Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Euer Ehren!

Klasse 8

Gliederung

Wiederholung

Personen in einem Gerichtsverfahren

Wie fit bist du?

Quizlet

Ohje..

LB

Wiederholung

Leistungskontrolle

Aufgabe: Bearbeite die Leistungskontrolle in Einzelarbeit.
Du bist fertig? Lies dir im Lehrbuch die Seite 60 durch.

Zeit: 15-20 Minuten

Personen in einem Gerichtsverfahren

Aufgabe: Erstelle eine Tabelle mit den Personen in einem Gerichtsverfahren und deren Aufgaben.

Abschlussquiz

Aufgabe: Öffne "Quizizz" und gib deinen richtigen Namen ein.

Viel Erfolg :)

Und nun?

Zeit: 35 Minuten

Leitfrage: Wieso sind Grundrechte innerhalb der Bundesrepublik Deutschland bedeutend?

Abgabe: Heute oder Montag

LOREM IPSUM

Denkt an die Kriterien!

+ info

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Vergleich der Aufgaben

Nennt eure Antworten von Aufgabe 1 und 2 auf Seite 99.

Zeit: 10 Minuten

Bearbeitet in Partnerarbeit folgendes Arbeitsblatt. Von einigen werde ich dies am Ende der Stunde einsammeln.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

  • das Gegenteil eines Willkür- oder Polizeistaates, garantiert den Menschen persönliche Freiheiten sowie Schutz vor staatlichen Übergriffen

  • Recht darf nur im Rahmen geltender Gesetze gesprochen werden. Alle staatliche Maßnahmen sind für Bürger*Innen somit vorhersehbar und berechenbar

  • Die Macht im Staat ist geteilt. Gesetzgebende Gewalt (Legislative), vollziehende Gewalt (Exekutive) und rechtsprechende Gewalt (Judikative)

Wiederholung

Begriffe

Rechtsstaat

Rechtssicherheit

Gewaltenteilung

Zuordnung

Grundsätze im Strafverfahren

  • Legalitätsprinzip
  • Anklagegrundsatz
  • Recht auf Verteidigung
  • Rechtliches Gehör
  • Mündigkeitsgrundsatz
  • Im Zweifel für den Angeklagten
  • Öffentlichkeit

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G

Lehrbuch Seite 88

Strafverfahren

Lösung der Zuordnung

  • Legalitätsprinzip
  • Anklagegrundsatz
  • Recht auf Verteidigung
  • Rechtliches Gehör
  • Mündigkeitsgrundsatz
  • Im Zweifel für den Angeklagten
  • Öffentlichkeit

  • E
  • C
  • D
  • B
  • F
  • G
  • A

Fall Jule

Lehrbuch Seite 89

Austausch in der Gruppe

Arbeitsblatt, Materalien, Smartphone

Lies dir den Fall Jule durch.

Nenne die Probleme in diesem Fall.

Analysiere den Fall Jule, indem du die verschiedenen Materialien nutzt. Denk auch an die Begriffe. Du kannst auch im Internet recherchieren.

Arbeitsauftrag

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Findet gemeinsam eine Lösung, wie das Problem von Jule gelöst werden könnte. Diskutiert innerhalb eurer Gruppe.

Lösungen zu Papier bringen

Stellt eure Ergebnisse im Plenum vor

Handlungsmöglichkeiten/ Lösungen

Plakat

Vorstellung

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

LOREM IPSUM

Write your title here

view

view

Lorem ipsum dolor sit amet sed diam

Lorem ipsum dolor sit amet sed diam

+ info

+ info

+ info

+ info

Write your
title here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci.

1920

75%

1,350

25%

LOREM IPSUM

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

LOREM IPSUM

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing

LOREM IPSUM

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Jan 20XX - Feb 20XX

Feb 20XX - Mar 20XX

Mar 20XX - May 20XX

Write your title here

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Jun 20XX - Jul 20XX

Jul 20XX - Aug 20XX

Aug 20XX - Sep 20XX

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

May 20XX - Jun 20XX

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lorem ipsum

Sep 20XX - Nov 20XX

Nov 20XX - Dec 20XX

Dec 20XX - Jan 20XX

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing

Thanks!