Ji-Yeon O. (2017): Homing: An affective topography of ethnic Korean return migration. University of Hawaii Press.
O’Connor Allison, Batalova Jeanne (2019): Korean Immigrants in the United States. Migration policy Institute: Spotlight. https://www.migrationpolicy.org/article/korean-immigrants-united-states-2017 (letzter Abruf: 18.05.22)
BUDIMAN, Abby (2021): Koreans in the U.S. Fact Sheet. Pew Research Center. https://www.pewresearch.org/social-trends/fact-sheet/asian-americans-koreans-in-the-u-s/ (letzter Abruf: 18.5.2022)
+
! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit !
Für Anregungen und Tipps
wäre ich euch sehr dankbar